Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eislaufen am Neusiedlersee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eislaufen am Neusiedlersee

    Hallo liebe Forumianer,

    da es etliche unter Euch gibt, die auch gerne mal die Kufen "schwingen" lassen und dies nicht nur auf einem kleinen Eislaufplatz: der größte Eislaufplatz Mitteleuropas ist bereits eröffnet - juhu

    Zusammengefaßt: rund um Neusiedl, Weiden und zur Seemitte bzw. hinüber zum gegenüberliegenden Seeufer als auch hinaus zur Schilfinsel steht einem Eislauf-Vergnügen nichts mehr im Wege.

    Wir starteten heute mit den Eislaufenschuhen von Neusiedl/ Mole West, sind zuerst Richtung Weiden und dann in der Seemitte nach Süden zur Schilfinsel im See gelaufen bei besten Verhältnissen: glatte Eisfläche, nur einzelne, dünne Schneeflecken, die man jedoch umfahren kann, alles in allem super Konditionen. Nach ca. einer Stunde Eislaufen haben wir aber südlich der Schilfinsel im See die Vernunft walten lassen und wieder umgedreht (nach Podersdorf, unser ursprünglicher Plan, wäre es wirklich nicht mehr weit gewesen). Die Eisfläche hier ist noch relativ frisch, z.t zusammengeschoben, z.t. steht Wasser am Eis und das Eis "knackst" noch gewaltig.

    Back in Neusiedl (mit Rückenwind fährt es sich wesentlich schneller) kann man sich bei Glühwein und Würstel an der MOle West zum Abschluß dann wieder gut aufwärmen.

    Lg,
    Gabi

  • #2
    AW: Eislaufen am Neusiedlersee

    und schon liegt der erst drinnen. zwar ohne kufen, aber mit langlaufschiern.
    zum glück gut ausgegangen

    http://burgenland.orf.at/stories/418163/
    Gerald

    http://engelmaier.piranho.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Eislaufen am Neusiedlersee

      uije .....

      danke für die Info, ja, mir wäre es dort auch zu gefährlich gewesen, weiterzufahren.

      Aber rund um Neusiedl ist die Eisdecke schon richtig schön dick. Und es gibt bereits jede Menge Eisläufer und Eissegler.

      Kommentar


      • #4
        AW: Eislaufen am Neusiedlersee

        Ja, ist eine Supersache, vorallem wenn es Spiegeleis gibt. Bin einige Male von Rust nach Illmitz rüber und wieder retour, ist schon einige Zeit her.
        Es gibt, wie auch in den Bergen, einige Regeln zu beachten wenn man eine Überquerung machen will. Auf keinen Fall alleine hinausfahren. Jeder sollte eine ca 10 Meter lange Reepschnur mithaben, an deren Ende ein Karabiner /kurzer Stock/oder ähnliches eingebunden ist. Falls einer einbricht (offene Wasserlöcher gibt`s auch im strengsten Winter) kann man ihm so rasch herausziehen.
        LG
        der 31.12.

        Kommentar


        • #5
          AW: Eislaufen am Neusiedlersee

          ja, das ist ein guter Tipp!

          Was meines Erachtens noch wichtig ist: wir fahren immer mit Karte und Kompaß!

          Wenn Du nämlich mitten am See oder irgendwo am anderen Ufer entlang des Schilfgürtels unterwegs bist, kannst Du am Neusiedler See leicht die Orientierung verlieren! Und das kann bei der Kälte ein echtes Problem werden ...

          Lg,
          Gabi

          Kommentar


          • #6
            AW: Eislaufen am Neusiedlersee

            Noch ein Tipp:

            In praktisch jeder Gemeinde rund um den See gibt´s ein "Eistelefon", eine Nummer am Gemeinde- oder Fremdenverkehrsamt, wo man sich bezüglich Eiszustand informieren kann!

            LG
            Kerschi
            Das Glück des Lebens hängt von der Beschaffenheit der Gedanken ab (Marc Aurel).

            Kommentar

            Lädt...