Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zentralalpenweg "02" ; Feldkirch - Sölden ; 15. bis 28.8.2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zentralalpenweg "02" ; Feldkirch - Sölden ; 15. bis 28.8.2006

    Ursprünglich wollten wir ja am 12. August losmarschieren aufgrund des schlechten Wetters war es dann am 14. August soweit mit dem Liegewagen von Wien Westbhf. fuhren wir nach Feldkirch bummelten vom Bhf durch die Fussgängerzone holten unseren ersten Kontrollstempel ein verweilten ein paar Minuten am Brunnen in der Fuzo u. dann konnte es losgehen!!!

    1. Tag: Der erste Tag begann schon nach einer Stunde mit Sonnenschein, vorbei in einem Park am Weitwandererstein von Carl Hermann(Initiator des Weitwanderweges 05) wanderten wir ein kurzes Stück entlang der Bundesstrasse Richtung Frastanz u. bogen dann zu unserem ersten Anstieg Richtung Feldkircher Hütte ab, die auf 1204m liegt u. von den Naturfreunden bewirtschaftet wird.
    Weiter gings in Richtung Sarojasattel(1628m) u. unserer erstes Murmeltier lief uns über den Weg u. wir genossen den herrlichen Ausblick bis zum Bodensee!!
    Jetzt folgte der Klettersteig auf die Drei Schwestern(2053m), Garsellakopf(Grenzstein - 2105m)) mit wiederum herrlichen Ausblicken auf das Rheintal u. Vaduz.
    Über den beeindruckenden Fürstensteig(versichert) drangen wir nach Liechtenstein vor u. erreichten am späteren Nachmittag das Gasthaus Sücka(1490m) im schönen Saminatal wo wir uns an guten Nudeln mit Käse überbacken labten.
    Fotos(Auswahl von seinen u. meinen) bzw. Ergänzungen gibts von Günther(mountainrabbit) u. ich kann nur sagen der 2. Tag begann so schön wie der erste endete.Falls Fragen auftauchen bitte erst nach Abschluss des gesamten Tourenberichtes, grüsse markus.
    Zuletzt geändert von mountainbiker; 31.08.2006, 12:43.

  • #2
    AW: Zentralalpenweg 02

    Tja, von der Tourenbeschreibung gibt's nicht wirklich was zu ergänzen. Für mich war der Bereich um die Drei Schwestern nicht unbekannt, da ich 1995 bereits in dieser Gegend im Außendienst tätig war.

    Die statistischen Daten zur Etappe:

    2155 Hm Aufstieg
    1190 Hm Abstieg
    24 km

    Und nun zu den Bildern:
    (Einen Teil stell ich hier her, der Rest wird tageweise in meiner Galerie abgelegt.)

    Feldkirch Fußgängerzone
    ZAW0002a.jpg

    Im Aufstieg zur Feldkircherhütte mit Blick in die Schweiz (Säntis?)
    ZAW0012.jpg

    Die Feldkircherhütte
    ZAW0013.jpg

    Die 3 Schwestern zeigen sich das erste Mal
    ZAW0016.jpg

    Neugieriger Zaungast
    ZAW0019a.jpg
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Zentralalpenweg 02

      Den jungen attraktiven Mann im Vordergrund kennt man ja mittlerweile,
      im Hintergrund das Hinterälpele,der Sarojasattel und die 3 Schwestern
      ZAW0024.jpg

      Der Gipfel besteht aus 3 Felstürmen
      ZAW0026.jpg

      Weiter geht's zum Garsellakopf
      ZAW0044.jpg

      und entlang des Rheintals dringen wir nach Liechtenstein vor
      ZAW0049.jpg

      Ein zufriedener Markus steht im Saminatal, rechts von ihm unser Tagesziel
      das Kurhaus Sücka
      ZAW0058.jpg
      Zuletzt geändert von mountainrabbit; 02.11.2019, 08:08.
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Zentralalpenweg 02

