Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

30.11.2003 Grosse Klause / Hohe Wand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 30.11.2003 Grosse Klause / Hohe Wand

    Spannende, spätherbstliche Wanderung mit unseren beiden Nachwuchs-Outdoorern Mika (5 J.) und Timo (3 J.) durch die leicht versicherte Grosse Klause bis fast zum Waldegger-Haus. Retour gings anfangs über den Aufstiegsweg, dann aber steil hinab über den Stangelsteinweg.

    Ausgangspunkt: Dürnbachtal „hintere“ Hohe Wand

    Endpunkt: knapp vor dem Waldeggerhaus auf einer herrlichen Aussichtswiese

    Höhenunterschied: ca. 500m

    Gehzeit: als Erwachsener ca. 2 ½ Stunden, mit unseren Kindern inkl. längerer Mittagsrast und viel Zeit zum Erleben ca. 6 Std.

    Charakter:
    Die Grosse Klause ist ein enger Felseinschnitt, eigentlich eine klassische Schlucht, deren nur schwer passierbare Aufschwünge mittels Leitern und Drahtseilen versichert und so gut erklimmbar sind. Für alpingewöhnte Wanderer und Bergsteiger genau null Schwierigkeiten, für „Normal“-Wanderer ein Anstieg mit vielleicht ein wenig Nervenkitzel oder ein sehr guter Einstieg in den Bereich extremerer Wanderungen. Für Kinder optimal, da sehr abwechslungsreich (Schlucht, Klettern, Höhle)! Wir haben unsere Kinder sowohl im Bereich der Leitern, als auch beim Abstieg über den durch abschüssiges, steiles Walggelände führenden Stangelsteinweg mit Gurt und Reepschnur gesichert! Unser Rastplatz vor dem Waldegger Haus liegt sensationell schön und bietet einen Ausblick auf Schneeberg, Reisalpe, Unterberg, Ötscher u.v.a.

    War wieder einmal super!
    Robinson
    www.nawisho.at - Natur- und Wildnisschule Ost

  • #2
    In der Höhle gleich neben der obigen Doppelleiter

    Mika das Gruselmonster!!!!
    www.nawisho.at - Natur- und Wildnisschule Ost

    Kommentar


    • #3
      Gesichert mit Klettergurt und Reepschnur

      geht´s hinauf....
      www.nawisho.at - Natur- und Wildnisschule Ost

      Kommentar


      • #4
        Merken!

        Hallo Robinson,

        nette Tour. Muß ich mir merken. Ist immer gut, wenn man was "auf Vorrat" hat, sollte man mal in der Nähe sein (Kommt bei mir eher selten vor, aber trotzdem...)

        Das Foto mit dem Gruselmonster ist super.

        Liebe Grüße

        Peter

        Kommentar


        • #5
          schaut interessant und spektakulär aus und ist schon vorgemerkt für den nächsten frühling.


          ist timo mit 3 jahren alles selbst gestiefelt? hochachtung vor deinem motivationstalent.

          lg
          j.

          Kommentar


          • #6
            DER MOTIVATOR

            naja - nicht alles....er musste nämlich schon um 5 uhr früh aufstehen und war nicht wirklich ausgeschlafen....ansonsten hätt´ er es sicher derpackt.

            hab ihn nur das letzte stück zum mittags-rastplatz getragen, ca. 15min - dort gabs nämlich sonne und die hat uns allen gut getan!

            papas gefügiger rücken, aber das ist eine andere geschichte....!!



            martin
            www.nawisho.at - Natur- und Wildnisschule Ost

            Kommentar


            • #7
              ich muss mich ja in nächster zeit auch mit dem thema vertraut machen und daher meine fragerei:

              wie macht papa das, wenn hinten rucksack. kommt dann timo vorn rauf? irgendwelche geheimen tragehilfen? 15 min ist ja nicht so wenig.

              j.

              Kommentar


              • #8
                Gewichtheben für Experten!

                hallo johnny,

                jaja zu den vaterfreuden werden sich bald die kreuzschmerzen gesellen, wenn du deinen kindern die natur nicht vorenthalten willst.

                anfangs haben wir sie immer in tragetüchern mitgenommen, bis zu dem alter, wo sie dann gut sitzen konnten und aus der rückentrage nicht mehr rausrutschen konnten. daran haben wir sie dann vom spaziergehen über kurze wanderungen bis zu 7,8,9 stunden-touren gewöhnt. (natürlich nicht jedes wochenende - aber so was war auch dabei).

                wenn du viel mit dem kind am buckel unterwegs bist, zahlt sich eine hochwertige trage wirklich aus. denn einerseits sammelt sich da einiges an gewicht zusammen (10kg kind+2kg trage+5kg ersatzgewand,trinken, essen,etc. machen....zumindest kräftige schenkel!), andererseits nützen outdoor-papas solch zugegebenermassen teure foltergeräte auch wirklich aus.(sind auch in der stadt oft praktischer als ein wagerl).

                jetzt sitzen die beiden natürlich nicht mehr in tragen, sondern gehen alles selbst. ganz im gegenteil, oftmals tragen sie ihre eigenen kleinen rucksäcke gefüllt mit ersatzgewand und einer jause. wenn ich den kleineren dann tragen muss, setze ich in mir zusätzlich zum rucksack auf die schultern - das geht schon eine weile so.

                martin, der abschlepper
                www.nawisho.at - Natur- und Wildnisschule Ost

                Kommentar


                • #9
                  AW: 30.11.2003 Grosse Klause

                  Muß ich mir merken - allerdings nicht mit allen Kindern gleichzeitig - hat wer Bilder von der gr. Klause
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 30.11.2003 Grosse Klause

                    Hallo Lado

                    Ja ich stell dDir heute noch Bilder der grossen Klause rein....


                    LG Othmar
                    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 30.11.2003 Grosse Klause

                      Hallo Lado

                      Ja die Grosse Klause oder Waldegger Klause ist Kinderfreundlich aber aufpassen muss man schon, hier einige Bilder die ich im Frühjahr gemacht habe:

                      IMG_0066.jpg

                      IMG_0067.jpg

                      IMG_0069.jpg

                      IMG_0072.jpg

                      IMG_0073.jpg

                      IMG_0074.jpg

                      Die Höhle ist die Waldegger Tropfsteinhöhle, leider ist nichts mehr drinnen. Der Waldeggersteig hat 2 Leitern und einige Klampfen mehr nicht....


                      LG Othmar
                      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 30.11.2003 Grosse Klause

                        Danke für die Bilder , werde sie mal mit der "Großen" alleine gehen - schade um die Höhle , hab schon gelesen das sie komplett zerstört wurde . Schade das man immer alles absperren usw muß
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar

                        Lädt...