Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fuchslochgraben Schneeberg Seile bei der Schlüsselstelle vorhanden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fuchslochgraben Schneeberg Seile bei der Schlüsselstelle vorhanden?

    Hallo liebe Forumskollegen,

    ist jemand von euch in letzter Zeit den Fuchslochgraben (Schneeberg beim Mittags) gegangen - wollen den ev. im Abstieg gehen Ende September.

    Das ganze soll ja was für Geröllfetischisten sein. Was mich v. a. interessiert ist, ob dort noch die Seile hängen, die über die Schlüsselstelle helfen - soll eine 5 m Felsstufe sein - im Abstieg etwas knifflig (ich bin es noch nie gegangen).


    Wäre dankbar für aktuelle Infos


    LG Chris

  • #2
    AW: Fuchslochgraben Schneeberg Seile bei der Schlüsselstelle vorhanden?

    Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Forumskollegen,

    ist jemand von euch in letzter Zeit den Fuchslochgraben (Schneeberg beim Mittags) gegangen - wollen den ev. im Abstieg gehen Ende September.

    Das ganze soll ja was für Geröllfetischisten sein. Was mich v. a. interessiert ist, ob dort noch die Seile hängen, die über die Schlüsselstelle helfen - soll eine 5 m Felsstufe sein - im Abstieg etwas knifflig (ich bin es noch nie gegangen).


    Wäre dankbar für aktuelle Infos


    LG Chris
    Hallo, dort ist ein altes morsches Kletterseil, da habe ich mich nicht angehalten.

    Aber die Stelle ist so schmal, dass man hinaufspreizen kann. Hintern - Schuhe !
    Für meine Frau habe ich ein kurzes Stück Halbseil mitgehabt, Schlingen hineingebunden und schon kam auch sie über die heikle Stelle.
    (Wissensstand 2015)
    Nach dieser Stelle halte dich am Besten rechts beim Anstieg, so kommst du weglos zum Kamm vom Mittagsstein Richtung Feichterberg.
    Die linke Variante ist brüchig und gefährlich, und später eine Steilwaldruachler. Lohnender Zustieg von unten ist der Leiterlsteig. Geht bald nach der Schwarzawehr nach oben. und ist mit ein paar kurzen Stahlseilsicherungen einfach zu gehen. Der Graben heißt auch Ofengraben, und ist landschaftlich wunderschön, und ich habe dort noch nie jemanden getroffen.
    Für den Abstieg würde ich jedenfalls ein Stück Seil empfehlen.

    Lg Alpinfredi
    [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
    Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

    Kommentar


    • #3
      AW: Fuchslochgraben Schneeberg Seile bei der Schlüsselstelle vorhanden?

      Stand Mai 2016:
      Es hängen zwei alte Seilstücke und ein kaputtes altes Stahlseil/Drahtseil drinnen. Das Zeug ist nicht vertrauenswürdig und reichte, da ineinander verwickelt, auch nicht runter. Jemand hat Schlingen reingeflochten hat, was wohl diesen Mankel zur Folge hatte. Du kannst frei absteigen und den Alpinmüll nur zum Anhalten (nicht reinhängen) nehmen oder Du nimmst ein 20m Halbseil mit. Oben sind geschlagene Haken und ich glaube auch ein Ring.
      „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

      Kommentar


      • #4
        AW: Fuchslochgraben Schneeberg Seile bei der Schlüsselstelle vorhanden?

        Danke für eure Infos
        @alpinfredi: der Ofengraben klingt interessant

        LG Chris

        Kommentar


        • #5
          Aktueller Stand: Die Seile hängen nach wie vor dort, sind aber schon etwas in Mitleidenschaft gezogen. Zum Anhalten reichts, für mehr sind sie eh nicht gut.

          Die Stelle von unten. Leider gibt es das Seil über das rechte Wandl nicht mehr, das Norbert und Erich 2009 noch vorgefunden hatten.
          Ich hatte außerdem etwas von einer rechten Umgehungsmöglichkeit im Kopf (steht im Benesch), die müsste aber wesentlich weiter rechts und höher oben sein.
          Gesucht hab ich danach nicht.

          01.jpg


          Das Drahtseil ist im unteren Bereich unnötig, es als Trittschlinge benutzen zu wollen ist nicht zielführend.

          02.jpg


          Besser ist es, raufzustemmen (Rücken links, Füße rechts) und sich an einem Seil mit der linken Hand anzuhalten.
          Den Rucksack muss man später nachziehen.

          03.jpg


          So sieht’s oben aus

          04.jpg


          Das Aufseilen des Rucksacks ist gar nicht so einfach, weil er leicht im Spalt hängenbleibt. Mit ein bißchen Herumwackeln und Rütteln geht’s aber.

          05.jpg


          Dann hab ich noch die Befestigung unter die Lupe genommen.
          Der Haken hält bombenfest, vor allem das blaue Kunststoffseil ist allerdings schon ziemlich durchgescheuert.

          06.jpg


          Unterhalb steckt ein zweiter Haken, daran ist das Drahtseil zusätzlich befestigt.
          Es ist an einigen Stellen mit den beiden anderen Seilen verknüpft, sodass diese auch halten sollten, falls sie oben ausreißen.

          07.jpg
          Zuletzt geändert von maxrax; 22.05.2018, 11:35.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            ... Leider gibt es das Seil über das rechte Wandl nicht mehr, das Norbert und Erich 2009 noch vorgefunden hatten....
            So hat das damals ausgesehen:

            fetch?id=1604491&d=1251707136.jpg

            Mit dem Seil ein netter Quergang - vielleicht saniert das einmal jemand ?!

            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #7
              Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
              Mit dem Seil ein netter Quergang - vielleicht saniert das einmal jemand ?!
              Ja, das wäre um einiges einfacher, ich fürchte nur, dass die Schlaghaken dort nicht lange halten. Und zum Einbohren findet sich vermutlich niemand...

              Die Benesch'sche Umgehung würde mich auch interessieren, allerdings ist meine Motivation, den Graben noch einmal hinaufzuruacheln, momentan nicht sehr groß

              Kommentar


              • #8
                Danke für eure aktuellen Infos - hab es leider immer noch nicht geschafft den Fuchslochgraben zu besuchen. Runter stell ich mir das überhaupt nicht angenehm vor.

                Lg Chris

                Kommentar

                Lädt...