Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schilanglaufen: Kautzen – Landstein (Landštejn), Waldviertel; 31.01.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schilanglaufen: Kautzen – Landstein (Landštejn), Waldviertel; 31.01.2010

    Kautzen – Landstein (Landštejn) eine Langaufwanderung im nördlichen Waldviertel und durchs tschechische Kanada (Česká Kanada)!

    Wieder einmal ein Bericht über keine hohen Berge sondern über viel Landschaft und einige Sehenswürdigkeiten. Am Wochenende war ich per Langlaufski im Waldviertel (da mein Ausgangspunkt im Waldviertel liegt stell ich die Tour unter NÖ ein) und im tschechischen Kanada unterwegs.

    01.jpg

    02.jpg

    Gestartet bin ich direkt bei bzw. hinter der Kirche von Kautzen (Pkt. 1 auf der Übersichtstafel), noch vor Beginn der Sonntagsmesse um dem gläubigen Volk einen Parkplatz abzuringen. Bei -5° (im Vergleich zum 27.01 mit Minus 22° fast frühlingshaft) und leichtem Schneefall sind optimale Laufbedingungen gegeben und das bleibt auch den ganzen Tag so.

    03.jpg

    Die ersten ca. 2 km geht’s auf guter Spur und immer leicht bergauf bis zur Abzweigung der Anschlußloipe nach Klein-Taxen. (gelber Streckenabschnitt auf der Übersichtstafel).

    04.jpg

    Kurz nach der Abzweigung endet aber die gespurte Loipe, welche letztes Wochenende noch bestens hergerichtet war. Offensichtlich will auch der Loipenwart in die Kirche oder er ist auf Grund der gestrigen Faschingsfeier noch nicht erwacht.

    05.jpg

    Bei 20cm Neuschnee ist das Vorankommen etwas mühsam. Aber was soll´s, das Wetter paßt und es sind nur ca. 4,5km bis zum tschechischen Loipenteil, welcher sicher gespurt ist denke ich.

    06.jpg

    Auf diesem Abschnitt geht´s großteils über Felder dahin und kurz vor der Ortschaft Klein-Taxen erreiche ich die Staatsgrenze.

    07.jpg

    08.jpg

    Direkt beim Ortsende beginnt die tschechische Langlaufloipe ZBT01B welche ca. 10km bis Staré Město pod Landštejnem führt.
    Anfänglich führt die Strecke auf einem Weg entlang und für ein kurzes Stück geht’s richtig Flott dahin. Als die Loipe vom Weg abzweigt, die nächste Enttäuschung, auch hier nichts zu sehen von einer Spur. Daher bleibe ich solange als möglich auf einem Fahrweg, welcher im Nahbereich zur markierten Strecke führt.

    09.jpg

    10.jpg

    11.jpg

    Hier führt der Weg über eine sehr einsame Hochebene mit viel Schnee, Wolken und in der Landschaft verstreuten Kreuzen.

    12.jpg

    13.jpg

    Als ich dieses Viech im Unterholz neben dem Weg entdecke bin ich mir sicher, dass ich im tschechischen Kanada angelangt bin. Nicht unglücklich bin ich darüber, dass die ziemlich großen, schnaubenden Tiere (Eine Herde von ca. 50 Stück Bisons) durch eine Zaun von mir getrennt sind.
    Kurz nach dem Wildgehege zweigt der markierte Weg von der Strasse ab und es geht wieder über Wiesen (immer noch ohne Spur) und durch Traktorspuren zu einem weiteren verlassenen Dorf.

    14.jpg

    15.jpg

    Die Ruinen des Dorfes liegen unter einer dicken Schneedecke und eigentlich ist derzeit außer der Tafel und einigen alten verwilderten Obstbäumen nichts zu erkennen.

    16.jpg

    Kurz danach auf einer leichte Anhöhe hab ich erstmals mein heutiges Ziel im Blick.

    17.jpg

    Der Weiterweg führt quer über Felder und durch lichte Wälder. Ohne den orangen Loipenkennzeichnungen wäre ich hier gänzlich aufgeschmissen.

    18.jpg

    Erfreulicherweise treffe ich hier auf eine Spur eines weiteren Langläufers. Ab hier geht´s etwas leichter aber von flottem Langlaufen kann keine Rede sein.
    Es geht durch dichten Wald stetig bergauf und für ca. 3km sehe ich außer die Spur vor mir und Fichten neben mir nichts.

    19.jpg

    200m bevor ich die Kreuzung mit der Loipe ZBT01 erreiche, vernehme ich ein Brummen und mir kommt der tschechische Loipenwart, welcher gestern offensichtlich weniger lang gefeiert hat, mit seinem Spurgerät entgegen.

    20.jpg

    Hier erreiche ich die Loipe ZBT01 und mit ca. 650m den höchsten Punkt meiner Tour.
    Zuletzt geändert von waldrauschen; 03.02.2010, 11:44. Grund: Tippfehler
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

  • #2
    AW: Kautzen – Landstein (Landštejn) 31.01.2010

    21.jpg

    Nochmals gibt der Wald eine Blick auf mein Ziel frei und erstaunt stelle ich fest, dass es noch ziemlich weit ausschaut bis dorthin. Aber auf der frischen Spur geht’s super dahin und die nächsten 2 km praktisch nur bergab bis nach Staré Město pod Landštejnem . Erst hier treffe ich auf die ersten Langläufer.

