Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Geierstein-Nord und Umgebung, Türnitzer Alpen; 12.4.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geierstein-Nord und Umgebung, Türnitzer Alpen; 12.4.2017

    Gestern war ich mit Willy auf Erkundung bei Türnitz.

    Das Objekt der Begierde war ein Felsgebilde (Kalksteinsäule) am Weg zum Geierstein, also Richtung Höger.

    Dieses (Diese) befindet sich am Wanderweg bei einer Felsformation.

    IMG_4911.JPG


    Eine formschöne aber fragile Naturschönheit mit Namen "Domeniggfelsen".

    IMG_4916.JPG

    IMG_4933.JPG


    Dann ging es weiter...

    Wegverlauf.jpg


    ...vorbei am Geierstein (diesen haben wir beide schon erklommen)...

    IMG_4936.JPG


    ...vorbei an pinker Florapracht...

    IMG_4938.JPG


    ...bis zu einer Forststraße.

    Wir folgten dieser zu einer Spitzkehre und querten auf Steigspuren auf den Bürgerriegel hinüber.


    Nach der höchsten Erhebung dort...

    IMG_4939.JPG


    ...ging es in den Sattel zurück und auf eine Forststraße hinunter.

    Dieser folgten wir zur nächsten Spitzkehre und stiegen auf die namenlose Erhebung mit Höhenkote 784m.

    IMG_4943.JPG

    IMG_4946.JPG


    Kennt vielleicht jemand einen Namen davon? Es ist ein toller Aussichtsberg auf Türnitz!

    IMG_4948.JPG
    Zuletzt geändert von manfred1110; 13.04.2017, 15:45.

  • #2
    Geierstein-Nord und Umgebung, Türnitzer Alpen; 12.4.2017

    Danach gingen wir auf den Bürgerriegel-Sattel zurück und stiegen steil ins Weißenbachtal ab.

    Zuerst weglos, dann stießen wir auf einen Jägersteig, welcher uns zur Jagdhütte im Bachgrund hinunter leitete.

    IMG_4950.JPG


    Hier machten wir gemütlich Rast.

    IMG_4957.jpg


    Kennt jemand diese Pflanzen? Uns waren sie nicht geläufig.

    IMG_4952.JPG

    IMG_4956.JPG


    Gut gestärkt machten wir uns an den Anstieg hinauf Richtung Geierstein.

    Der Bach wurde überquert und am Gratrücken stiegen wir, teils auf Steigspuren, teils weglos, steil bergauf.

    IMG_4961.JPG


    Der Rücken wurde zunehmend felsiger und führte an vielen Felsformationen, wie hier dieser Felskrone, vorbei.

    IMG_4972.JPG

    IMG_4973.JPG

    IMG_4977.JPG

    IMG_4979.JPG


    Ein wirklich interessanter Aufstieg!

    IMG_4981.JPG


    Nachdem wir nahe dem Domeniggfelsen wieder auf den markierten Weg gelangten, stiegen wir den Aufstiegsweg wieder ab.

    War wieder eine lässige Ruachl-Gschicht mit Kraxeleinlagen.


    L.G. Manfred
    Zuletzt geändert von manfred1110; 13.04.2017, 15:47.

    Kommentar


    • #3
      AW: Geierstein-Nord und Umgebung, Türnitzer Alpen; 12.4.2017

      Schöne Fotos
      Zuletzt geändert von Magda; 13.04.2017, 15:18.
      Hört auf danach zu fragen,
      was die Zukunft für euch bereit hält,
      und nehmt als Geschenk,
      was immer der Tag mit sich bringt

      (Quintus Horatius Flaccus)

      Kommentar


      • #4
        AW: Geierstein-Nord und Umgebung, Türnitzer Alpen; 12.4.2017

        Danke!


        L.G. Manfred
        Zuletzt geändert von manfred1110; 13.04.2017, 15:35.

        Kommentar


        • #5
          AW: Geierstein-Nord und Umgebung, Türnitzer Alpen; 12.4.2017

          Servus Manfred,

          eine wirklich schöne Exoten-Tour! Das Vergnügen dabei ist euch deutlich anzumerken und die Felsnadeln sind super.
          Solche Erkundungsrunden haben schon einen ganz eigenen Reiz.
          Freue mich schon auf das nächste Schmankerl!

          LG, Günter
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Geierstein-Nord und Umgebung, Türnitzer Alpen; 12.4.2017

            Vielen Dank Günter!
            Stimmt, die Freude an der Sache ist uns anzumerken.
            Willy wird schon bald 70 und ist fit wie ein Turnschuh!
            Da kann sich so mach Junger was abschauen.


            Zu meiner Anfrage:

            Kennt jemand diese Pflanzen? Uns waren sie nicht geläufig.
            Ein lieber Forumskollege schrieb mir, es handelt sich um die Gewöhnliche Pestwurz.


            L.G. Manfred
            Zuletzt geändert von manfred1110; 14.04.2017, 19:24.

            Kommentar


            • #7
              AW: Geierstein-Nord und Umgebung, Türnitzer Alpen; 12.4.2017

              https://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnliche_Pestwurz
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #8
                AW: Geierstein-Nord und Umgebung, Türnitzer Alpen; 12.4.2017

                Super Tour von euch beiden!
                Wie immer coole Fotos.
                lg. Mikki

                Ich bin KEIN Engel
                ... ich mache Fehler
                ... ich bin nicht perfekt
                ... manchmal auch verrückt
                ... aber eines kann ich:
                ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



                Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
                www.energieinbewegung.at

                Kommentar

                Lädt...