Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

ybbstaler Töpper Kreuzweg, um den Gr Hühnerkogel 11.9.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ybbstaler Töpper Kreuzweg, um den Gr Hühnerkogel 11.9.2016

    Dürrenstein bericht gibt's ja aktuell ganz frisch von bluehouse hier, na dann mach ich halt eine kleine Titeländerung.

    Auf dem Dürrenstein war ich/wir schon einige Male, also gehen wir heute zur Abwechslung um den Gr. Hühnerkogel.
    was aber auch nix daran ändert, dass man am Dürrenstein landet.

    Start bei der schönen Töpperbrücke über die Ybbs, nahe Lunz am See.





    Seit der Landesaustellung 2015 ist mir Andreas Töpper ein Begriff, ein tüchtiger Bursche.
    Zunächst Schmiedgeselle, dann galt er laut Wikipedia " .. als größter Privatunternehmer in der Donaumonarchie, sein Eisenwalzwerk als das modernste in Europa. Töpper beschäftigte in seinen Fabriken von Scheibbs bis Lunz am See 800 Arbeiter."

    Für dieses, ihm zugeteilte Schicksal war Andreas Töpper wohl dankbar, und hat dafür da und dort Kreuze aufgestellt.
    Unsere Tour hat dadurch bei Start und Ziel die wesentlichen Orientierungspunkte erhalten.

    Den Hühnerkogel gilt es nun im Uhrzeigersinn zu umrunden,



    und so führt der Weg durch den schönen Lechnergraben,


    Der Hr Kollege im Rückblick, soeben etwas erhitzt dem Lechnergraben entstiegen.
    und so prüft er auf apemap, ob es noch weit bis zum Grünloch ist,
    dort kann man sich angeblich auf angenehme -52,6°C abkühlen.



    Im Grünloch waren wir dann doch nicht, im Nachhinein hätte es mich schon interessiert,
    ob für mich auch ein tundraähnlicher Bewuchs zu erkennen gewesen wäre.

    Vermutlich nicht, dafür ist am nächsten Bild gut zu erkennen,
    dass hier am Pfad zur Pauschenalm jemand ein wenig geflucht haben wird.



    schön ausgebaute Strasse zur Pauschenalm.



    Kurz zuvor ist uns ein Allradler mit schweizer Kennzeichen begegnet.
    schade dass ich kein Radl dabeihatte,oder wenigstens ein aufblasbares MTB-Imitat,
    um ein wenig ins Gespräch zu kommen.
    aber schwyzer dütsch hätte ich eh nicht gut verstanden.


    der Pauschenalm geht's nicht mehr gut



    rechterhand, am Weiterweg Richtung Obersee,
    da sollte irgendwo der Gr Hühnerkogel sein, um den es sich heute ja schließlich dreht,
    oder auch nicht



    dann etwas Forststrasse, aber zum Glück nicht zu öde und auch mit Ausblicken.
    Kurvenabkürzungen bringen zwar Abwechslung aber meist keinen nennenswerten Zeitgewinn.

    und da ist er schon, der Obersee inkl. Dürrenstein

    Zuletzt geändert von kokos; 17.09.2016, 19:46.

  • #2
    AW: ybbstaler Töpper Kreuzweg, um den Gr Hühnerkogel 11.9.2016

    und wieder 300hm rauf zur Herrenalm, im Hintergrund der Ötscher, und das Leonhardkreuz,
    das von schönen jungen Menschen belagert wird,
    aber das Leonhardkreuz ist halt kein Töpperkreuz, daher vollkommen uninteressant,
    noch dazu aus Holz, viel zu leicht umzuhacken.

    Leider sind die Kühe schon ins Tal gewandert, und die Radler bei der Herrenalm sind angeblich auch schon ausgesoffen



    Als Entschädigung für diese Entbehrungen, ist dafür der Weiterweg über die Herrenalm Richtung Dürrenstein, unbeschreiblich schön.



    Töpperkreuz Nr. 2 rückt ins Bild



    aber Halt, heute geht es ja um den Großen Hühnerkogel,
    und das dürfte der links sein.




    Rückblick links Scheiblingstein, Bärenleitenkogel



    heiß ist es, da kommt ein kühles Schneeloch gerade recht, die Gedanken wandern zum kühlen Schnee,
    und schon sitzt man drinnen und kommt nicht mehr hinaus,
    blöd, verwirrt gehe ich weiter.



    Töpperkreuz Nr 2 ist erreicht,
    mit dem Töpperkreuz waren wir alleine am Gipfel,
    auch Aussicht war keine da, nur einige verdächtige Wolkengebilde um uns herum.

