Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

(Kuh)Schneeberg: Direktanstieg über Rötlingsteinwand - Hoyosgraben - 20.5.2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • (Kuh)Schneeberg: Direktanstieg über Rötlingsteinwand - Hoyosgraben - 20.5.2017

    Tour: Wegscheidhof (nähe Vois) - Tränkwiese - Rötlingsteinwand - Rötlingstein (1532m) - Dreibrunnenkessel - Fadengraben - Hoyosgraben - Kaiserstein (2061 m) - Hochschneeberg (2076 m) - Schauerstein - Voistörl - Fleischersteig/Steinlehgraben - Jagdsteig Richtung Tränkwiese/Wegscheidhof

    Dieser nicht mehr begangene Anstieg über den Rötlingstein ist mir erst aufgefallen, als mir vor kurzem eine sehr alte Karte mit Steigen am Kuhschneeberg in die Hände gefallen war. Dort waren rote Punkte von der Tränkwiese zum Rötlingstein (und ein abzweigender Ezingersteig) eingezeichnet.

    klein kuhschneeberg (28).jpg



    Bei einer früheren Tour war mir ausserdem ein Pfad beim Dreibrunnenkessel aufgefallen, der rote Punktmarkierung trug. Außerdem wollte ich eine Runde machen und nicht von der Vois auf der Straße zurück zum Ausgangspunkt machen, daher suchte ich auch noch einen Jagdsteig der vom Jurigraben über den Hollertalergraben wieder in Richtung Wegscheidhof führt. Das ganze wollte ich mir in der Natur ansehen, es wurde eine Tour mit ca 1550 hm und fast 21 km Wegstrecke, bei passendem Wetter.

    Beim Startpunkt Wegscheidhof sah ich schon hinauf Richtung Rötlingstein, und ein paar unscheinbare Felsen waren zu sehen, die ich später einfach im Wald ersteigen wollte - was dann aber doch vor Ort auf einmal ganz anders aussah.
    Zu Beginn nutzte ich noch kurz die Markierung, ging bald aber unmarkiert zur Tränkwiese mit der Futterstelle - im Hintergrund die Fadenwände.

    klein kuhschneeberg (1).jpgklein kuhschneeberg (2).jpg

    Die punktierte Linie führte offenbar den Kamm entlang nach oben. Es war ziemlich steil, stellenweise sah man auch noch alte Spuren von frühen Holzfällertätigkeiten und Wildwechsel.

    klein kuhschneeberg (3).jpgklein kuhschneeberg (4).jpg


    Schon nahe der Wand, führt mein Steiglein entlang von Felsen weiter.

    klein kuhschneeberg (5).jpgklein kuhschneeberg (6).jpg


    Zu meinem Erstaunen wurde die Felswand riesig groß, ich befand mich in einem System aus Schotterrinnen und schmieriger Schwarzerde und steilem Gras. Zu dieser Zeit ging es eh nur mehr auf allen vieren weiter. Meine Tritte fanden keinen Halt mehr, es rieselte und rutschte nur mehr, und ich konnte mich auch nirgends mehr festhalten, ausser an Grasbüscheln. Letztendlich konnte ich nicht mehr weiter rauf und runter traute ich mich eigentlich auch nimmer. Nach einer Weile überlegen bin ich ganz vorsichtig langsam zurück um nicht abzurutschen und habs auf der anderen Seite dieser Wand probiert. Dort waren Erdrinnen, immerhin kam ich dort gut weiter.

    klein kuhschneeberg (7).jpgklein kuhschneeberg (8).jpg

    Froh war ich dann, als ich den Steinhaufen erreichte und von oben runter schauen durfte. Vermutlich könnten geschickte Kletterer auch zwischen diesen Felstürmchen herauf - ich jedenfalls kann das nicht.

    klein kuhschneeberg (9).jpgklein kuhschneeberg (10).jpgklein kuhschneeberg (11).jpg

    Dann ging ich weiter zum Rötlingstein selbst. Der hat laut Karte 1532 m, ist aber unscheinbar. Aber die Aussicht auf mein weiteres Ziel war erkennbar. Der Schneeberggipfel schaute noch weit weg aus.

