Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

St. Pölten - Mariazell 17-20.05.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • St. Pölten - Mariazell 17-20.05.2007

    Da ich mich hier noch für einen Laien unter Fachleute halte, werde ich nicht allzu viel über den Streckenverlauf erzählen aber ich möchte ein Paar Eindrücke von meiner ersten mehrtägigen Wanderung schildern.

    Für mich war es vorher klar dass das Gehen und nicht das Pilgern im Vordergrund stehen würde obwohl die Tatsache dass es sich um einen Pilgerweg handelte nützlich als Motivation war und als Leitfaden diente. Man hat ein klares Ziel, statt einfach 90km zu marschieren. Ich wählte die Strecke St. Pölten-Mariazell aus, weil es leichter als andere bekannte Mariazellerwege ist, optimal für den Einsteiger.

    Der Bahnreisender der in St. Pölten ankommt, kann sich den Weg bis zum offiziellen Startpunkt vor der Maria Lourdes Kirche ersparen, es sei denn, man will der Vollständigkeithalber von Km 0 ausgehen. Gewissenhaft wollte ich genau das machen aber nach der Kirche, und praktisch zum einzigen Mal in den vier Tagen, kam ich vom Weg ab, und landete letztendlich wieder vor dem Hauptbahnhof. Eine Dreiviertelstunde Fußmarsch, netto Distanz 100m. Beim zweiten Verlauf klappte es und bald war ich im schönen Stadtwalde von der Landeshauptstadt, in Richtung Pielachtal. In Weinburg trennen sich die Bahn und die Pilgerwanderwege und ich folgte dem längeren und steileren Pilgerweg nach Hofstetten-Grünau.

    Der geplante zweite Abschnitt wäre zu kurz für eine Tageswanderung gewesen also die meiste Zeit dem Piestingtal Rundwanderweg folgend, machte ich ein Paar Abstecher, z.B. auf den Kaiserkogel dann kam ich wieder ins Tal nach Kirchberg an der Pielach. Abgesehen von einem Angriff von einem wütigen Hund den ich abwehren musste, war es ein recht entspannender Tag. Für die abendliche Unterhaltung sorgte das Meisterschaftsspiel des SC Kirchberg gegen Hainfeld, ein klarer 6-0 Sieg für die Gastmannschaft.

    Der dritte Tag wird von dem Tourismusbüro als die 'Königsetappe' angepriesen, und nicht zu Unrecht. Am Vormittag war allerdings eine ziemlich unangenehme und heiße Strecke von 2-3 Km auf der Straße zu überwinden, die ich beim nächsten Mal umgehen würde. Es war spürbar wärmer als an den ersten zwei Tagen und über Nacht hatte der Wind nachgelassen. Noch dazu drohte der rechte Wanderschuh auseinander zufallen und ich musste eine Sohle mehr schlecht als recht mittels Klebstoff reparieren. Nach dem Straßenmarsch kam einen schönen Auf und Abstieg, in Richtung Schwarzenbach. Der 500m Aufstieg von Schwarzenbach Richtung Annaberg war abwechslungsreich, und nur kurz vor der kleinen hölzernen Wallfahrtskirche wirklich steil. Es war ein sehr schöner Wandertag aber ich war trotzdem froh, nach insgesamt 8 Stunden, plötzlich den Kirchturm von Annaberg vor mir zu sehen.

    Am letzten Tag war die Sohle nicht mehr zu retten. Das klassische Bild von dem barfüßigen Pilger wurde nicht ganz Wirklichkeit aber was von dem Schuh blieb war ungefähr so wetterfest und widerstandsfähig wie meine Hauspatschen. Es war ärgerlich weil eine meiner Sorgen vor der Reise war, ob die Schuhe die Strapazen aushalten würden. Ich bin wahrscheinlich zu geizig Schuhe zu kaufen, bis ich überzeugt bin das es 100% notwendig ist. Na ja, man kann den Mann aus Schottland nehmen, aber nicht den Schotten aus dem Mann. Vielleicht wegen des Schuhes, oder weil die Forstwege nicht so reizvoll waren, brauchte ich länger am vierten Tag in Schwung zu kommen. Über die steirische Landesgrenze und am Hubertussee vorbei, stieß ich zum ersten Mal auf andere Wanderer/Pilger die auf dem Weg nach Mariazell waren. Nach so viel Ruhe in den vorigen drei Tagen empfand ich das sogar ein bisschen störend! Man kann sich an die Stille gewöhnen.

