Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Wand (NÖ) bleibt nach Eischaos komplett gesperrt / 05.12.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Wand (NÖ) bleibt nach Eischaos komplett gesperrt / 05.12.2014

    Die Situation rund um das Eischaos auf der Hohen Wand bleibt angespannt. Nach wie vor stürzen Bäume um. 23 Bewohnerinnen und Bewohner wurden am Donnerstag in Sicherheit gebracht, 37 Personen harren weiter in ihren Häusern aus.

    Die Lage ist weiter angespannt, berichtet Bergretter Wolfgang Bierbaumer, der selbst auf der Hohen Wand wohnt, Freitagfrüh gegenüber noe.ORF.at. Die 37 Personen, die in ihren Häusern geblieben sind, sind ausreichend mit Strom, Wasser und Essen versorgt. Am Nachmittag soll bei einem Krisenstab die Lage neuerlich beurteilt werden.

    Die einzige Zufahrt zur Hohen Wand - eine Forststraße - ist weiterhin gesperrt und nur für Einsatzfahrzeuge befahrbar. Wanderungen und Spaziergänge in dem Gebiet sind laut Behörde strengstens untersagt. Erst am Donnerstag brachten die Bergretter zwei Wanderer wieder zurück ins Tal.

    Komplette Artikel auf noe.orf.at:
    http://noe.orf.at/news/stories/2682738/
    http://noe.orf.at/news/stories/2682860/


    Auch auf der Startseite des Naturparks Hohe Wand findet sich eine Warnung:

    Achtung!
    Wegen umstürzender Bäume ist die Hohe Wand gesperrt!
    Alle Veranstaltungen abgesagt!

    http://www.naturpark-hohewand.at/sys...uonr=221669812
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: Hohe Wand (NÖ) bleibt nach Eischaos komplett gesperrt / 05.12.2014

    Weiß zufällig jemand, ob es in der Rax-Schneeberg-Region aktuell auch irgendwo Probleme gibt?

    LG,
    M

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohe Wand (NÖ) bleibt nach Eischaos komplett gesperrt / 05.12.2014

      Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
      Weiß zufällig jemand, ob es in der Rax-Schneeberg-Region aktuell auch irgendwo Probleme gibt?
      Info vom Peilsteinhaus: http://peilsteinhaus.gebirgsverein.at/

      Liebe Gäste des Peilsteinhauses!
      Aufgrund der zur Zeit vorherrschenden Witterungsverhältnisse raten wir aus Sicherheitsgründen DRINGEND davon ab, unser Haus zu besuchen.
      Es fallen ständig vereiste Äste von den Bäumen, und etliche Bäume sind auch bereits umgestürzt!
      Es ist wirklich gefährlich!
      Wir geben Entwarnung, sobald sich die Lage entschärft hat.
      Karin & Peter


      Mamauwiese: http://www.mamauwiese.at/

      !!!ACHTUNG!!!
      Sehr geehrte Gäste!
      Aufgrund der widrigen Wetterbedingungen, gefrierenden Nebels und Eisregen in den letzten Tagen sehen wir uns gezwungen den Betrieb im Berggasthof für dieses Wochenende bis auf wiederruf einzustellen.
      Zwar hat eine kurze Tauphase im Laufe des Donnerstages eine leichte Entspannung der Situation gebracht, aber es sind speziell im Bereich ab 850 m Seehöhe noch sehr dicke Eismassen auf den Bäumen. Es besteht extrem hohe Gefahr von herabstürzenden Ästen, Baumwipfeln und Eisbrocken.
      Auch sind viele abgebrochene Äste noch nicht heruntergefallen und hängen gefährlich in den Bäumen. Auch die Straßen zu uns auf die Mamauwiese sind im oberen Abschnitt stark vereist und auch hier brechen immer wieder Wipfel und mittlerweile ganze Bäume auf die Straße. Aus diesem Grund sind die Straßen auf die Mamauwiese momentan gesperrt. Von Wanderungen durch den Wald ist momentan akut abzuraten – es besteht Lebensgefahr!
      Da ich momentan die Sicherheit meiner Gäste, Mitarbeiter und meiner Familie nicht gewährleisten kann, bleibt wie bereits erwähnt der Berggasthof Mamauwiese für dieses Wochenende geschlossen!

      Wir informieren Sie natürlich über unsere Homepage, Facebookseite und persönlich unter 02634 7455 immer über die Aktuelle Entwicklung der Lage.
      Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohe Wand (NÖ) bleibt nach Eischaos komplett gesperrt / 05.12.2014

        Peilstein sogar? Voll arg.
        LG, Eli

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohe Wand (NÖ) bleibt nach Eischaos komplett gesperrt / 05.12.2014

          War heute bei Sonne (!!!) auf der Zdarsky Hütte, dort in der Gegend (St Agyd) ist keinerlei Eis.

