Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zentralalpenweg "02" ; Feldkirch - Sölden ; 15. bis 28.8.2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Zentralalpenweg 02

    Aufstieg entlang des Schallerbachs
    ZAW0337.jpg

    zur Ascherhütte
    ZAW0346.jpg

    am Medrigjoch
    ZAW0348.jpg

    Blick zum Furgler (+ Furglerjoch)
    ZAW0349.jpg

    Abstieg über den Furglersee
    ZAW0353.jpg
    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 02.11.2019, 08:39.
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #32
      AW: Zentralalpenweg 02

      Zum Kölnerhaus
      ZAW0361.jpg

      Zur Galerie

      Übrigens: Die (ab der Niederelbehütte) bei manchen Bildern sichtbaren "verschwommen Stellen" dürften von einem nicht Fettfleck auf Markus Objektiv stammen. Wir haben es leider erst beim Sichten der Bilder in Wien bemerkt.

      Gruß, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #33
        AW: Zentralalpenweg 02

        Zitat von mountainbiker
        am nächsten Tag sollte dann der vielbesagte Ruhetag eintreten doch dazu erzählt euch Günther sicher mehr.
        Die Details zur 10. Etappe sagen es schon aus:

        90 Hm Aufstieg
        1030 Hm Abstieg
        17km

        Nach spätem, gemütlichem Frühstück ging's durch das Schigebiet
        ZAW0359.jpg

        abwärts nach St.Zeno
        ZAW0363.jpg

        und auf einer Fortsstrasse abwärts querend bis ins Oberinntal
        ZAW0366.jpg

        Am Weg nach Pfunds gingen wir übrigens über den intern. Weitwanderweg "Via Claudia"

        neugierige Zaungäste
        ZAW0367.jpg

        kurz vor der Ortschaft Lafairs
        ZAW0368.jpg
        Zuletzt geändert von mountainrabbit; 03.09.2006, 13:43.
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #34
          AW: Zentralalpenweg 02

          bis nach Pfunds
          ZAW0369.jpg

          wo wir den Ort über diese schöne Holzbrücke erreichten
          ZAW0371.jpg

          Und auch diese Etappe gibt's in meiner Galerie

          Die kurze Etappe diente uns als Regenerationstag , und so
          gestalteten wir den Nachmittag in Pfunds gemütlich mit Einkaufsbummel
          ,Eisessen,Wäsche waschen und Nichtstun.

          Gruß, Günter
          Zuletzt geändert von mountainrabbit; 03.09.2006, 13:44.
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #35
            AW: Zentralalpenweg 02

            Ups da hätt ich doch fast das Oberinntal vor dem Kaunertal vergessen , doch am 11. Tag-regeneriert war es dann soweit eine lange aber wunderschöne Etappe stand uns bevor:
            11.Tag: Von Pfunds gehts durch das lange Pfunderstal vorbei an der Radurschlalm zum Hohenzollernhaus(2261m) , durch das Hüttekar über den Hüttekarferner zum Riffljoch(3146m) - bissi tuts ma weh das wir keine Zeit für die Glockturmersteigung hatten - oh das erste mal über DREITAUSEND - von hier oben hat man schon einen Vorgeschmack auf die nächsten Tage die Ötztaler Alpen auf die ich mich schon besonders freute bzw. die ersten wirklich richtigen Gletscherquerungen, die mich ein wenig innerlich beschäftigten doch dazu später.
            Vom Riffljoch gehts nun zuerst knapp 1000 hm ins herrliche Kaunertal u. nirgends woanders hab ich soviele Murmeltiere auf einen Haufen gesehen wie dort - ein Lochparadies für diese Tiere.
            Am späteren Abend erreichen wir zufrieden das Gepatschhaus direkt gelegen am Gepatschstausee.
            Zuletzt geändert von mountainbiker; 03.09.2006, 16:08.

