Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wegzustände südlich Reisalpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wegzustände südlich Reisalpe

    An alle Forumianerinnen und Forumianer!

    In diesem Beitrag werde ich einige Wegsperren, Behinderungen und Sanierungen südlich der Reisalpe in Niederösterreich, Bezirk Lilienfeld angeben.
    Über Vollständigkeit kann ich leider keine Gewähr geben.

    ? !

    <(-Fortsetzung folgt-)>
    Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 25.02.2017, 22:32.
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

  • #2
    AW: Wegzustände südlich Reisalpe

    1) Behinderung im Schwarzenbachtal
    Im Schwarzenbachtal südlich der Reisalpe ist eine Lawine abgegangen.
    Ort: siehe Grafik. Länge: ca. 20 m

    Schwarzenbachtal.JPG

    Wanderung von der Kumpfmühle auf die Reisalm (Stand 22. Feb. 2017):
    Der Wanderweg ist begehbar und in kurzen Teilen aper. Es gibt entlang des Wanderweges keine gröberen Blockierungen.
    (Die Lawine liegt nicht am Wanderweg)
    Schneeschuhe oder Tourenschi empfehlenswert.

    <(-Infos folgen-)>
    Zuletzt geändert von csf125; 27.02.2017, 10:04. Grund: Bild saniert
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar


    • #3
      AW: Wegzustände südlich Reisalpe

      Danke an csf125 bezüglich dem Austausch des Bildes.
      Nochmal habe ich zu erwähnen, dass ich keine Gewähr über Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen kann !
      Da ich nur hin und wieder in Niederösterreich bin, kann sich in der Zwischenzeit vieles ändern.
      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

      Kommentar


      • #4
        AW: Wegzustände südlich Reisalpe

        Laut einer Quelle habe ich erfahren, dass die Lawine im Schwarzenbachtal beseitigt ist.
        Ich kann aber nicht aus eigener Erfahrung sprechen!

        Sobald ich dies aus erster Quelle bestätigen kann, gebe ich dies hier bekannt.

        <(-Fortsetzung folgt-)>
        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #5
          AW: Wegzustände südlich Reisalpe

          Endlich!
          Ich persönlich kann bestätigen: Die Strecke im Schwarzenbachtal ist passierbar.
          Ein bisschen spät ich weiß.
          Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 17.04.2017, 23:07.
          My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
          Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
          Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

          Kommentar


          • #6
            AW: Wegzustände südlich Reisalpe

            Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
            Ein bisschen spät ich weiß.
            Naja... nach dem wiederkehrenden Winter eher nicht.
            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

            Kommentar


            • #7
              AW: Wegzustände südlich Reisalpe

              Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
              Naja... nach dem wiederkehrenden Winter eher nicht.
              Okay, anscheinend ist erneut eine Lawine abgefahren
              Ort: siehe Grafik. Länge: k.A.

              Schwarzenbachtal_Reith.JPG

              Der Wanderweg ist (hoffentlich) begehbar.
              Aus Erfahrung sage ich: Es dauert noch, bis die Lawine weg ist.
              Sobald ich näheres weiß, gebe ich dies bekannt.

              <(-Infos folgen-)>

              PS: Hoffentlich funktioniert diesmal das Bild.
              Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 30.04.2017, 19:18.
              My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
              Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
              Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

              Kommentar


              • #8
                AW: Wegzustände südlich Reisalpe

                So, ich brauche hoffentlich NICHT zu erwähnen, dass oben erwähnte Lawine weg ist.
                Ein bisschen SEHR spät ich weiß.
                Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 05.06.2017, 09:20.
                My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                Kommentar


                • #9
                  Der Winter hält uns auch im Jahr 2018 fest im Griff.
                  Trotz allem kann ich berichten, dass im Schwarzenbachtal alles im grünen Bereich ist.
                  Schneeschuhtouren und Schitouren sind entlang der Forststraße problemlos möglich. Über den Wanderweg weiß ich derzeit nichts.

                  Sollte jemand planen, eine Tour auf die Reisalpe vorzunehmen, der/die-jenige sei vorgewarnt: Das Reisalpenschutzhaus hat nur am Wochenende geöffnet.
                  Nähere Details und Ausnahmen siehe auf der Webseite des Reisalpenschutzhauses www.reisalpe.at

                  Fröhlichen Wintertag!
                  Jgaordhelagenornres
                  My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                  Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                  Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                  Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von www.reisalpe.at
                    Hallo Reisalpenfreunde!
                    Manch eingefleischten Reisalpenbegehern - wie ich - mag es schon aufgefallen sein: Die Forststraße wurde oberhalb der Brennalpe verlegt!
                    Dennoch verläuft der rote Wanderweg (04A, Waldmarkweg und Traisenrundwanderweg) weiterhin entlang der alten Trasse.

                    LG
                    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                    Kommentar

                    Lädt...