Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hubmerkogel, Zwieselmauer, Mitterberg und Kuhriegel, Mürzsteger Alpen (27.03.2017)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hubmerkogel, Zwieselmauer, Mitterberg und Kuhriegel, Mürzsteger Alpen (27.03.2017)

    Mitte Februar bin ich mit Schneeschuhen am gar zu grundlos verwehten Kamm einigermaßen gescheitert.
    Diesmal habe ich die Schneeschuhe und auch Grödel zwar eingepackt, aber nur spazierengetragen.
    Zu schön sind die Wetter- und Wanderbedingungen, ideal, um Leopolds (Pauli501) Spuren mehr oder weniger zu folgen ...


    Ich starte in Naßwald beim "Raxkönig", unweit der Kirche, deren Fenster rund geblieben sind
    Ganz hinten ein Eckerl der Schneealpe.
    P1110476_DxO.jpg

    Bei der Hubmeralm ist die Schneealpe (Amaißbichl) schon besser zu sehen.
    P1110479_DxO.jpg

    Bei ziemlich genau 1000m verlasse ich die Forststraße in einer Linkskehre, ein netter Fahrweg führt nach Osten Richtung Hubmerkogel-Ostkamm.
    Hübsch garniert ist der weitere Anstieg zum Kamm.
    P1110483_DxO.jpg

    Diese Gratfelsen kann ich noch relativ leicht umgehen, einige rote Punkte an den Bäumen lassen einen Jagdsteig erhoffen.
    P1110484_DxO.jpg

    Ca. 50m weiter oben scheint mir der direkte Gratweg dann doch zu heikel; keine Ahnung, wie Leopold da durchgekommen ist.
    Zurück geht's zur Forststraße, an vielen Schneerosen vorbei.
    P1110486_DxO.jpg

    Bei etwa 1050m Höhe verlasse ich dann abermals die Forststraße und gelange über den mäßig steilen, harmlosen Südhang oberhalb der Schwierigkeiten wieder auf den Ostkamm.
    Der Hochschneeberg grüßt im Osten.
    P1110488_DxO.jpg

    Der weitere Anstieg gestaltet sich problemlos, ich erreiche mein erstes Gipfelziel, den
    Hubmerkogel (1282m).
    Mit ein paar Schritten vom höchsten Punkt nach Norden komme ich aus dem dichten Wald heraus, die Aussicht wird beachtlich:
    Donnerkogel, Lahnberg, Mitterberg, hinten noch der Schwarzauer Gippel.
    P1110492_DxO.jpg

    Großer Fegenberg, darüber Kuhschneeberg und Hochschneeberg.
    P1110493_DxO.jpg

    Kleiner Fegenberg, darüber Falkenstein, Freudentaler Mauer und Handlesberg.
    P1110494_DxO.jpg

    Hochschneeberg größer, aber schon reichlich schneearm.
    P1110496_DxO.jpg

    Nochmals Freudentaler Mauer, Handlesberg, darunter die Lange Wand.
    P1110498_DxO.jpg

    Mein geplanter Weiterweg im Westen: Mitterberg.
    Rechts daneben wieder Gippelmauer und Schwarzauer Gippel.
    P1110501_DxO.jpg

    Ein paar Gratzacken am Gratverlauf zur Zwieselmauer, über die ich später aber einigermaßen leicht drüberkommen werde.
    P1110502_DxO.jpg

    Optisch zusammengerückt erscheinen der Hohe Turm und die Doppeltürme der Zwieselmauer.
    P1110503_DxO.jpg

    Im Süden: Schneealpe/Amaißbichl und Sonnleitstein.
    P1110509_DxO.jpg
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    Hubmerkogel, Zwieselmauer, Mitterberg und Kuhriegel, Mürzsteger Alpen (27.03.2017)

    Der direkte Weiterweg am Westkamm des Hubmerkogels hält noch ein paar heikle Passagen bereit, einmal hilft Bruder Baum bei einem etwas ausgesetzten Abstieg, aber ich kann eigentlich immer direkt auf der Grathöhe bleiben.
    Später löst sich der felsige Grat in einen Blockrücken auf.
    P1110511_DxO.jpg

    Die Zwieselmauer (1236m) ist von Osten recht einfach zu ersteigen.
    P1110514_DxO.jpg