    Kurz vor 14 Uhr, sah ich zum ersten Mal die Basilika. Die Kirche ist ohne Zweifel ein Prachtbau und auf ein bisschen Kommerz und Merchandising rund herum war ich gefasst aber dass es so viel davon gab, hatte ich nicht erwartet. Sogar Billa sperrt sonntags auf. Es war plötzlich kühler, ein Regenguss lag in der Luft und ich spürte keine große Lust, länger in Mariazell zu bleiben. Da es zu früh war, nach Hause zu fahren, folgte ich dem Weg nach Mitterbach. Die Sonne schien wieder und diese letzte Strecke neben der Erlach und dann die Fahrt mit der Mariazellbahn waren einen würdigen Abschluss zu meinem kleinen Abenteuer.

    Und was habe ich davon, was habe ich gelernt? Ein Erlebnis wie der heilige Paulus auf dem Weg nach Damask hatte ich nicht erwartet und es gab keins. Trotzdem kann ich sagen
    - dass ich froh bin, die Wanderung gewagt zu haben
    - dass das Mostviertel sehr schön ist,
    - dass ein Urlaub dieser Art mir gefällt. Ich würde es ein zweites Mal machen
    - dass auf die nicht so tolle Momente folgt sehr oft etwas angehemes, ein schöner Ausblick, eine Wetterumschwung, und
    - dass ich neue Wanderschuhe brauche

  • #2
    AW: St. Pölten - Mariazell 17-20.05.2007

    Hallo David!
    Gratuliere zur Vollendung des geplanten Weges trotz kaputten Schuhs! Ein sehr ansprechender, pointierter Bericht! Besonders nett:
    man kann den Mann aus Schottland nehmen, aber nicht den Schotten aus dem Mann.
    Gestochen hat Dich diesmal offenbar auch nichts? (so wie voriges Jahr auf der Veitsch).
    LG, Eli

    Kommentar


    • #3
      AW: St. Pölten - Mariazell 17-20.05.2007

      Der Fluß bei Mitterbach heißt: Die Erlauf

      Kommentar


      • #4
        AW: St. Pölten - Mariazell 17-20.05.2007

        ist "DIE "ER"lauf nicht ein Widerspruch??????

        aber die Gegend ist rotzdem genial schön - schöne Tour schade das keine Fotos angehängt (aughängt) sind
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #5
          AW: St. Pölten - Mariazell 17-20.05.2007

          Gestochen hat Dich diesmal offenbar auch nichts?
          Nein, aber ich hatte nachher eine sehr angeschwollene Ferse, die so ausgeschaut hat als ob ich gestochen worden bin.


          Der Fluß bei Mitterbach heißt: Die Erlauf
          Danke, ich war mir nicht sicher und konnte keine Ortsnamen wie 'XXX an der Erlauf' oder 'XXX am Erlauf' finden.

          schöne Tour schade das keine Fotos angehängt (aughängt) sind
          Fotos wären schön gewesen, aber ich habe leider keine Digitalkamera.

          Kommentar


          • #6
            AW: St. Pölten - Mariazell 17-20.05.2007

            Zitat von David_T
            Der Fluß bei Mitterbach heißt: Die Erlauf
            Danke, ich war mir nicht sicher und konnte keine Ortsnamen wie 'XXX an der Erlauf' oder 'XXX am Erlauf' finden.
            Naja, bevor irgend ein falscher Name im Bericht steht, könnt ma ja im internetz nachschauen oder vielleicht hätt' sogar ein Blick in eine Wander oder Strassenkarte gereicht, um den richtigen Namen festzustellen ...
            Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

