Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochseilklettergarten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochseilklettergarten

    Zitat von daxy Beitrag anzeigen
    schoene Bilder!
    Wundere mich nur, warum sich HIER niemand aufregt, dass so ein Bericht in diesem Forum nichts zu suchen haette???

    ist dies Neid?

    siehe Erlebnisklettersteig Klippitztörl

    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=56538

    Hallo Dagmar!

    Ich glaube, daß nur einige wenige dies nicht zu schätzen/würdigen wissen.
    Kann nur jeden Kritiker raten, einmal einen schweren Parcour zu absolvieren.
    Ich jedenfalls habe meine negative Meinung dazu geändert.


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochseilklettergarten

      Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
      Hallo Dagmar!

      Ich glaube, daß nur einige wenige dies nicht zu schätzen/würdigen wissen.
      Kann nur jeden Kritiker raten, einmal einen schweren Parcour zu absolvieren.
      Ich jedenfalls habe meine negative Meinung dazu geändert.


      L.G. Manfred
      eigentlich ist dieser Erlebnisklettersteig keine Hochseilparcour

      es gibt etliche, zumindest 50% Klettersteigstellen, dazwischen schwankende Brücken, wo der Gleichgewichtsinn gefordert ist, und zuletzt die lustigen Flying Fox Stellen

      allen, die so etwas versuchen wollen - viel Spaß!!
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochseilklettergarten

        Zitat von Chris111 Beitrag anzeigen
        Hallo miteinander!

        Gibt es jemand im Forum der mir einen Hochseilklettergarten in NÖ oder Steiermark empfehlen kann?
        Bin in diesem Punkt Anfänger und möchte in meinem Urlaub im August einen 1 oder 2tägigen Kurs absolvieren.

        Danke im Voraus
        lg
        Christian
        In Gänserndorf dort wo einst der Safaripark war, gibt es seit Mai 2011 einen neuen Hochseilgarten. War bei der Eröffnung dabei, war damals ein Sauwetter.
        2011.05.15. 1.jpg

        2011.05.15. 2.jpg

        2011.05.15. 3.jpg
        Wäre von Wien nicht so weit entfernt.
        LG Gerold

        Kommentar


        • #19
          AW: Hochseilklettergarten

          Ich war noch nie in einem Hochseilklettergarten, stell es mir aber ganz lustig vor. Vielleicht besuch ich mal einen.
          Aber: kann mir jemand erklären, warum da alle einen Kletterhelm aufhaben? Steinschlag dürfte dort ja eher auszuschließen sein...

          Kommentar


          • #20
            AW: Hochseilklettergarten

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Aber: kann mir jemand erklären, warum da alle einen Kletterhelm aufhaben? Steinschlag dürfte dort ja eher auszuschließen sein...
            Servus maxrax,

            Pockerlschlag gibts aber ununterbrochen!

            Plesberger
            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar


            • #21
              AW: Hochseilklettergarten

              Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
              Pockerlschlag gibts aber ununterbrochen!
              Das ist eine plausible Erklärung.

              Kommentar


              • #22
                AW: Hochseilklettergarten

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Ich war noch nie in einem Hochseilklettergarten, stell es mir aber ganz lustig vor. Vielleicht besuch ich mal einen.
                Aber: kann mir jemand erklären, warum da alle einen Kletterhelm aufhaben? Steinschlag dürfte dort ja eher auszuschließen sein...
                Ich hab ihn auch nicht ausprobiert. Das mit den Helmen muß wahrscheinlich so sein, aber die Kletterguides (das sind die, die dich einschulen) benehmen sich als wären sie Paul Preuss persönlich, dabei haben sie sicher gar keine Ahnung wer das überhaupt ist!
                Gerold

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hochseilklettergarten

                  Was bei vielen Hochseilgärten nicht rüberkommt ist, dass doch ein Restrisiko des Absturzes besteht. Meistens suggeriert die Werbung "Spass, Fun, für die ganze Familie usw. Es kommt immer wieder zu Komplettaushängungen (versehentlich selbst oder sogar dass dein Nachbar Dich versehentlich aushängt). Wenn dann noch ein Faktor dazukommt (Gleichgewicht, Unachtsamkeit), dann fällt man auf den Boden. Es sind mehr als 10 Abstürze/Jahr in D und Ö. Siehe auch HIER.
                  Dort wird auch über Helme diskutiert.
                  Es gibt auch schon einige Systeme am Markt, die diese Komplettaushämgung weitgehend verhindern (Fa. Bornack, Fa. Edelrid ). Vor allem mit Kindern würde ich so einen Park bevorzugen.
                  Auf Flying Fox's kommt es immer wieder zu Kollisionen, wenn jemand zu früh startet und der Vorgänger die Plattform nicht erreicht und zurückrollt.
                  Wenn man diese Dinge beachtet, ists wirklich eine tolle Sache!

                  Und ich denke, es hat schon Platz in so einem Forum, weil ja einige versicherte Klettersteige so gebaut sind, dass sie sicherlich die Grenze zum Hochseilgarten überschritten haben.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hochseilklettergarten

                    Zitat von daxy Beitrag anzeigen
                    eigentlich ist dieser Erlebnisklettersteig keine Hochseilparcour

                    es gibt etliche, zumindest 50% Klettersteigstellen, dazwischen schwankende Brücken, wo der Gleichgewichtsinn gefordert ist, und zuletzt die lustigen Flying Fox Stellen ...
                    Noch ein Nachtrag: Wenn solche Elemente gebaut werden, dann ist es definitiv ein Hochseilparcours (-garten, mit allen Konsequenzen).

                    Kommentar

                    Lädt...