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohe Wand (NÖ) bleibt nach Eischaos komplett gesperrt / 05.12.2014

            War heute (5.12.14) am Anningerschutzhaus. Direkt neben dem Haus liegen die abgebrochenen Äste und der Boden ist teilweise ca 20 cm mit Eis bedeckt. Eis ist aber keines mehr auf den Bäumen, also keine Gefahr für Wanderer.
            LG
            der 31.12.

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohe Wand (NÖ) bleibt nach Eischaos komplett gesperrt / 05.12.2014

              Die Hohe Wand bleibt mit Stand vom 05.12. Abend weiter gesperrt. Die Straße auf das Plateau wird voraussichtlich erst Mitte der nächsten Woche wieder befahrbar sein.


              Eis: Behörden warnen Schaulustige

              Nach den starken Vereisungen in der vergangenen Woche warnen Behörden eindringlich Eistouristen, Schaulustige wie auch Wanderer davor, in die von den Vereisungen betroffenen Wälder zu gehen. Nach wie vor ist die Situation gefährlich.


              Noch am Donnerstag stürzten auf der Hohen Wand im Minutentakt vereiste Bäume um. Durch die milden Temperaturen hat sich die Lage leicht entschärft, trotzdem weiß man nie, wo und wann Äste brechen und herabstürzen. Deshalb ist das Betreten der Wälder derzeit verboten, sagt Gerhard Postl von der Alpinpolizei Niederösterreich Süd. Die Hohe Wand ist behördlich gesperrt und es ist ein Betreten nicht ratsam und natürlich verboten."

              Trotzdem gibt es immer wieder unverbesserliche Schaulustige, oder leichtsinnige Wanderer, die das vermeintliche Abenteuer suchen und auf die Hohe Wand wollen, berichtet Stefan Rosenbichler von der Straßenmeisterei Wiener Neustadt, der die Straßensperre überwacht. „Sie probieren raufzukommen, aber ich rate ihnen auf jeden Fall ab, es ist sehr gefährlich.“

              Abenteurerlust „nicht tolerierbar“
              Nicht tolerierbar und absolut unverantwortlich ist für den Einsatzleiter auf der Hohen Wand, Josef Laferl eine gewisse Bergabenteuerlust, die so manch ein Angereister an den Tag legt. „Das ist für die Personen sehr gefährlich, weil noch immer überall etwas runterfallen kann. Und ich warne eindringlich davor, dass das wer macht. Wir mussten unsere Einsatzkräfte in den letzten Tagen sooft in Gefahr begeben. Und ich möchte es nicht unnötig für meine Einsatzkräfte riskieren, dass sie wegen irgendwelchen Personen, die sich nicht an die Vereinbarungen halten, noch einmal einer Gefahr auf der Hohen Wand ausgesetzt sind.“

              Erst wenn die Einsatzkräfte alle Schäden behoben haben, ist ein sicheres Betreten der Wälder wieder gewährleistet. Nach jüngsten Angaben der Gemeinde wird man die Hohe Wand vermutlich erst Mitte nächster Woche wieder mit dem Auto erreichen können. Am Samstag wollen Feuerwehr, EVN und Straßenmeisterei mit den Aufräumarbeiten beginnen.

              Kompletter Artikel ohne Kürzungen hier: http://noe.orf.at/news/stories/2683033/
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Hohe Wand (NÖ) bleibt nach Eischaos komplett gesperrt / 05.12.2014

                Info vom Peilsteinhaus: http://peilsteinhaus.gebirgsverein.at/

                Liebe Gäste des Peilsteinhauses!

                Entwarnung

                Die Straße ist geräumt, das Tauwetter besorgt den Rest.

                Könnts wieder kommen! :-)

                Karin & Peter

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hohe Wand (NÖ) bleibt nach Eischaos komplett gesperrt / 05.12.2014

                  war gestern auf der Rax: Haidsteig - Seehütte - Knöbel Kühn: weder Eis noch Schnee.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hohe Wand (NÖ) bleibt nach Eischaos komplett gesperrt / 05.12.2014

                    Zitat von gerhardwitzany Beitrag anzeigen
                    war gestern auf der Rax: Haidsteig - Seehütte - Knöbel Kühn: weder Eis noch Schnee.
                    Heut ist's zumindest angezuckert - siehe http://www.raxalpe.com/de/webcam - und ich hoffe, es wird noch etwas mehr! Morgen wollma eine Winterwanderung am Plateau machen.
                    raxSchneeWebcam.JPG
                    (Göbl-Kühn, nicht Knöbel-Kühn :-))