    Der Abstieg direkt am Grat weiter scheint oben zwar leicht und schön, aber ich fürchte doch größere Abbrüche weiter unten und gehe daher kurz meinen Aufstiegsweg wieder zurück.
    Unmittelbar unter dem Gipfelaufbau versteckt sich ein kleines, luftiges Jagdhütterl.
    P1110516_DxO.jpg

    Aus der Nähe besichtigen muß ich dann doch noch die Doppeltürme der Zwieselmauer.
    Der höhere sieht eigentlich gar nicht so schwierig aus (II?).
    P1110519_DxO.jpg

    Der berühmte Spalt zwischen den Türmen.
    P1110521_DxO.jpg

    Der Sattel (ca. 1160m) mit Forststraße zwischen Zwieselmauer und Mitterberg wirkt recht beschaulich.
    P1110526_DxO.jpg

    Anfangs gehe ich in einer recht bequemen Schneise weiter aufwärts, manchmal sogar auf einem Zick-Zack-Weg knapp nördlich davon im Wald.
    Felsige Stellen umgeht der Steig recht angenehm in der Nordflanke, auf einer kleinen Aussichtskanzel sehe ich schön auf Hubmerkogel und Hochschneeberg.
    P1110528_DxO.jpg

    Dann folgt ein größeres, anspruchsvolleres Felsgebilde.
    Der Jagdsteig umgeht aber auch dieses nördlich, kurz sogar mit Hilfe einer kleinen Holzleiter.
    P1110529_DxO.jpg

    Rückblick zu Zwieselmauer und Hubmerkogel, darüber wieder der Schneeberg.
    P1110530_DxO.jpg

    Die Zwieselmauer-Doppeltürme größer.
    P1110531_DxO.jpg

    Der Hubmerkogel mit seinen Nebengipfeln.
    P1110532_DxO.jpg
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      Hubmerkogel, Zwieselmauer, Mitterberg und Kuhriegel, Mürzsteger Alpen (27.03.2017)

      Der Kamm wird flacher, abschnittsweise ist er ohne Mühe zu begehen.
      P1110533_DxO.jpg

      Im Süden immer die Schneealpe, davor der Sonnleitstein.
      P1110535_DxO.jpg

      Wieder ein idyllischer Sattel knapp vor dem Mitterberg.
      P1110538_DxO.jpg

      Mitterberg (1429m).
      Rundblick über Raxalpe/Scheibwald, direkt unter mir der Bereich des Hohen Turmes, ...
      P1110540_DxO.jpg

      ... Schneealpe, davor der Sonnleitstein, ...
      P1110542_DxO.jpg

      ... und Donnerkogel und Lahnberg.
      Der Weiterweg dorthin wäre zwar schön und einfach, für heute aber doch zu lang.
      Rechts ganz hinten der Göller!
      P1110541_DxO.jpg

      Im Nahblick Donnerkogel, ...
      P1110544_DxO.jpg

      ... Heukuppe ...
      P1110545_DxO.jpg

      ... und Göller.
      P1110547_DxO.jpg

      Leicht geht's weiter, oft mit Steigspuren, zum
      Kuhriegel (1415m).
      P1110550_DxO.jpg

      Ich folge dem weiteren Kammverlauf noch bis zum tiefsten Sattel im Westen (ca. 1325m), dann erreiche ich in steilem Wiesenabstieg eine Forststraße, auf der ich gemütlich, aber sehr, sehr langwierig zum Schwarzriegelbach komme.
      Abschneider durch die Gräben sind möglich, ohne Schnee aber noch mühsamer
      Blick aus dem schon schattigen Graben hinauf zu den Zwieselmauer-Doppeltürmen.
      P1110556_DxO.jpg

      Über Heufuß zieht sich der Graben noch bis Naßwald ...

      Fazit:
      Sehr schöne, etwas anspruchsvolle Überschreitung für Geländegängige, die Forststraßen und wegloses Gelände nicht scheuen.
      Großartige Aussichten auf Bekanntes, aber aus ganz neuem Blickwinkel.


      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #4
        AW: Hubmerkogel, Zwieselmauer, Mitterberg und Kuhriegel, Mürzsteger Alpen (27.03.2017)

        Nette Tour

        In die Gegend will ich auch einmal vordringen...


