Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

01.07.2010: Sperre Brandschneide/Kronichweg (Rax) bis 22.08.10

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 01.07.2010: Sperre Brandschneide/Kronichweg (Rax) bis 22.08.10

    Der Weg vom Kaiserbründl über die Brandschneide (Camillo Kronich Weg) auf die Rax ist wegen Forstarbeiten nach einem massiven Windbruch noch bis 22.8. gesperrt!

    Der Windbruch ist fast ganz oben. Der Weg ist aber jetzt schon ziemlich freigeräumt und die netten Waldarbeiter haben keinen Kommentar zu meinem Erscheinen abgegeben. (Die Sperre wird wohl eine Haftungsfrage sein)

    Der Weg war übrigens wunderschön! Zwar ordentlich steil, aber sehr beeindruckend.

    Falls Ihr noch Fotos vom Weg sehen wollt, bitte einfach posten!

    Liebe Grüße, Dieter
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Rax SPERRE Brandschneide/Kronichweg Bis 22.8.

    Nicht nur die Brandschneide ist gesperrt:
    http://www.reichenau.at/cgi-bin/ONLW...EI&KAPNUMMER=7

    Kommentar


    • #3
      AW: Rax SPERRE Brandschneide/Kronichweg Bis 22.8.

      hallo
      ja würd sehr gerne noch einige fotos sehen!
      also wenn möglich stell noch a paar rein
      lg max

      Kommentar


      • #4
        AW: Rax SPERRE Brandschneide/Kronichweg Bis 22.8.

        ich bin heute zum saisonabschluss noch einmal den törlweg von hirschwang auf die rax gegangen. ca. auf halber strecke - bald nach dem brünndl - war der weg plötzlich gesperrt. rot-weißes plastikband zwischen zwei bäumen gespannt und eine tafel daneben, wo stand dass wegen forstarbeiten das betreten verboten ist. ich habe mich im ersten moment furchtbar geärgert, dass man das nicht schon ganz unten ankündigt sondern erst nach 600 Höhenmetern. wer den törlweg kennt, weiß dass es nur vor oder zurück, aber keine ausweichstrecken gibt. (vom gsolhirnsteig, der aber auch meistens gesperrt ist in dieser jahreszeit, abgesehen)
        nachdem ich kurz innegehalten habe und gelauscht habe, ob ich irgendwelche waldarbeiter-geräusche höre, bin ich dann doch weiter gegangen. und siehe da, nach der nächsten kurve war auch schon das ende des gefahrenbereichs erreicht. sprich: wieder eine absperrung und eine "betreten verboten"-tafel für abwärts-gehende wanderer.
        letztere wären an dieser stelle auch bereits 600 hm unterwegs. und ihnen bliebe bei korrekter befolgung der anweisungen nur das umkehren und der wiederaufstieg zum ottohaus übrig.

        kurzum: für mich ist es unverständlich warum man auf einem beliebten wanderweg eine solche schikane einbaut, ohne bereits weiter unten/oben darauf hinzuweisen. zudem ist heute sonntag und es war weit und breit kein forstarbeiter zu sehen...

        Kommentar


        • #5
          AW: Rax SPERRE Brandschneide/Kronichweg Bis 22.8.

          @Wolo79
          Deinen Unmut darüber kann ich gut nachvollziehen, auch ich "mußte" solche Betretungsverbote schon einige Male mißachten.
          Vielleicht wäre es ja auch eine gesetzlich korrekte Vorgangsweise solch ein Gebiet im gefährlichen Steilgelände zu umgehen, um niemanden mit der möglichen Haftung bei Forstunfällen mit Wanderern konfrontieren zu müssen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rax SPERRE Brandschneide/Kronichweg Bis 22.8.

            Das hat in der Gegend ja System. Auf der "gesperrten" Brandschneide waren irgendwann im August auch schon sämtliche Aufräumarbeiten beseitigt - und am Wochenende sowieso kein Arbeiter zu sehen - trotzdem Sperre.
            Das Gebiet um die Reißtalerhütte (Gretchensteig, Reißtalersteig, Weg in Richtung Moassa) war auch großräumig über den ganzen Sommer gesperrt, auch an Wochenenden - und dadurch sehr menschenleer und ruhig zu bewandern - von Forstarbeite(r)n natürlich weit und breit keine Spur.

            Bei derart schleißigem Umgang mit "Gefahrensicherung" darf sich dann aber niemand wundern, wenn irgendwann tatsächliche Gefahren auch ignoriert werden und etwas passiert.

            Kommentar

            Lädt...