Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Entlang der Zahnradbahn zum ersten Schnee...auf dem Klosterwappen.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Entlang der Zahnradbahn zum ersten Schnee...auf dem Klosterwappen.

    Auf der Suche nach den ersten Schneeflocken...

    http://www.energieinbewegung.at/klos...pen%202016.htm

    l.g. Mikki

    Ich bin KEIN Engel
    ... ich mache Fehler
    ... ich bin nicht perfekt
    ... manchmal auch verrückt
    ... aber eines kann ich:
    ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



    Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
    www.energieinbewegung.at

  • #2
    AW: Entlang der Zahnradbahn zum ersten Schnee...auf dem Klosterwappen.

    Starke Unternehmung bei dem Wetter.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Entlang der Zahnradbahn zum ersten Schnee...auf dem Klosterwappen.

      Respekt für den langen Hatscher!
      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Entlang der Zahnradbahn zum ersten Schnee...auf dem Klosterwappen.

        Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
        Respekt für den langen Hatscher!
        Danke - technisch einfach... aber halt lange. lg. Mikki

        Ich bin KEIN Engel
        ... ich mache Fehler
        ... ich bin nicht perfekt
        ... manchmal auch verrückt
        ... aber eines kann ich:
        ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



        Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
        www.energieinbewegung.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Entlang der Zahnradbahn zum ersten Schnee...auf dem Klosterwappen.

          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          Starke Unternehmung bei dem Wetter.
          DANKE - mit Sonnenschein kennen wir ihn ja alle sowieso.. lach.

          Ich bin KEIN Engel
          ... ich mache Fehler
          ... ich bin nicht perfekt
          ... manchmal auch verrückt
          ... aber eines kann ich:
          ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



          Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
          www.energieinbewegung.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Entlang der Zahnradbahn zum ersten Schnee...auf dem Klosterwappen.

            Danke für den schneeigen Bericht, brave Leistung, Bin im Waldviertel, da hat`s zeitweise auch schon gegraupelt, nur liegengeblieben ist nichts.
            LG
            der 31.12.

            Kommentar


            • #7
              AW: Entlang der Zahnradbahn zum ersten Schnee...auf dem Klosterwappen.

              Du musst auch ein wenig das Positive sehen:
              Stell dir vor, der Bus hätte sich an den Fahrplan gehalten! So ist wenigstens dein Auto schon beim Forellenhof gestanden und nicht oben beim Sessellift!
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                AW: Entlang der Zahnradbahn zum ersten Schnee...auf dem Klosterwappen.

                Das ist ja eine Tour, die man dann nicht so schnell vergißt. Schade nur, wenn man sowenig sieht bei dem Wetter, und das mit dem Bus ist halt a blöde Gschicht.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Entlang der Zahnradbahn zum ersten Schnee...auf dem Klosterwappen.

                  Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                  und das mit dem Bus ist halt a blöde Gschicht.
                  eigentlich ziemlich unverschämt. Wenn ich überlege, wie oft ich unter der Woche schon der einzige Fahrgast war, etwa ins Höllental oder zwischen Ternitz und Puchberg.
                  Linienbus ist Linienbus. Er wird ja nicht pro Fahrgast gezahlt, sondern kriegt wahrscheinlich einen Stundenlohn.
                  http://www.wetteran.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Entlang der Zahnradbahn zum ersten Schnee...auf dem Klosterwappen.

                    Im Nachhinein muss ich Rudolf recht geben.... sonst hätte ich noch bis zum Lift hinauf gehen müssen. Lach. Dabei für eure netten Kommentare!

                    Ich bin KEIN Engel
                    ... ich mache Fehler
                    ... ich bin nicht perfekt
                    ... manchmal auch verrückt
                    ... aber eines kann ich:
                    ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                    Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                    www.energieinbewegung.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Entlang der Zahnradbahn zum ersten Schnee...auf dem Klosterwappen.