            Kommentar


            • #7
              AW: St. Pölten - Mariazell 17-20.05.2007

              Zeit wirds!! *lol*
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #8
                AW: St. Pölten - Mariazell 17-20.05.2007

                Zitat von mitleser
                Naja, bevor irgend ein falscher Name im Bericht steht, könnt ma ja im internetz nachschauen oder vielleicht hätt' sogar ein Blick in eine Wander oder Strassenkarte gereicht, um den richtigen Namen festzustellen ...

                wie schon mal gesagt - der Beiname "kritischer" Mitleser würde dir gut passen
                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                ein Mensch (E. Kästner)

                Kommentar


                • #9
                  AW: St. Pölten - Mariazell 17-20.05.2007

                  Hallo David!

                  Also ich gratuliere dir zu deinem netten humorvollen Bericht



                  Es scheint eine nette Wanderung gewesen zu sein.

                  Wird Zeit das du dir eine Digitale Kamera zulegst...

                  Lg Waldgeist
                  Wer seine Träume verwirklichen will, muss aus ihnen erwachen (Andre´Siegfried)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: St. Pölten - Mariazell 17-20.05.2007

                    genau - muß ja nicht das übertrüber- Ding sein - nur damit wir daheimgebliebenen auch ein bisserl was von der großen weiten Welt sehen!!
                    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                    ein Mensch (E. Kästner)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: St. Pölten - Mariazell 17-20.05.2007

                      Zitat von mitleser
                      Naja, bevor irgend ein falscher Name im Bericht steht, könnt ma ja im internetz nachschauen oder vielleicht hätt' sogar ein Blick in eine Wander oder Strassenkarte gereicht, um den richtigen Namen festzustellen ...

                      Dafür sind ja MITLESER da ( aber keine kritischen )kenn mich halt ein wenig in dieser Gegend aus.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: St. Pölten - Mariazell 17-20.05.2007

                        Zitat von David_T
                        Der Bahnreisender der in St. Pölten ankommt, kann sich den Weg bis zum offiziellen Startpunkt vor der Maria Lourdes Kirche ersparen, es sei denn, man will der Vollständigkeithalber von Km 0 ausgehen. Gewissenhaft wollte ich genau das machen aber nach der Kirche, und praktisch zum einzigen Mal in den vier Tagen, kam ich vom Weg ab, und landete letztendlich wieder vor dem Hauptbahnhof.
                        Kein Wunder, weil der Hauptbahnhof wird derzeit umgebaut und daher ist dort das Chaos

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: St. Pölten - Mariazell 17-20.05.2007

                          Hallo David
                          Ich gratulier Dir herzlich zur Wanderung und Deinem netten, natürlichen Bericht (kan man auch schon zu neuen Schuhen gratuliern oder gehts noch mit den lukkerten alten ) ?). Und nimm die Kritiken net allzu ernst, nobody is perfect. Hauptsach, Dir hats a Freud gemacht.
                          lg Pepe

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: St. Pölten - Mariazell 17-20.05.2007

                            Zitat von pdp
                            Hallo David
                            (kan man auch schon zu neuen Schuhen gratuliern oder gehts noch mit den lukkerten alten ) ?).
                            Ich möchte mich bei Euch allen für das Interesse bedanken. Ein anderes, uraltes Paar muss derzeit herhalten bis ich dazukomme, neue Schuhe zu kaufen.

                            David

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: St. Pölten - Mariazell 17-20.05.2007

                              Zitat von mitleser
                              Naja, bevor irgend ein falscher Name im Bericht steht, könnt ma ja im internetz nachschauen oder vielleicht hätt' sogar ein Blick in eine Wander oder Strassenkarte gereicht, um den richtigen Namen festzustellen ...
                              Es heißt "Wieselburg an der Erlauf" - DIE Erlauf

                              Hallo David,

                              habe seit langer Zeit wieder mal ins Forum reingeschaut und bin gleich über Deinen lustigen Bericht gestolpert - Danke dafür.

                              Wünsche weitere swchöne Weitwanderungen
                              lg
                              Mathilde
                              "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                              Kommentar

                              Lädt...