        Ein Bild MUSS noch rein:

        Das delikate Abendessen:
        Älplermagronen mit Apfelmus
        (Eine Spezialität mit Nudeln,Erdäpfeln,Speck und viiiiel Käse)
        ZAW0059.jpg


        Für ForumianerInnen mit schnellen Leitungen gibt's
        hier in meiner Galerie noch mehr Bilder der Etappe.
        (teilweise von mir,teilweise von Markus)

        Gruß, Günter
        Zuletzt geändert von mountainrabbit; 31.08.2006, 20:45.
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: Zentralalpenweg 02

          2. Tag Kurhaus Sücka - Mannheimerhütte

          1820 Hm Aufstieg
          535 Hm Abstieg
          21 km

          Markus meint zwar, daß der zweite Tag so schön wie das Ende des ersten begann, aber ich erinnere mich an ca. 2 Stunden Regen, der uns in der Früh beim Abmarsch Richtung Pfälzerhütte verfolgte.
          Das Saminatal entlang ging's aufwärts bis zur Obersäßalm.

          ZAW0062.jpg

          Von dort querend auf die andere Talseite

          ZAW0068.jpg

          und über Almboden zur Pfälzerhütte [2111m]

          ZAW0071.jpg

          (Grenze Österr. - Liechtenstein)

          ZAW0074.jpg

          Weiter gemütlich zum Barthümeljoch

          ZAW0079.jpg
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            AW: Zentralalpenweg 02

            und über die Gr. Furgga zum Saruaeljoch.
            Ab dort wird's am Liechtensteiner Höhenweg anstrengend und alpin.Stetiges auf und ab, immer wieder versichert
            ZAW0094.jpg
            bis auf eine Höhe von 2700m.
            ZAW0089.jpg

            Eiskalter Wind begleitet uns über die letzten versicherten Stücke unterhalb des Saruelakopfs abwärts zum Schaflochsattel,
            ZAW0095.jpg
            und zum Brandnergletscher. Auf diesem spaltenfrei im teilw. dichten Nebel
            ZAW0098.jpg

            bis zur Mannheimerhütte [2679m].
            ZAW0099.jpg

            Eine nette aber eiskalte Hütte, der einzige warme Raum ist die Gaststube.

            Auch zu dieser Etappe gibt's hier mehr Bilder.

            Gruß, Günter
            Zuletzt geändert von mountainrabbit; 31.08.2006, 18:26.
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              AW: Zentralalpenweg 02

              3. Tag: Wenn mich meine Erinnerungen nicht täuschen dann war auch der dritte Tag schön wie der zweite gg, von der Mannheimerhütte gings nun wieder ein Stückerl über den Brandner Gletscher auf einen Kamm hinauf u. anschliessend auf den höchsten Berg vom Rätikon die Schesaplana(2965m) wo uns eiskalter stürmischer Wind empfing aber auch Sonnenschein, Abstieg folgte anschliessend über den Südwienersteig auf dem es mich das erste Mal hinklatschte weil es so rutschig war aber das gehört halt auch zum Weitwandern dazu, Einkehr in der schönen Totalphütte mit herrlichem Blick auf den Lünersee zu dem wir nach der Rast abstiegen u. Günther einen Zwischensprint zur Douglashütte einschub während ich mir das erste Mal die Füsse etwas ausruhte mit Blick auf - richtig - den beeindruckenden LÜNERSEE - hätte ihn stundenlang anschaun können dieses Glitzern im Sonnenschein ein Traum.
              Doch jede wohlverdiente Rast findet ein Ende u. so stiegen wir über Verajöchle(2330m) u. den Öfenpass(2291m) zur Lindauerhütte ab (Super Service, schnelle Bedienung ) wo wir unsere dritte Nacht verbrachten.

