Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weg zwischen Mühlbergkapelle und Kilb als "Privatweg" gesperrt.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weg zwischen Mühlbergkapelle und Kilb als "Privatweg" gesperrt.

    36.jpg
    Dass man Radfahrer nicht will, ok, aber gleich ganz sperren als Privatweg? Der Weg ist markiert!

    Gleiches gilt für den Leindlgraben ab Steinschal-Tradigist. Der ist in AMAP und Kompasskarte markiert eingezeichnet (Nr.10) und führt zu Beginn durch ein großes Gehöft. Stand aktuell gibt es keine Markierungen mehr, kein Wegweiser und der Weg ist durch ein Viehgatter versperrt. In Kirchberg gibt es eine große Übersichtskarte mit eingezeichneten Wegrouten, da scheint der Leindlgraben auch nicht mehr auf (auf der Karte dort nur strichliert grau eingezeichnet).

    Gruß,Felix
    http://www.wetteran.de

  • #2
    Ja und?

    Wenn die Wege durch den Wald führen, ist das Schild "Privatweg" umsonst.
    Den Weg darf man nur nicht betreten, wenn das altbekannte "Forstliches Sperrgebiet Betreten Verboten" Schild hängt.

    Nur wenn der Weg über eine Wiese (also nicht durch Wald) verläuft, lasse ich mir das Schild "Privatweg" einreden, sonst nicht...
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
      Dass man Radfahrer nicht will, ok, aber gleich ganz sperren als Privatweg? Der Weg ist markiert!

      Gleiches gilt für den Leindlgraben ab Steinschal-Tradigist. Der ist in AMAP und Kompasskarte markiert eingezeichnet (Nr.10) und führt zu Beginn durch ein großes Gehöft. Stand aktuell gibt es keine Markierungen mehr, kein Wegweiser und der Weg ist durch ein Viehgatter versperrt. In Kirchberg gibt es eine große Übersichtskarte mit eingezeichneten Wegrouten, da scheint der Leindlgraben auch nicht mehr auf (auf der Karte dort nur strichliert grau eingezeichnet).

      Gruß,Felix
      Bitte an die jeweilige Sektion melden, weil sonst nach einigen Jahren das Wegerecht verlorengeht.

      LG Helwin

      Kommentar


      • #4
        Zitat von helwin Beitrag anzeigen

        Bitte an die jeweilige Sektion melden, weil sonst nach einigen Jahren das Wegerecht verlorengeht.

        LG Helwin
        Wenn nichts auf den Tafeln steht, wie findet man dann heraus, welcher Verein und welche Sektion zuständig ist?

        LG, Eli

        Kommentar


        • #5
          Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
          Wenn nichts auf den Tafeln steht, wie findet man dann heraus, welcher Verein und welche Sektion zuständig ist?
          Naja meistens ist es der AV. Einfach mal bei der nächstgelegenen AV- Sektion fragen.

          LG Helwin

          Kommentar


          • #6
            Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
            Wenn nichts auf den Tafeln steht, wie findet man dann heraus, welcher Verein und welche Sektion zuständig ist?
            Hier kannst du dir, wenn du auf die ">>" klickst, die Arbeitsgebiete der alpinen Vereine einblenden lassen. Es dürfte sich wohl um einen Weg des ÖTK handeln.

            LG
            Gert
            Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

            Kommentar


            • #7
              Danke! Na super, das hätte ich damals haben müssen, wie ich die Betreuungsgebiete des 04er recherchiert hab.
              LG, Eli

              Kommentar


              • #8
                Zitat von helwin Beitrag anzeigen

                Naja meistens ist es der AV. Einfach mal bei der nächstgelegenen AV- Sektion fragen.

                LG Helwin
                Gerade im Großraum Wien ist es meist der ÖTK. So einfach ist es also nicht. Und von einer AV-Sektion bekommt man dann nur die Antwort "wir sinds nicht. Wer es ist, wissen wir nicht." (Ich spreche aus Erfahrung!)
                LG, Eli

                Kommentar


                • #9
                  Ob markiert oder unmarkiert, das Wegerecht besteht und die Tafel hat keinerlei Rechtswirksamkeit. Nur eine Tafel "befristetes Sperrgebiet" hat Gültigkeit und auch diese nur mit Angabe der Frist.
                  LG

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                    Ob markiert oder unmarkiert, das Wegerecht besteht und die Tafel hat keinerlei Rechtswirksamkeit. Nur eine Tafel "befristetes Sperrgebiet" hat Gültigkeit und auch diese nur mit Angabe der Frist.
                    LG
                    Das ist schon klar, trotzdem sollte die betreffende Sektion sofort informiert werden.

                    LG Helwin

                    Kommentar


                    • #11
                      Allerdings glaube ich nicht, dass die verlinkte Karte zu 100% stimmt.

                      Im Gebiet der Türnitzer Hütte (Türnitzer Höger) ist der Alpenverein (Sektion Gebirgsverein) zuständig => erkennbar an der Rot-Weiß-Rot-Markierung.
                      Und für die Gegend vom Hegerberg bis hinauf zur Kloster-Hinteralpe und Reisalpe ist der ÖTK (Zentrale) zuständig, für die Gegend ab dem Ebenberg bis Schwarzwaldeck wieder der ÖTK, allerdings die Sektion Hainfeld zuständig => der ÖTK markiert meist in den Farben weiß-rot-weiß bis weiß-blau-weiß.
                      Und ab dem Sengenebenberg nordwärts ist schon wieder jemand anderes zuständig, weiß nicht mehr genau wer, glaube aber der TVN.

                      Dazu habe ich vom ÖTK mal einen Kartenausschnitt (Gegend Reisalpe) bekommen, wo welche Sektion des ÖTK zuständig ist.
                      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Gert Beitrag anzeigen

                        Hier kannst du dir, wenn du auf die ">>" klickst, die Arbeitsgebiete der alpinen Vereine einblenden lassen. Es dürfte sich wohl um einen Weg des ÖTK handeln.

                        LG
                        Gert
                        Interessant! Danke für den Link!
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar

                        Lädt...