            Kommentar


            • #36
              AW: Zentralalpenweg 02

              Tja, der 11.Tag hatte es wieder in sich:

              2175 Hm Aufstieg
              1670 Hm Abstieg
              32km

              Wie schon erwähnt standen gleich in der Früh 12km Fortsstrassenaufstieg durch's Radurschltal
              ZAW0373.jpg

              ZAW0379.jpg

              bis zur gleichnamigen Alm auf dem Programm.
              ZAW0381.jpg

              Von dort in Kürze zum Hohenzollernhaus.(Bildmitte)
              ZAW0383.jpg
              ZAW0390.jpg
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #37
                AW: Zentralalpenweg 02

                Weiter ins Tal
                ZAW0394.jpg

                und links um die Kurve aufwärts
                ZAW0398.jpg

                Richtung Riffeljoch,
                ZAW0399.jpg

                daß wir durch Überschreiten des Hüttekarferners (sicherheitshalber mit Seil) erreichen.
                ZAW0406.jpg

                ZAW0408.jpg
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #38
                  AW: Zentralalpenweg 02

                  Abstieg Richtung Kaunertalbundesstrasse,
                  mit herrlichem Ausblick
                  ZAW0414.jpg

                  und dem Gepatschferner in Bildmitte
                  ZAW0415.jpg

                  abwärts zum Gepatschhaus.
                  ZAW0422.jpg

                  Hier geht's wieder zu meiner Galerie

                  Gruß, Günter
                  Zuletzt geändert von mountainrabbit; 03.09.2006, 20:08.
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Zentralalpenweg 02

                    12. Tag Gepatschhaus - Hochjochhospiz

                    1435 Hm Aufstieg
                    950 Hm Abstieg
                    21km

                    Die "Königsetappe" (nicht von der Länge, sondern von der Schwierigkeit) brachte uns in der Früh noch kräftige Restbewölkung in den Bergen, sodaß wir einfach "auf Verdacht" einmal losmarschierten.
                    ZAW0424.jpg

                    Ich ging diese Etappe in der Gegenrichtung bereits 1999 mit meinem Vater, und wußte , daß nur perfekte Sicht am Gepatschferner einen Erfolg ermöglicht.
                    Nach Erreichen der Randmoräne war uns dann klar: Das wird ein wunderschöner Tag
                    ZAW0426.jpg

                    Für Markus ging's das erste Mal mit Steigeisen über einen GletscherZAW0432.jpg

                    ,wir verzichteten im unteren Teil auf das Seil und stapften im Hartschnee zum gegenüberliegenden Rand
                    ZAW0433.jpg

                    und auf der Moräne entlang bis zur Rauhekopfhütte.
                    ZAW0438.jpg

                    Diese wird z.Z. von einem deutschen Ehepaar bewartet.
                    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 02.11.2019, 08:42.
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Zentralalpenweg 02

                      Von der Hütte noch kurz im Moränengelände bis an den oberen Teil des Gepatschferners, und das Abenteuer konnte beginnen.
                      ZAW0442.jpg

                      Wir waren seit einigen Tagen wieder die ersten, die eine Spur durch den Gletscher legten.
                      ZAW0443.jpg

                      Die Orientierung war ja kein Problem, aber das "Auffinden" von Gletscherspalten ging spielend leicht.Zwar keine Riesenspalten, aber alle leicht verschneit, im exterm weichen Schnee mit dem Stock gut zu ertasten.
                      So konnten wir beide mehrmals das Gefühl auskosten, mit einem Bein in der Luft zu baumeln...

                      Und damit's gemütlicher wird, erwischte ich zwischendurch eine Wasserader, und Bruchteile nach dem Einbrechen strömte eiskaltes Gletscherwasser in meinen linken Schuh.
                      Aber alles hat ein Ende, und so tauchte auf einer Höhe von ca. 3080m links von uns das Brandenburgerhaus auf,
                      ZAW0446.jpg

                      und nach Einschwenken in eine vorhandene Spur erreichten wir dieses auch inKürze.ZAW0447.jpg

                      Nach eine Stärkung ging's über den Kesselwandferner geradezu gemütlich auf SkiDoo Spur zur Guslarspitzenflanke
                      ZAW0449.jpg
                      Zuletzt geändert von mountainrabbit; 02.11.2019, 08:43.
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Zentralalpenweg 02

                        und in dieser querend (Blick zurück zum Kesselwandferner)
                        ZAW0453.jpg

                        und absteigend bis zum Hochjochhospiz
                        ZAW0457.jpg

                        Am Abend gab's für mich das beste Rindsgulasch aller Zeiten (mit Nachschlag), das Fleisch zerging richtig auf der Zunge.