    Info für alle Töpperfans (Quelle hier: most-media.at)

    "Der Hammerherr Andreas Töpper ließ es (das Kreuz) im
    Jahre 1841 als Dank dafür errichten, dass unsere Region weitge-
    hend von der Cholera verschont geblieben war."



    Sicht zum Lugauer leider negativ

    Zuletzt geändert von kokos; 17.09.2016, 14:25.

    Kommentar


    • #3
      AW: ybbstaler Töpper Kreuzweg, um den Gr Hühnerkogel 11.9.2016

      stattdessen gelang mir die Entzifferung diverser Texte am Töpperkreuz,
      danach wendeten wir uns wieder Töpperkreuz Nr 1 zu und ließen Nr2 in einem Hauch von Nieselregen zurück.


      Rückweg Richtung Ybbstaler Hütte

      Zuletzt geändert von kokos; 17.09.2016, 15:07.

      Kommentar


      • #4
        AW: ybbstaler Töpper Kreuzweg, um den Gr Hühnerkogel 11.9.2016

        das beliebte Fotomotiv,kuschelige Ablagerungen aus dem Tethysmeer



        nächst der Ybbstaler Hütte, Landschaftsplanung durch Kyrill




        - Radlerpause mit ca Westblick zu Stumpfmauer
        schaut interessant aus, was sich da abspielt




        doch trocken konnten wir unseren Kreuzweg beenden.



        Der Grubbergwirt hat heute leider zu gehabt, man kann halt nicht alles haben.
        Zuletzt geändert von kokos; 17.09.2016, 14:21.

        Kommentar


        • #5
          AW: ybbstaler Töpper Kreuzweg, um den Gr Hühnerkogel 11.9.2016

          Ahäm, a broader Weg!

          Das versteh ich nicht ganz. Du schreibst Rückweg auf der "Alpintour". Die kommt doch von Süden rauf und geht weiter zur Herrenalm. Ihr seid aber zur Ybbstalerhütte hinüber gegangen.

          Der Dürrenstein geht ja wohl fast bei jedem Wetter. So habe ich ihn erlebt - und bin auch nicht nass geworden:

          100_3535.JPG

          Vielleicht solltest du einmal die Linse vom Fotoapparat putzen, damit die Gesichter nicht so unscharf werden.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #6
            AW: ybbstaler Töpper Kreuzweg, um den Gr Hühnerkogel 11.9.2016

            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
            Das versteh ich nicht ganz. Du schreibst Rückweg auf der "Alpintour". Die kommt doch von Süden rauf und geht weiter zur Herrenalm. Ihr seid aber zur Ybbstalerhütte hinüber gegangen.

            ...
            Stimmt Du hast recht, der Alpinweg geht ja Richtung Hochkar weiter,bin ich ja sogar schon gegangen.
            werde ich gleich korrigieren.

            zu den unscharfen Gesichtern, die schiachen und die zu schönen mach ich absichtlich unscharf.

            Kommentar


            • #7
              AW: ybbstaler Töpper Kreuzweg, um den Gr Hühnerkogel 11.9.2016

              Stimmt, a brader Pfod, gratuliere!
              Den Teil bis zum Obersee kenne ich noch nicht, da verliert man offensichtlich auch noch einige Höhenmeter.

              LG, Toni

              Kommentar


              • #8
                AW: ybbstaler Töpper Kreuzweg, um den Gr Hühnerkogel 11.9.2016

                Gelungener, origineller Bericht!
                Die Umrundung des Hühnerkogels mögen sich viele vornehmen, nur umsetzen tun's dann recht wenige. Ist wohl der Länge der Tour geschuldet...
                Danke für's Teilen!
                http://brothersberge.blogspot.co.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: ybbstaler Töpper Kreuzweg, um den Gr Hühnerkogel 11.9.2016

                  Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
                  ....
                  Den Teil bis zum Obersee kenne ich noch nicht, ...
                  Naja, von der Seekopfalm bis Obersee ist das eine unspannende Forststrasse.
                  hat sich aber quasi ergeben, um den sehr empfehlenswerten Lechnergraben mit dem Abschnitt Herrenalm - Dürrenstein verbinden zu können.
                  Die Absicht war, diesen Abschnitt querfeldein zu gehen, aber das Gelände ist dort eher ungemütlich strukturiert.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: ybbstaler Töpper Kreuzweg, um den Gr Hühnerkogel 11.9.2016

                    Diese Hühnerkogelumrundung ist ja wirklich bewundernswert. Da spür ich fast beim lesen schon, wie schwer meine Füße werden

                    Kommentar

                    Lädt...