    klein kuhschneeberg (12).jpg
    Zuletzt geändert von csf125; 23.05.2017, 08:08. Grund: Rötlingstein Höhe korrigiert

  • #2
    AW: (Kuh)Schneeberg: Direktanstieg über Rötlingsteinwand - Hoyosgraben - 20.5.2017

    Weiter ging es über die kleine Rehgrube auf einer Forststraße zu der Jagdhütte. Kurz darauf, dort wo der markierte Weg vom Fleischerstein einmündet bin ich Richtung Dreibrunnenkessel weitergegangen. Der Weg dorthin - und weiter zum Hoyosgraben ist mit Punkten markiert und meistens auch gut zu sehen.
    Bin dann ein Stück den schmalen Fadengraben rauf und später rübergewechselt in den Hoyosgraben. Von dort hinauf zum Kaiserstein und Klosterwappen, welches ich für kurze Zeit für mich alleine hatte, bis andere Touristen kamen.

    klein kuhschneeberg (13).jpgklein kuhschneeberg (14).jpgklein kuhschneeberg (15).jpg
    klein kuhschneeberg (16).jpg


    Zurück ging es über den Kuhschneeberg zum Voisertörl. Der Weg ist relativ gut markiert, aber scheinbar selten begangen. Mit etwas Umsicht entdeckt man aber die Markierungen.

    klein kuhschneeberg (17).jpgklein kuhschneeberg (18).jpgklein kuhschneeberg (19).jpg


    Die ersten Windungen des Fleischersteiges sind sehr schmal, ein Wegstück ist abgerutscht, aber mit Vorsicht alles problemlos - außer bei Nässe. Sogar eine Tafel aus 1925 hab ich im Wald unter den ersten Felswänden entdeckt, wo 60 Schilling Strafe für verlassen der Wege angedroht wird.

    klein kuhschneeberg (20).jpgklein kuhschneeberg (21).jpg

    Weiter unten wo ich auf die erste Forststraße treffe, verfolge ich diese bis zum Beginn des Jagdsteiges. Er läßt sich im Jurigraben nicht gut erkennen, weil dort eine Schlägerung war und im Sommer sicher durch Gras überwachsen ist. Sobald man in den Wald kommt, ist er deutlich zu sehen und führt immer unterhalb von Felsen weiter.
    Er mündet direkt in eine Forststraße - perfekt.

    Vois Kuhschneeberg Klosterwappen (111)k.jpgklein kuhschneeberg (23).jpgklein kuhschneeberg (24).jpgklein kuhschneeberg (25).jpg

    Noch ein Blick zurück. Bin froh das alles geklappt hat und die Wege soweit gut zu begehen waren. Anbei noch der Wegverlauf.
    Es ist für Leute die gern einsam unterwegs sind eine mögliche Variante, da man fast ohne Markierungen bis zum Gipfel des Hochschneebergs kommt. Beim Aufstieg sind mir nur im Hoyosgraben zwei Leute mit abgeschnittenen Skiern entgegengekommen.
    Ansonsten ist der Weg trittsicheren Leuten vorbehalten, da speziell der Rötlingstein eher rutschige Rinnen zum Aufstieg hat (auch der Steinlehgraben ist bei nassen Verhältnissen im Abstieg nicht so gut begehbar.

    klein kuhschneeberg (26).jpgskizze Rötlingstein k.jpg
    Zuletzt geändert von bluehouse3843; 11.09.2017, 23:52.

    Kommentar


    • #3
      AW: (Kuh)Schneeberg: Direktanstieg über Rötlingsteinwand - Hoyosgraben - 20.5.2017

      Respekt! Interessante Variante.

      lg,Felix
      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • #4
        AW: (Kuh)Schneeberg: Direktanstieg über Rötlingsteinwand - Hoyosgraben - 20.5.2017

        Eine wilde Tour, die auch gute Kondition erfordert, gratuliere!
        Ich bin dir ja deine alten Karten-Schätze wirklich neidig, aber schön, dass du deine Unternehmungen so gut beschreibst.

        LG, Toni

        Kommentar


        • #5
          AW: (Kuh)Schneeberg: Direktanstieg über Rötlingsteinwand - Hoyosgraben - 20.5.2017

          Eine tolle, aber interessante Tour, Gratulation.
          LG
          der 31.12.