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hohe Wand (NÖ) bleibt nach Eischaos komplett gesperrt / 05.12.2014

                      Mehr als eine Woche ist seit der extremen Raureifbildung und dem Eisregen bereits vergangen.
                      So liest sich die aktuellste Information auf der Facebook-Seite der "Bergrettung Hohe Wand" vom 11.12.2014 Mittag:

                      Die gute Nachricht: Die Hohe Wand Straße wird heute freigegeben!
                      Die Schlechte: Die Steige und Wege bleiben weiter gesperrt, weil sie großteils unpassierbar sind.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Erste Eindrücke des Waldschadens auf der Hohen Wand vom 14. 12.

                        Liebe Freunde der Hohen Wand!

                        Heute war ich mit dem Hund schnell mal auf der Wand, nur oben am Plateau. Ich bringe Euch ein paar Bilder vom Waldschaden mit, der viel ärger ist, als dass ich mir das je vorgestellt hatte. Insbesondere die Laubbäume sind arg betroffen, es gibt Gebiete, wo kein Einziger mehr einen Wipfel hat. Auch das Nadelholz ist stark geschädigt, oft ist der gesamte Boden von abgebrochenen Wipfeln bedeckt.

                        Schon bei der Auffahrt (die Steige sind ja noch immer gesperrt) erkennt man links der Völlerin flächendeckende Schäden.

                        PC142092a.jpg

                        Im obersten Leiterlgraben ist es ganz arg.

                        PC142100a.jpg

                        So schaut es momentan beim Postl aus...

                        PC142103a.jpg

                        Kleine Runde über die Postlwiese

                        PC142106a.jpg

                        PC142111a.jpg

                        PC142121a.jpg

                        PC142126a.jpg

                        PC142129a.jpg

                        PC142126a.jpg

                        Beim östlichen Paragleiterstartplatz

                        PC142136a.jpg

                        PC142144a.jpg

                        Besonders schlimm hat es die Ortlerhütte erwischt...

                        PC142148a.jpg

                        Die Stromzuleitung ist herunter gerissen und hängt wie ein Absperrseil über den Weg.

                        PC142151a.jpg

                        Vom Skywalk sieht man, dass die Katastrophe im Wandabfall noch viel ärger ist. Entlang der Völlerin steht wohl kein einziger unverletzter Baum. Die Sperre besteht sicherlich zurecht und wird noch andauern.

                        PC142162a.jpg

                        Etwas traurig strebe ich wieder dem Parkplatz beim Postl zu. Ich tröste mich aber mit dem Gedanken, dass die verletzten Bäume dennoch im Frühjahr wieder gut antreiben werden.

                        PC142188a.jpg


                        Liebe Grüße, michl fasan

                        PS: Dieses Schild beim Skywalk möchte ich Euch dennoch nicht vorenthalten. Bin ich froh, dass heute Sonntag ist...

                        PC142168aa.jpg
                        Zuletzt geändert von michi57; 14.12.2014, 15:18.
                        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                        Damit ich, wenn im Haargewurl
                        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hohe Wand (NÖ) bleibt nach Eischaos komplett gesperrt / 05.12.2014

                          Schaut ja voll arg aus !
                          Und was das Schild betrifft, - ich seh schon die Drehkreuze mit Münzeinwurf am Beginn jedes versicherten Steiges….
                          Trotzdem schönen 3. Advent!
                          Artis

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hohe Wand (NÖ) bleibt nach Eischaos komplett gesperrt / 05.12.2014

                            Das Traurige ist ja, dass es nicht nur auf der Hohen Wand so aussieht, sondern in großen Teilen Niederösterreichs; auch in wesentlich tieferen Lagen, z.B. im Wienerwald teilweise ab ca. 500m...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hohe Wand (NÖ) bleibt nach Eischaos komplett gesperrt / 05.12.2014

                              War heute (14.12.2014) ebenfalls oben. Bin vom Waldeggerhaus über einen Waldsteig einmal zur Kl. Kanzel. Teilweise musst über Bäume klettern und dir den Weg irgenwie suchen. Die Forststrassen sind aber alle geräumt. Bin dann weiter bis zur Gr. Kanzel, der Weg kein Problem und geräumt, nur in manchen Waldstellen liegen die Bäume kreuz und quer.
                              Der Wirt vom Waldeggerhaus hat mir berichtet, dass fast alle Häuser evakuiert wurden, da es keinen Strom gab.
                              LG
                              der 31.12.

                              Kommentar

                              Lädt...