                        Mehr und größere Bilder in der Galerie

                        Gruß, Günter
                        Zuletzt geändert von mountainrabbit; 02.11.2019, 08:44.
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Zentralalpenweg 02

                          Möchte ergänzen das diese Etappe die wohl beeindruckenste für mich war u. dank der umsichtigen Führung von Günther über den - gerade erst gestern gelesen - drittgrössten Gletscher der Ostalpen !! - bin ich schon ein wenig stolz das ich alle Spalten erkannt habe u. sogar einmal den Günther vom Weg abbrachte hihi.
                          Das Brandenburgerhaus drohnt so majestätisch u. schön: für mich auch bisher die höchstgelegenste die ich besucht habe. Einfach ein Traumtag war das wenn man das erste Mal vor so gewaltigen Eismassen steht u. dann auch noch drüber muss das Steigeisengehen macht richtig Spass mit der Zeit .
                          Tja schön langsam geht unsere Tour in die Endphase u. der vorletzte Tag bricht heran:
                          13. Tag: Vom Hochjochhospiz gehts über das Rofental vorbei an der Rofensiedlung nach Vent im Ventertal hinunter u. auf der anderen Seite zum letzten Mal bergauf über die Ramolalm zum Ramoljoch u. ich glaubte an dieser Stelle das ich alle Schwierigkeiten bereits auf unserem langen Marsch bewältigt hatte doch es kam anders , eine äusserst schwierige Leiter - die Bewertung lasse ich Günther über - erforderte doch äusserste Konzentration beim Abstieg zum Ramolhaus(3005m) das wir noch knapp vor dem herannahenden Wintereinbruch erreichten - einfach schön wenn du drin sitzt bei einem leckeren Wildragout u. draussen stürmt es u. schneit es.
                          Ein wenig gehn mir an diesem Abend die letzten Etappen durch den Kopf u. es wird einem bewusst das am nächsten Tag nur mehr der Abstieg nach Sölden bleibt u. die Heimreise , es war meine schönste bisher erlebte Weitwanderung mit vielen neuen Erfahrungen, einem wirklich SUPERNETTEN Mitwanderer mit viel Erfahrung(46 Viertausender hat der gute Mann schon bestiegen ), ich hoffe es haben euch unsere Beschreibungen u. Fotos gefallen u. das ich den ZENTRALALPENWEG bald fortsetzen darf u. das schöne Österreich weiter entdecken u. geniessen kann.
                          Grüsse Markus
                          Zuletzt geändert von mountainbiker; 03.09.2006, 20:13.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Zentralalpenweg 02

                            Super Bilder! Tolle Leistung und Tour!

                            GRATULATION!!!


                            MFG HANNES
                            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Zentralalpenweg 02

                              Der 13.Tag brachte uns

                              1300 Hm Aufstieg
                              705 Hm Abstieg
                              20km

                              und einen Mix aus Wolken,Regen,Sonne und zum Abschluß noch heftigen Schneefall.

                              In der Früh ging's entlang der Rofenache
                              ZAW0461.jpg

                              mit Blick auf eine alte Restschneebrücke
                              ZAW0463.jpg

                              durch das in Richtung Rofenhöfe offener werdende Tal
                              ZAW0466.jpg

                              vorbei an der (im Forum schon erwähnten) bekannten Hängebrücke
                              ZAW0471.jpg

                              bis nach Vent
                              ZAW0474.jpg
                              Meine Touren in Europa

                              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                              (Marie von Ebner-Eschenbach)

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Zentralalpenweg 02

                                Am Gegenhang ging's sofort wieder aufwärts mit Blick auf die
                                bekannten Rofenhöfe:

                                Zitat aus einer Tiroler Homepage: "Höchstgelegene bewirtschaftete Berghöfe der Ostalpen 2.014 m Höhe; Drehort des berühmten Filmes "DIE GEIERWALLY"
                                ZAW0480.jpg

                                So ziemlich der steilste Hang der gesamten Tour (Die Schafe und Kälber müssen dort 2 kürzere Haxen haben..)
                                ZAW0481.jpg

                                aber alles hat ein Ende, und im Hintergrund wird das Ramoljoch sichtbar
                                ZAW0486.jpg

                                da ahnt man noch nicht's vom nahenden Schneechaos
                                ZAW0493.jpg

                                Zufriedener Weitwanderer am Ramoljoch [3189m]
                                ZAW0497.jpg
                                Zuletzt geändert von mountainrabbit; 02.11.2019, 08:46.
                                Meine Touren in Europa

                                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                                Kommentar

                                Lädt...