Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Winter am Gahns

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winter am Gahns

    Liebe Freunde des einsamen Hochplateaus!

    Lasst mich einen kurzen Bericht über die Verhältnisse am Gahns von heute einstellen, die Tour ist ja oft dokumentiert. Sie gehört zu meinen häufig begangenen Vormittags-Hunderunden nach einem Dienst. Wenn ich luft- und bewegungshungrig bin.
    Ich geh da immer von Gasteil weg, vermeide beim Hinweg de Pottschacherhütte, gehe über die alte Holzbringungstrasse nach hinten zum Jagdhaus Kaiserwiese und weiter zum Nordende der Bodenwiese. Dann nach vorne zum Zottl und über die Schwarzenbergaussicht weiter. Dann über die "Rote Wand" (also eigentlich über die Wolfsgrube) wieder zur Trasse und nun über die Pottschacherhütte zurück nach Gasteil. Ihr kennt das ja.

    1.jpg

    Wie man sieht, nicht nur ich bin bewegungshungrig! Ich bitte um Verzeihung, Hundefotos kommen noch einige! Schnee lag ab dem Parkplatz, zuerst nicht viel. Das Wetter war prachtvoll.

    2.jpg

    Die alte Holzbahn ist noch immer gut zu erkennen. Weiter oben ist sie tief in den Waldboden eingegraben.

    3.jpg

    Am Hübelwieserl herrscht aber schon tiefer Winter. Auch die Sicht hat sich verschlechtert.

    4.jpg

    Auf der Bodenwiese liegt 20 cm Schnee, dort wo er zusammengeweht ist, auch deutlich mehr.

    5.jpg

    Aber die Stimmungen sind toll.

    6.jpg

    Rückblick von der Waldburgangerhütte.

    7.jpg

    Der Aufstieg zur Schwarzenbergaussicht ist mühsam.

    8.jpg

    Monokulturen in der Wolfsgrube. Dort lebt schon lang keiner mehr, aber Fuchsspuren habe ich viele gesehen.

    9.jpg

    Zurück in der Sonne!

    10.jpg

    Nebelspiele schon unterhalb der Pottschacherhütte.

    11.jpg

    Und erst recht bei den Seidls in Gasteil.

    12.jpg

    In Neunkirchen allerdings scheint die Sonne. Um 14 Uhr bin ich zuhause.

    Lg, michl fasan
    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
    Damit ich, wenn im Haargewurl
    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

  • #2
    AW: Winter am Gahns

    Die Gegend kenne ich nicht; am Gahns bin ich noch nicht weiter östlich als bis zur Bodenwiese gekommen.
    Auch als Sommer-Fan muss ich zugeben, dass deine schönen Winterbilder Gusto auf eine Tour machen!
    Dein Begleiter hat sich offensichtlich recht wohl gefühlt, aber der hat ja auch sein Fell ...

    LG, Toni

    Kommentar


    • #3
      AW: Winter am Gahns

      Auf Bild vier - ist das ein Niedersitz? Mit Kamin?
      --
      http://vergissmi.net

      Kommentar


      • #4
        AW: Winter am Gahns

        Schönen Hund hast du!
        Könntest du mir mal auf einer Karte einzeichnen, wo diese Holzbringungstrasse genau verläuft?
        LG, Eli

        Kommentar


        • #5
          Winter am Gahns

          Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
          Könntest du mir mal auf einer Karte einzeichnen, wo diese Holzbringungstrasse genau verläuft?
          Das würde mich auch interessieren.

          Kommentar


          • #6
            AW: Winter am Gahns

            Mach ich. Allerdings von Zuhause, da funktioniert das besser.

            Lg, michl fasan
            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
            Damit ich, wenn im Haargewurl
            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

            Kommentar


            • #7
              AW: Winter am Gahns

              Vergissmi.net: Auf Bild vier - ist das ein Niedersitz? Mit Kamin?

              Deine Idee hat was! Aber leider, das ist ein Nebengebäude des Forsthauses der Stadt Wien auf der Hübelwiese. Es waren etliche Autos oben, deshalb habe ich den Ausschnitt so gewählt...

              Danke für Deine Antwort und liebe Grüße, michl

              PS: Kann mir wer sagen, warum ich beim "zitieren" nur einen Teil von Vergissmi.nets Posting erhalte? Liegt das an seinem Bindestrich?
              Zu seiner Milbe sagt der Milber:
              "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
              Damit ich, wenn im Haargewurl
              ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

              Kommentar


              • #8
                AW: Winter am Gahns

                Hallo Alice und maxrax!

                Das ist jenes schnurgerade Stück markierten Weges nordwestlich der Pottschacher Hütte bis zur Wolfsgrube, wo sich der Weg ja teilt Man erkennt auch auf dem Bild den alten geraden Damm, auf dem früher die Gleise lagen. Weiter westlich ist der Weg in einen Graben eingesenkt, um ebenfalls einen möglichst geraden Verlauf zu realisieren. Es gibt darüber auch Literatur, ich hab da mal was gelesen, habe die Stelle jedoch jetzt nicht gefunden, kann also nicht zitieren.

                alte Holzbahn Gahns.jpg

                Ein Bild aus der Kompass-Karte lege ich bei, die Bahn ist von mir beschriftet.

                Lg, michl
                Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                Damit ich, wenn im Haargewurl
                ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                Kommentar


                • #9
                  Winter am Gahns

                  Zitat von michi57 Beitrag anzeigen
                  PS: Kann mir wer sagen, warum ich beim "zitieren" nur einen Teil von Vergissmi.nets Posting erhalte? Liegt das an seinem Bindestrich?
                  Ich glaube eher, es liegt am Browser. Passiert mir auch ab und zu am PC. Am Handy geht's einwandfrei:

                  Zitat von vergissmi.net Beitrag anzeigen
                  Auf Bild vier - ist das ein Niedersitz? Mit Kamin?
                  Zuletzt geändert von maxrax; 20.12.2016, 20:14.

                  Kommentar


                  • #10
                    Winter am Gahns

                    Zitat von michi57 Beitrag anzeigen
                    Das ist jenes schnurgerade Stück markierten Weges nordwestlich der Pottschacher Hütte bis zur Wolfsgrube, wo sich der Weg ja teilt Man erkennt auch auf dem Bild den alten geraden Damm, auf dem früher die Gleise lagen.
                    Ah, danke! Das ist mir noch nie aufgefallen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Winter am Gahns

                      Weiß schon, was du meinst! An den Damm kann ich mich erinnern! Dass dort eine Bahn verlief, wußte ich nicht - sehr interessant! Hast Du Quellenangaben dazu?
                      LG, Eli

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Winter am Gahns

                        Wissenswertes über Prigglitz-Gasteil



                        L.G. Manfred

                        Kommentar

                        Lädt...