Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zwieselberg (1.463m) & entlang der Weißen Ois / Ybbstaler Alpen / 22.05.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwieselberg (1.463m) & entlang der Weißen Ois / Ybbstaler Alpen / 22.05.2016

    Servus!

    Ein Schmankerl einsamer Gipfel und unmarkierter Wege gefällig?

    Wegverlauf als Runde:
    Neuhaus (989m) - Faltlbach - Klauswald - Südkamm auf Zwieselberg (1.463m) - Südkamm - Oisklause - Weiße Ois - Kalbengatterl - Höllentalbach - PP

    750 Hm auf 23 km Wegstrecke:
    001_Zwieselberg.JPG

    Genial - ein Sendemast als Baum getarnt:
    DSC03114.JPG

    Angenehm geht es am Südkamm dem Zwieselberg entgegen:
    DSC03118.JPG

    Zeller Hüte:
    DSC03119.JPG

    Gemeindealpe, Bürgeralpe, Sauwand...
    DSC03120.JPG

    Hochschwab im Hintergrund:
    DSC03122.JPG

    Gipfelaufbau Zwieselberg:
    DSC03123.JPG

    Winterrestln:
    DSC03125.JPG

    Gipfel Zwieselberg! Schutzengerls Begeisterungssturm inklusive!
    DSC03128.JPG

    Ötscherblick:
    DSC03131.JPG

    Kräuterin:
    DSC03136.JPG

    Oisklause:
    DSC03138.JPG

    Tiefe Gräben durchziehen unser schönes Land?
    DSC03143.JPG

    Aquax thront:
    DSC03147.JPG

    Zwieselberg:
    DSC03148.JPG

    Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Zwieselberg (1.463m) & entlang der Weißen Ois / Ybbstaler Alpen / 22.05.2016

    Lange Forststraßen sind mittlerweile eine (geschätzte?) Spezialität von Schutzengerl:
    DSC03153.JPG

    An der Weißen Ois:
    DSC03156.JPG

    DSC03159.JPG

    Was folgt ist ein über Brücken ohne Brücken gehen:
    DSC03163.JPG

    DSC03165.JPG

    DSC03169.JPG

    DSC03171.JPG

    DSC03172.JPG

    DSC03174.JPG

    DSC03176.JPG

    Letzte Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Zwieselberg (1.463m) & entlang der Weißen Ois / Ybbstaler Alpen / 22.05.2016

      DSC03178.JPG

      DSC03179.JPG

      DSC03182.JPG

      DSC03186.JPG

      DSC03188.JPG

      DSC03191.JPG

      DSC03192.JPG

      DSC03194.JPG

      DSC03196.JPG

      Ein wundervoller Tag in unserer wunderschönen Natur...
      DSC03198.JPG

      Merci Schutzengerl!

      LG, Günter
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Zwieselberg (1.463m) & entlang der Weißen Ois / Ybbstaler Alpen / 22.05.2016

        Schon interessant welche unbekannte Gegenden ihr immer wieder ausgräbt.
        Mußte mich auf der Karte erst mal genau orientieren, wo ihr überhaupt wart.
        Danke für den Bericht.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Zwieselberg (1.463m) & entlang der Weißen Ois / Ybbstaler Alpen / 22.05.2016

          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          Schon interessant welche unbekannte Gegenden ihr immer wieder ausgräbt.
          Mußte mich auf der Karte erst mal genau orientieren, wo ihr überhaupt wart.
          Danke für den Bericht.
          Danke Dir lieber Helmut!

          Der Zwieselberg ist super-einsam, der Weg entlang der Ois weniger.
          Man könnte von dort auch alternativ auf den Zeller Hut aufsteigen - könnte Dir gefallen!

          LG, Günter
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Zwieselberg (1.463m) & entlang der Weißen Ois / Ybbstaler Alpen / 22.05.2016

            Coole G'schicht! Hike&swim? Oder zumindest hike&plantsch? Oder war das Wasser noch zu kalt?

            Danke vielmals fürs Teilhabenlassen & LG,

            Peter

            Kommentar


            • #7
              AW: Zwieselberg (1.463m) & entlang der Weißen Ois / Ybbstaler Alpen / 22.05.2016

              Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
              Coole G'schicht! Hike&swim? Oder zumindest hike&plantsch? Oder war das Wasser noch zu kalt?

              Danke vielmals fürs Teilhabenlassen & LG,

              Peter
              Servus Peter,

              vielen lieben Dank!
              Mir war das Wasser eindeutig zu kalt, das tat richtig weh, aber da bin ich wohl etwas empfindlich. Für's Schutzengerl war es erfrischend...

              LG, Günter
              http://brothersberge.blogspot.co.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Zwieselberg (1.463m) & entlang der Weißen Ois / Ybbstaler Alpen / 22.05.2016

                Fein, kenne den Zwieselberg nur vom Winter. Der Lugauer Blick vom Vorgipfel ist besonders schön.
                http://www.wetteran.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zwieselberg (1.463m) & entlang der Weißen Ois / Ybbstaler Alpen / 22.05.2016

                  Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                  Fein, kenne den Zwieselberg nur vom Winter. Der Lugauer Blick vom Vorgipfel ist besonders schön.
                  Wow, da hast eine echte Rarität erstiegen - der Zwieselberg ist vmtl. auch im Winter nur spärlich besucht.

                  Vielen Dank für Dein Kommentar!

                  LG, Günter
                  http://brothersberge.blogspot.co.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zwieselberg (1.463m) & entlang der Weißen Ois / Ybbstaler Alpen / 22.05.2016

                    Ich habe eine Schneeschuhtour heuer im Jänner mit meiner Wandergruppe inkl. Felix veranstaltet u.a. auf den Zwieselberg und alle die Wege du beschriebst kenne ich auch vom Sommer außer die Route auf den Zwiesling - die nur vom Winter!
                    Wir sind im Winter allerdings über das Hochmoor "Auf den Mösern" gewandert und einmal auch von der Jägertalhöhe auf den Goldberg!
                    Das Tal der Weißen Ois ist auch ein Hotspot für Botaniker, vorallem Frauenschuh!
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zwieselberg (1.463m) & entlang der Weißen Ois / Ybbstaler Alpen / 22.05.2016

                      Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                      Ich habe eine Schneeschuhtour heuer im Jänner mit meiner Wandergruppe inkl. Felix veranstaltet u.a. auf den Zwieselberg und alle die Wege du beschriebst kenne ich auch vom Sommer außer die Route auf den Zwiesling - die nur vom Winter!
                      Wir sind im Winter allerdings über das Hochmoor "Auf den Mösern" gewandert und einmal auch von der Jägertalhöhe auf den Goldberg!
                      Das Tal der Weißen Ois ist auch ein Hotspot für Botaniker, vorallem Frauenschuh!
                      Hallo Pablito,

                      schöne Varianten, die Du da beschreibst!
                      Danke für die Info bzgl. Hotspot für Botaniker - war mir nicht bewusst, aber bewundert hab' ich die Flora jedenfalls!

                      LG, Günter
                      http://brothersberge.blogspot.co.at

                      Kommentar

                      Lädt...