Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Buchmäuer im Dürrensteingebiet, Ybbstaler Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buchmäuer im Dürrensteingebiet, Ybbstaler Alpen

    Buchmäuer... Schon davon gehört?
    Ich bis vor Kurzem auch noch nicht.
    Willy fehlte dieses Bergziel noch in den Ybbstalern und so machten wir uns heute auf den Weg ins Steinbachtal.
    Wir parkten beim Fischteich und schritten den markierten Weg bis zur Jagdhütte Dürreck hinauf.
    Dann querten wir auf einer Forststraße bis zu deren Ende bei einem Graben.
    Hier stiegen wir den Felsgrat, die Buchmäuer, empor Richtung Noten.

    Hier unser ungefährer Wegverlauf:

    Wegverlauf.jpg


    Und hier ein paar Eindrücke davon:


    Abgang beim Fischteich

    IMG_4986.JPG


    Bei der Jagdhütte Dürreck

    IMG_4989.JPG


    Die letzten Meter der Forststraße mit Blick auf die Dürrenstein-Südwand

    IMG_4990.JPG


    Willy bereits am Grat beim Aufstieg auf den ersten Buchmäuer-Turm

    IMG_4992.JPG


    Und oben

    IMG_4994.JPG


    Blick auf den weiteren Mauernverlauf mit seinen Gratgendarmen

    IMG_4996.JPG


    Auch ein wenig Totholz musste überklettert werden

    IMG_4998.JPG


    Ein weiterer Felsen im Mauerngrat

    IMG_4999.JPG


    Willy am Weg zum zweiten größeren Turm

    IMG_5001.JPG


    Und oben

    IMG_5002.JPG


    Blau war heute die Modefarbe am Wegesrand

    IMG_5003.JPG

  • #2
    AW: Buchmäuer im Dürrensteingebiet, Ybbstaler Alpen

    Unser drittes Ziel in der Mauer sieht man hier nicht im Bild aber unser viertes Ziel, ein vorgelagerter Mauernaufbau mit Felsspitz.
    Dieser zog uns besonders an. Links oben thront der Noten.

    IMG_5007.jpg


    Seitenblick zu den Dürrenstein-Abhängen

    IMG_5009.JPG


    Willy vorm Aufstieg zum höchsten Punkt der Buchmäuer

    IMG_5011.JPG


    Hier unser drittes Ziel, der höchste Erhebung im Mauerngrat. Auch hier waren wir oben.

    IMG_5012.JPG


    Danach querte ein Jagdsteig nach rechts, vermutlich in den Noten/Dürrenstein-Sattel.
    Diesen gingen wir kurz entlang und stiegen dann hinunter zum vorgelagerten Felsspitz

    IMG_5015.JPG


    Und wieder ein kurzer Gegenanstieg auf den Zapfenvorbau und final auf's Spitzel hinauf

    IMG_5017.JPG


    Hier das Objekt unsere Begierde. Natürlich erklommen wir auch dies

    IMG_5020.JPG


    Gemeinsam stiegen wir noch auf einen letzten Felsen, welcher aber schon zum Noten-Südabhang gehört, hinauf.
    Dann ging ich alleine auf den Noten weiter. Willy war schon mal oben


    Hier am Südgrat zum Noten

    IMG_5026.JPG


    Kurz vorm Noten mit Blick zum Dürrenstein

    IMG_5027.JPG


    Und oben

    IMG_5029.JPG


    Mein höchster Berg heuer

    IMG_5032.JPG


    Überm Dürrenstein schaute es wettermässig nicht so gut aus. Zum Glück bekamen wir nichts davon ab

    IMG_5030.JPG


    Hinunter sind wir dann den gleichen Weg gegangen.

    War eine echt lässige Unternehmung!

    Willy, danke für die super Idee!!



    L.G. Manfred
    Zuletzt geändert von manfred1110; 03.06.2017, 06:45.

    Kommentar


    • #3
      AW: Buchmäuer im Dürrensteingebiet, Ybbstaler Alpen

      Servus Manfred,

      eine wahrlich super Idee!
      Auf den Noten war ich schon zwei, drei Mal, aber euer Anstieg war sicherlich der abenteuerlichere.
      Danke für's Präsentieren dieses raren Schmankerls!

      LG, Günter
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Buchmäuer im Dürrensteingebiet, Ybbstaler Alpen

        Schaut landschaftlich sehr interessant aus, eine schöne Tour!
        (Ein so schönes und trockenes Gipfelbuch gibt´s auch selten)

        LG, Toni

        Kommentar


        • #5
          AW: Buchmäuer im Dürrensteingebiet, Ybbstaler Alpen

          Sehr schön.
          Da habts ja richtig was zum kraxeln ghabt.
          lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

          Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

          Kommentar


          • #6
            AW: Buchmäuer im Dürrensteingebiet, Ybbstaler Alpen

            Super Tour, so habe ich das früher auch oft gemacht
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #7
              AW: Buchmäuer im Dürrensteingebiet, Ybbstaler Alpen

              @Günter, Toni, Manfred und Reini: Danke!!

              In's Tal des Ybbssteinbaches wollte ich schon sehr lange.
              Die Südseitigen Aufstiege sind einsam und für mich eine riesen Bereicherung.
              Willy war dort schon überall oben und hat mir echt Gusto gemacht.
              Es wird nicht mein letzter Besuch dort gewesen sein.

              q4.jpg


              L.G. Manfred

              Kommentar

              Lädt...