Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg: Weichtalklamm bis auf Widerruf gesperrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeberg: Weichtalklamm bis auf Widerruf gesperrt

    24.3.2018
    Quelle: http://www.kienthaler.at/
    Sperre der Weichtalklamm
    Auf ersuchen der Gemeide Wien (MA 49) geben wir bekannt, dass die Begehung der Weichtalklamm ab sofort bis auf wiederruf VERBOTEN ist !!!

    Ignorieren sie bitte dieses Verbot nicht - es droht Lebensgefahr.
    Benutzen sie zum Auf/Abstieg den Ferdinand - Mayer Weg.



    Weichtalklamm is blocked !!!
    Dear Guests, please don't use the way via Weichtalklamm.
    It is dengerous to your life.

    Weichtalklamm.jpg

  • #2
    vermutlich wegen Baumfällungen oder Eschensterben...

    Kommentar


    • #3
      .......... wahrscheinlich immer noch gesperrt ???

      Kommentar


      • #4
        Zitat von adlos Beitrag anzeigen
        .......... wahrscheinlich immer noch gesperrt ???
        Laut der Homepage des Weichtalhauses (Stand 07.05.2018) ist die Sperre nach wie vor aufrecht.

        Achtung! Die Weichtalklamm ist bis auf weiteres wegen dringender forstlicher Sicherungsarbeiten gesperrt.
        Informationen erhalten Sie bei der MA 49 Forstverwaltung/Quellenschutz (Tel.: +43 1 4000 49210).


        https://www.weichtalhaus.at/
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          Der Hinweis auf die vorübergehende Sperre der Weichtalklamm wurde mittlerweile von den Homepages des Weichtalhauses wie auch der Alpinen Gesellschaft Kienthaler entfernt.

          Ich denke, daraus darf man schließen, dass der Steig durch die Klamm wieder begehbar ist.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            Ja. Die Weichtalklamm ist wieder offen.
            LG. Martin
            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar


            • #7
              Die Weichtalklamm ist seit Mitte Juni wieder gesperrt:

              weichtalklamm gesperrt 12062018.jpg

              Quelle: http://www.kienthaler.at/

              Kommentar


              • #8
                So ganz eindeutig dürfte die Sperre aber nicht sein. War heute dort und es stehen 2 Schilder:
                eines mit "Weichtalklamm gesperrt" und dann noch ein anderes mit "unbedingt Helm tragen" und ein paar Fotos der Verwüstungen .
                Ich hätte mich da nicht ausgekannt.
                LG Andi
                ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                Kommentar


                • #9
                  Sollte wem das Schild, das auf die Sperre hinweist nicht eindeutig genug sein, gilt für ihn Schild 2.
                  Weinviertelradler

                  Kommentar


                  • #10
                    Weichtalklamm wurde letzte WE trotz Schildern gut frequentiert. Denke das ist eine Haftungsausschlussmaßnahme des Weggehalters.
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      Hat jemand ev eine Info wie es zur Zeit aussieht? Würde gerne am Sonntag raufgehen.

                      danke david

                      Kommentar


                      • #12
                        Laut Auskunft Weichtalhaus, 3.8.2018 - Sperre aufgehoben

                        Kommentar


                        • #13
                          Wieder einmal, aber wenigstens auf zwei Wochen befristet:

                          Wegen Waldarbeiten sind die beiden Aufstiege Weichtalklamm und Ferdinand-Mayr-Weg
                          ab Dienstag 02.Oktober 2018 für 2 Wochen gesperrt !
                          Unsere Kienthalerhütte ist in diesem Zeitraum von Losenheim, über den Gipfel und über den südlichen Grafensteig erreichbar.


                          http://www.kienthaler.at/


                          Laut der folgenden Meldung wurden die Arbeiten mit einigen Tagen Verzögerung begonnen und dauern bis zum 20. Oktober 2018:
                          https://www.alpenvereinaktiv.com/de/...lamm/33250340/
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            Lt aktuellem Eintrag auf der Homepage der Kienthaler wird im Zeitraum von 17.6. bis 27.6. wegen Holzarbeiten GESPERRT sein

                            http://www.kienthaler.at/
                            Liebe Grüße,
                            Gottfried

                            Kommentar

                            Lädt...