    22.jpg

    Da die Loipe im Ortsgebiet nicht weitergeführt ist, schnalle ich ab und spaziere zum nördlichen Ortsende.

    23.jpg

    Dort ist der Startpunkt für den nördlichen Teil der ZBT01 welche bis zur Burg Landstein führt.

    25.jpg

    Eine topgespurte Loipe führt ca. 3,5km über sonnenbeschienene Wiesen

    24.jpg

    vorbei am jüdischen Friedhof (leider hab ich bisher keine Info dazu) von Stare Mesto bis zum Parkplatz der Burg Landstein.

    25a.jpg

    Da mein eigenes Bild vom Parkplatz, die Ausmasse der Anlage nicht vermitteln kann, hab ich hier ein Sommer-Bild aus dem Netz verwendet.
    Ich verweile aber nicht lange, in meinem zarten Langlauf Outfit würd ich ohne mich zu bewegen sowieso kurzfristig erfrieren und häng noch einen Abstecher zur Talsperre des Stausees Landstein an.

    26.jpg

    27.jpg

    Auch von der Staumauer ergibt sich nochmals ein schöner Blick zurück zum Bergfried der Burg.

    Nach einer kurzen Rast, kehre ich auf der Spur auf welcher ich gekommen bin wieder zurück. Bis nach Klein-Taxen komme ich in der perfekten Loipe super voran. Leider ist der Kautzner Loipenwart immer noch nicht aus dem Bett gekommen und ich kann in meiner eigenen Spur bis zur Abzweigung von der Kautznerloipe zurückstapfen. Auf der ich dann aber ziemlich locker zur Kirche zurückgleiten kann. Dort treffe ich auf den Loipenwart welcher gerade das Spurgerät vorbereitet um die Anschlussloipe nach Klein-Taxen zu spuren.

    Diese Wanderung lässt sich auch auf eine Ganztagestour ausweiten und mit einer Besichtigung der Burg, dem jüdischen Friedhof der Ortschaften usw. ergänzen. Nur für Besichtigungen nehme ich mir diesesmal keine Zeit, dies werd ich im Sommer mit dem Radl auf beinahe gleicher Route nachholen.

    Die gesamte Strecke ist ca. 40km (Hin und Retour) lang und lt. meinem Höhenmesser sind ca. 760HM zu überwinden. Auf Grund des Umstandes, dass ich in Summe fast 15km ohne Spur zurücklegen darf, bin ich fast 6H unterwegs. Geplant hatte ich eigentlich 4 bis 4,5H. Aber was soll´s, ich hab wieder viel gesehen und auf alle Fälle war die Stapferei ziemlich konditionsfördernd. Sollten die Bedingungen so bleiben werde ich baldigst wieder in der Gegend mit den Langlaufis unterwegs sein.

    Grüße vom Plessberger
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #3
      AW: Kautzen – Landstein (Landštejn) 31.01.2010

      Hallo Plessberger !

      Eine ausgezeichnete Idee, diese Runde so toll zu dokumentieren. Eine mir völlig unbekannte Gegend, in der du da unterwegs warst. Vielen Dank.

      Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Kautzen – Landstein (Landštejn) 31.01.2010

        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
        Hallo Plessberger !

        Eine ausgezeichnete Idee, diese Runde so toll zu dokumentieren. Eine mir völlig unbekannte Gegend, in der du da unterwegs warst. Vielen Dank.
        Dem kann ich mich nur anschließen

        Kommentar


        • #5
          AW: Kautzen – Landstein (Landštejn), Waldviertel; 31.01.2010

          Interessant, danke!


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            AW: Kautzen – Landstein (Landštejn), Waldviertel; 31.01.2010

            Hallo Plessberger!

            Die Fotos und der Bericht sind ein Traum

            Werde in nächster Zeit auch wieder Richtung Waldviertel - Tschechien düsen, wohne ja nicht weit weg davon

            Und zur Zeit gibt es ja genug Schnee in der Gegend.

            lg
            Magda
            Hört auf danach zu fragen,
            was die Zukunft für euch bereit hält,
            und nehmt als Geschenk,
            was immer der Tag mit sich bringt

            (Quintus Horatius Flaccus)

            Kommentar


            • #7
              AW: Kautzen – Landstein (Landštejn), Waldviertel; 31.01.2010

              Danke für eure positiven Rückmeldungen!
              Es freut mich, dass auch weniger actionreiche Touren Interesse im Forum finden!

              @Magda!

              Ja Schnee gibts genug und es schneit´s schon wieder oben. Vorm Langlaufen darf ich derzeit jedes Wochenende zum Aufwärmen mind. 1 H Scheeschaufeln.

              Grüße,
              Plessberger
              Zuletzt geändert von waldrauschen; 03.02.2010, 15:35. Grund: tippfehler
              Alle meine Beiträge im Tourenforum

              Kommentar

              Lädt...