          Kommentar


          • #6
            AW: (Kuh)Schneeberg: Direktanstieg über Rötlingsteinwand - Hoyosgraben - 20.5.2017

            Tolle Runde, die kenn ich so noch nicht. Schaut gut aus, durchaus mal was zum Nachgehen.

            Lg, michl fasan
            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
            Damit ich, wenn im Haargewurl
            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

            Kommentar


            • #7
              AW: (Kuh)Schneeberg: Direktanstieg über Rötlingsteinwand - Hoyosgraben - 20.5.2017

              Danke für die netten Kommentare!
              @musitoni ja irgendwie schätze ich so alte Karten ja auch sehr, und es bereitet mir echt Vergnügen sie zu lesen und zu vergleichen mit neuen, oder in Bücher aus dieser Zeit zu schmökern.
              Da ich selbst gern Berichte von Euch lese über unkonventionelle Touren, schreib ich halt auch öfter Berichte. Solang ich das Gefühl habe, das es für jemand interessant ist, mach ich das auch gern :-)

              Kommentar


              • #8
                AW: (Kuh)Schneeberg: Direktanstieg über Rötlingsteinwand - Hoyosgraben - 20.5.2017

                Interessante und kreative Runde, das taugt!
                http://brothersberge.blogspot.co.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: (Kuh)Schneeberg: Direktanstieg über Rötlingsteinwand - Hoyosgraben - 20.5.2017

                  Dein Bericht hat mich gleich wieder zu einer Kuhschneeberg-Runde motiviert, Bericht folgt demnächst.
                  Die Querung Tränkwiese-Fleischersteig bin ich schon öfters gegangen (s.a. hier), den Direktaufstieg auf den Rötlingstein (dessen Höhenangabe war mit 15532m gar etwas hoch - habe ich schon korrigiert ) werde ich nach Deiner Beschreibung eher nicht nachbegehen ...

                  lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: (Kuh)Schneeberg: Direktanstieg über Rötlingsteinwand - Hoyosgraben - 20.5.2017

                    Danke Norbert, deinen Bericht kannte ich natürlich auch, und auch deine Begehung des Gaissteigs interessiert mich.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: (Kuh)Schneeberg: Direktanstieg über Rötlingsteinwand - Hoyosgraben - 20.5.2017

                      Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                      ... und auch deine Begehung des Gaissteigs interessiert mich.
                      Ich fühle mich überwacht
                      Woher weißt Du schon vom Gaissteig(-versuch) ... oder muß ich da doch erst die Kuhschneeberg-Nomenklatur berichtigen?

                      lg
                      Norbert
                      Meine Touren in Europa
                      ... in Italien
                      Meine Touren in Südamerika
                      Blumen und anderes

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: (Kuh)Schneeberg: Direktanstieg über Rötlingsteinwand - Hoyosgraben - 20.5.2017

                        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                        Ich fühle mich überwacht
                        Woher weißt Du schon vom Gaissteig(-versuch) ... oder muß ich da doch erst die Kuhschneeberg-Nomenklatur berichtigen?

                        lg
                        Norbert
                        Das war nur eine Vermutung, weil du dort mal warst und glaub dann nicht in den Prügelgraben gequert bist, sondern den Kamm/Grat weiter rauf.....das war nämlich auch eine Variante die ich mir überlegt hatte (in den Prügelgraben und vielleicht gar die Ruinenreste von dem Keller/Hütte am alten Gaissteig von der Ferne zu sehen - wenn ich mich recht erinnere an die Benesch Beschreibung)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: (Kuh)Schneeberg: Direktanstieg über Rötlingsteinwand - Hoyosgraben - 20.5.2017

                          Eine Tour ganz nach meinem Geschmack, wobei das Gehen im steilen rutschigen Gelände nicht so Meins ist(ich weiß ist eigentlich ein Widerspruch!).
                          Wir haben uns ja mal vor langer Zeit bei so einer Tour getroffen...!
                          LGr. Pablito

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: (Kuh)Schneeberg: Direktanstieg über Rötlingsteinwand - Hoyosgraben - 20.5.2017

                            Sehr schöner Bericht. Macht Lust zum Nachgehen.

                            Kommentar

                            Lädt...