                      Der Bus, das ist wirklich ein Scherz,
                      Der Busfahrer gehört nach Dienstschluß ohne Handy in Losenheim ausgesetzt.
                      Sinnlose Fahrten vermeiden wäre ja o.k., wenn es bei der Haltestelle eine entsprechende Hinweisetafel gäbe,
                      inkl mobiler Telefonnummer des Busfahrers, damit man "Hallo hier is doch wer" sagen kann.

                      Ähnlich lustig, auch in Puchberg vor Jahren: der Zug erreicht den Bahnhof, im gleichen Augenblick fährt der Bus in Richtung Losenheim los.
                      gleiches Scherzkeks?



                      Die Busfahrer in der Lilienfelder Gegend ( Fa Schweiger, glaube ich) haben's im Vergleich dazu vor kurzem ordentlich an die Kandare genommen.
                      die haben jetzt im Bus ein Kastel eingebaut und werden GPS überwacht, sodass sie sogar aufpassen müssen, dass sie nicht zu früh wo durch- und den Leuten vor der Nase wegfahren.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Entlang der Zahnradbahn zum ersten Schnee...auf dem Klosterwappen.

                        Zitat von kokos Beitrag anzeigen

                        Ähnlich lustig, auch in Puchberg vor Jahren: der Zug erreicht den Bahnhof, im gleichen Augenblick fährt der Bus in Richtung Losenheim los.
                        gleiches Scherzkeks?
                        2min Umsteigezeit sind einfach ein Witz, die 2min Verspätung hat die Puchberger Bahn durch das Abwarten des Gegenzugs schnell mal. Am 18. August 2011 hab ich den Bus nach Losenheim auch verpasst, da haben wir uns zu dritt dann ein Taxi genommen. Seitdem hab ich die Taxinummer eh immer eingespeichert und schon paar Mal benutzt am Weg nach Schrattendorf zum Herminensteig oder Novembergrat. Ein Dörferbus würde sich da viel mehr rentieren. Denn der Bus nach Losenheim ist der, der nach Ternitz und Neunkirchen zurückfährt, und darf dort auch nicht zu spät kommen wegen Anschlusszug, was offenbar wichtiger ist als ein paar Wanderer und Touristen zum Sessellift zu befördern.
                        http://www.wetteran.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Entlang der Zahnradbahn zum ersten Schnee...auf dem Klosterwappen.

                          Mir ist so eine Bus-Gschicht mal passiert, wie ich von Hirschwang rauf aufs Preiner Gscheid fahren wollte (im Sommer).
                          Bus-Anzeige: Prein/Rax - ich steig ein, sag zum Fahrer: Sie fahren aber schon aufs Gscheid? Er: nein, fahr ich nicht. Ich: doch, doch, Sie fahren rauf! Steht so im Fahrplan!!
                          Drauf er: na wenn Sie unbedingt wollen, fahr ich halt rauf. Ich fahr normal nicht auf der Strecke. Wie ist denn die Strasse? Eh asphaltiert? (war vor 6 oder 7 Jahren!). Ich dachte mir, no prack, das kann was werden. Nachdem er aber die zwei engen Kurven in Prein souverän bewältigt hat, war ich etwas beruhigt. Man hat schon gemerkt, dass er mit Bergstrassen nicht sehr vertraut ist, aber gefährlich wars nicht.
                          LG, Eli

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Entlang der Zahnradbahn zum ersten Schnee...auf dem Klosterwappen.

                            neulich ist ein älterer Wanderer eingestiegen und hat den Busfahrer gefragt, wo er aussteigen muss, wenn er zum Törlweg möchte. Der hat nur mit den Schultern gezuckt, wär ja auch zu viel verlangt, wenn die Busfahrer sich auskennen würden in der Region, die sie täglich befahren. Er ist dann bei der Abzweigung zum Preiner Gscheid ausgestiegen, was dann eh richtig war.
                            http://www.wetteran.de

                            Kommentar

                            Lädt...