              Kommentar


              • #8
                AW: Zentralalpenweg 02

                Die Daten zur 3. Etappe: Mannheimerhütte - Lindauerhütte

                1230m Aufstieg
                2120m Abstieg
                23km

                Der von Markus als "stürmisch" bezeichnete Wind war am Gipfel übrigens so stark, daß sich einige leichtgewichtige Touristen ohne Rucksack zeitweise auf allen Vieren bewegten, um nicht abzuheben.

                Aber nun zu den Bildern:

                Morgentlicher Blick zur Schesaplana
                ZAW0101.jpg

                In der Früh am Brandnergletscher
                ZAW0103.jpg


                Über diese Flanke geht's rauf
                ZAW0109.jpg

                Der Gipfel
                ZAW0112.jpg

                Die Totalphütte
                ZAW0121.jpg
                Zuletzt geändert von mountainrabbit; 31.08.2006, 20:13.
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zentralalpenweg 02

                  Blick zum Lünersee
                  ZAW0125.jpg

                  Lünersee mit Douglashütte
                  ZAW0128.jpg

                  Aufstieg zum Verajöchle
                  ZAW0131.jpg

                  Zollhütte beim Schweizertor
                  ZAW0139.jpg

                  duchs Öfental Abstieg zur Hütte
                  ZAW0140.jpg
                  Zuletzt geändert von mountainrabbit; 02.11.2019, 08:11.
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zentralalpenweg 02

                    Die Lindauerhütte
                    ZAW0145.jpg

                    Und hier wieder der Link zu den Bildern der 3.Etappe in meiner Galerie.


                    Günter
                    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 31.08.2006, 20:44.
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zentralalpenweg 02

                      Und weiter geht's mit dem

                      4.Tag: Lindauerhütte - Gargellen

                      890 Hm Aufstieg
                      1225 Hm Abstieg
                      17km

                      Von der Hütte
                      (Blick zurück zum Öfenpass)
                      ZAW0149.jpg

                      starten wir bei leichtem Nieselregen, der beim Aufstieg über den Bilkengrat
                      ZAW0150.jpg

                      abklingt.Kurz versichert
                      ZAW0152.jpg
                      geht's zur Schwarzen Scharte[2236m]. Von dort in Kürze zur Tilisunahütte.
                      ZAW0159.jpg
                      Nach einer Pause (mit leckerem Käse)geht's über Almgelände
                      ZAW0169.jpg
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Zentralalpenweg 02

                        zum Grubenpass und weiter zur
                        österr. - schweiz. Staatsgrenze am Plaseggjoch[2354m].
                        (alte gemauerte Zollhütte kurz davor)
                        ZAW0170.jpg

                        Auf österr. Seite querend
                        ZAW0177.jpg

                        zum höchsten Tagespunkt, dem Sarotlajoch[2389m]
                        ZAW0179.jpg

                        Ab hier in Serpentinen abwärts
                        ZAW0182.jpg

                        bis nach Gargellen
                        ZAW0187.jpg

                        , wo wir mit Hilfe des FVV ein günstiges Quartier (mit ausgezeichnetem Frühstücksbuffet bekommen)

                        Hier geht's zur Etappe in meiner Galerie.

                        Gruß, Günter
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Zentralalpenweg 02


                          mountainrabbit,

                          wenn Du so weiter machst

                          - ich meine die perfekte Präsentation von 02 -

                          wird der Zentralalpenweg bald Mountainrabbit-Weg heißen !



                          PS : Dieser Bericht müßte auch die Begnadigung von Markus beschleunigen !
                          Zuletzt geändert von Willy; 31.08.2006, 21:47.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Zentralalpenweg 02

                            Ich gratuliere Euch herzlich! Tolle Bilder und eine super Leistung!

                            MFG HANNES
                            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Zentralalpenweg 02

                              Mich würde interessieren warum dem Markus sein Rucksack gut doppel so groß war, wie der vom Günter - sieht zumindest auf den Bildern so aus...?
                              LGr. Pablito

                              Kommentar

                              Lädt...