Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sperre des Thörlgrabens, Ende Juli bis Anfang September, Wochenende

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sperre des Thörlgrabens, Ende Juli bis Anfang September, Wochenende

    Wegen Holzbringungsarbeiten gibt es an folgenden Wochenenden (Samstag/Sonntag) jeweils von 8:30 bis 19:30 Uhr eine Totalsperre der B20 im Bereich Thörl-Hansenhütte:
    27./28. Juli, 3./4. August, 10./11. August, 17./18. August, 24./25. August und 31. August/1. September.

    Während der Sperre gibt es keine lokale Umleitungsstrecke.


    Eine der Quellen.
    Zuletzt geändert von bergsteirer; 26.07.2013, 15:05.
    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

  • #2
    AW: Sperre des Thörlgrabens, Ende Juli bis Anfang September, Wochenende

    Danke für die Info!
    Da müssten wir über den Pogusch (bekannt vom Haubenwirt) fahren, wenn wir nach Thörl (Bodenbauer, Aflenz, Seewiesen usw.) wollten, wenn ich das richtig sehe.

    LG Hans
    Nach uns die Sintflut.

    Kommentar


    • #3
      AW: Sperre des Thörlgrabens, Ende Juli bis Anfang September, Wochenende

      Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
      Danke für die Info!
      Da müssten wir über den Pogusch (bekannt vom Haubenwirt) fahren, wenn wir nach Thörl (Bodenbauer, Aflenz, Seewiesen usw.) wollten, wenn ich das richtig sehe.

      LG Hans
      jo, danke für die info und danke hans fürs 'verdeutlichen' dieser sperre ... ohne stichwort 'bodenbauer' hättens wir nixtuer wahrscheinlich erst vor ort kapiert
      NixTun gibt's ned!

      Kommentar


      • #4
        AW: Sperre des Thörlgrabens, Ende Juli bis Anfang September, Wochenende

        Es gibt auch eine Möglichkeit vom Lamingtal nach Thörl zu kommen: St. Kathrein an der Laming - Gh. Sattler - Etmißl - Thörl. Allzu schnell wirst auf dieser Route aber nicht unterwegs sein. Rauf ists eine enge Asphaltstrasse, runter eine Sandstrasse. Besser früh aufstehen und/oder lang am Berg bleiben.

        Kommentar

        Lädt...