Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sperre des Kalenderweges auf den Anninger (NÖ)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sperre des Kalenderweges auf den Anninger (NÖ)

    Wollte heute über den Kalenderweg auf das Anningerschutzhaus wandern. Beim Beginn des Weges, oberhalb des aufgelassenen Steinbruches, bei Gumpoldskirchen gibt es keinerlei Hinweis auf Waldarbeiten. Nach ca 20 Min. aufstieg, flattert ein rot-weißes Band durch die Gegend (ist aber abgerissen). Nach weiteren 10 Minuten liegen dutzende entwurzelte Bäumen durch die Gegend (vermutlich schon seit Monaten) und man hört Motorsägen Geräusche und das niederkrachen von gefällten Bäumen.
    Bin dann in die Botanik rechts, in steiles und später in wildes fast undurchdringliches Buschwerk ausgewichen um auf die Zufahrtsstraße zum Anningersender zu gelangen.

    LG
    der 31.12.

  • #2
    Das ist alles vom selben Starkregen-Ereignis Mitte September 2024.

    Deswegen war mein damaliger Vorschlag, die Schäden zentral auf einer Karte zu sammeln, in Erwartung des Eingetretenen:

    Alpenvereinsaktiv/Outdooraktiv hat nur einen Bruchteil der Sperren erfasst, sonstige Sperren sind auf dutzenden Seiten, inklusive semi-offiziellen Facebook/Instagram-Seiten von Gebirgsvereinen über Naturschutzgebiete bis zu Tourismusämtern und Gemeindehinweisen verstreut, mehr oder weniger veraltet. Ein einziges Chaos.

    http://www.wetteran.de

    Kommentar


    • #3
      Leider sind die Informationen zu Wegsperren tatsächlich über viele Seiten im Internet verstreut. Dazu kommt, dass die Hinweise im Netz bzw. an Ort und Stelle wiederholt nicht übereinstimmen. All das macht das Recherchieren zu aktuellen Sperren unübersichtlich und mühsam.

      Zum Anninger informiert beispielsweise die Homepage des "Vereins der Naturfreunde in Mödling vom Jahr 1877" (der das Anningerhaus und die "Krauste Linde" betreibt). Der bis dato noch nicht aktualisierte Eintrag dort lautet:

      "Im Zuge der Unwetterkatastrophe in NÖ im September 2024 kam es auch am Anninger zu schweren Sturmschäden, vorallem am Ostabhang unseres Hausberges wurden etliche Wanderwege durch massiven Windbruch teils unpassierbar.
      Gesperrt sind momentan Kalenderweg und Kaisergerndlweg,diese sind absolut unpassierbar. Auch bei anderen Wegen besteht die Möglichkeit, dass Bäume umgebrochen sind.

      Mit den betroffenen Grundstückseigentümern Gemeinde Gaaden, Drasche-Wartinberg sowie Deutscher Orden wurde bereits Verbindung aufgenommen, um ein möglichst rasches Abtragen der umgefallenen Baumriesen zu gewährleisten. Wir bitten um Verständnis, dass dies, je nach Verfügbarkeit der erforderlichen Ressourcen, etwas dauern kann."

      https://www.verein1877.at/
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; vor 4 Tagen.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar

      Lädt...