        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
        ... erreiche ich ... eine Forststraße, auf der ich gemütlich, aber sehr, sehr langwierig zum Schwarzriegelbach komme.
        Für solche Abstiege bräuchte man halt sowas

        LG maxrax

        Kommentar


        • #5
          AW: Hubmerkogel, Zwieselmauer, Mitterberg und Kuhriegel, Mürzsteger Alpen (27.03.2017)

          Schau an, der Schnee ist schon fest am Rückzug (Schneeberg und Rax).
          Interessante Runde, welche ich schon lange geplant habe...
          Danke für den feinen Lagebericht!


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            AW: Hubmerkogel, Zwieselmauer, Mitterberg und Kuhriegel, Mürzsteger Alpen (27.03.2017)

            Interessante und sicher recht einsame Gegend.
            Danke für den Touren- und Schneebericht!
            Mich wundert, dass im Bereich Scheibwald- und Kahlmäuer der Schnee fast schon weg ist.

            LG, Toni

            Kommentar


            • #7
              AW: Hubmerkogel, Zwieselmauer, Mitterberg und Kuhriegel, Mürzsteger Alpen (27.03.2017)

              Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
              Mich wundert, dass im Bereich Scheibwald- und Kahlmäuer der Schnee fast schon weg ist.
              Und ich weiß, wo du demnächst sein wirst.

              Kommentar


              • #8
                AW: Hubmerkogel, Zwieselmauer, Mitterberg und Kuhriegel, Mürzsteger Alpen (27.03.2017)

                Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                Großartige Aussichten auf Bekanntes, aber aus ganz neuem Blickwinkel.[/I]
                Hallo Norbert,

                in deinem letzten Satz nennst du selbst schon einen (für mich) besonders wichtigen Grund, warum sich Touren wie deine lohnen.
                Die Bilder illustrieren die Aussage jedenfalls perfekt.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hubmerkogel, Zwieselmauer, Mitterberg und Kuhriegel, Mürzsteger Alpen (27.03.2017)

                  Danke für den schönen Bericht und die prächtigen Bilder von deiner Kraxelentdeckungsreise!
                  So macht Frühling richtig Spaß!

                  LG

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hubmerkogel, Zwieselmauer, Mitterberg und Kuhriegel, Mürzsteger Alpen (27.03.2017)

                    So ausgefallene Touren gefallen mir gut zum nachlesen, und sie bergen ja manchmal einige Überraschungen. Sehr schön, dass auch der Schnee schon weggeht.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hubmerkogel, Zwieselmauer, Mitterberg und Kuhriegel, Mürzsteger Alpen (27.03.2017)

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      ... Für solche Abstiege bräuchte man halt sowas ...
                      Und wer deponiert mir das Ding oben an der Forststraße
                      Soll ich einen netten Forstadjunkten bezirzen ... da muß ich wohl doch weiterhin zu Fuß gehen ...

                      @ all: Ja, die Runde ist ausbaufähig und allen wärmstens empfohlen, die solches Gelände lieben!

                      lg
                      Norbert
                      Meine Touren in Europa
                      ... in Italien
                      Meine Touren in Südamerika
                      Blumen und anderes

                      Kommentar


                      • #12
                        Hubmerkogel, Zwieselmauer, Mitterberg und Kuhriegel, Mürzsteger Alpen (27.03.2017)

                        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                        Und wer deponiert mir das Ding oben an der Forststraße
                        Niemand, das müsstest du selber mitnehmen. Aber leider dürfte das Ding ohnehin nicht mehr erhältlich sein.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hubmerkogel, Zwieselmauer, Mitterberg und Kuhriegel, Mürzsteger Alpen (27.03.2017)

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Niemand, das müsstest du selber mitnehmen. ...
                          Na, bevor ich diese 8,3kg zusätzlich mitschleppe und damit auch noch an jedem Baum und Gestrüpp hängenbleibe, gehe ich lieber ein bisserl zu Fuß

                          lg
                          Norbert
                          Meine Touren in Europa
                          ... in Italien
                          Meine Touren in Südamerika
                          Blumen und anderes

                          Kommentar

                          Lädt...