Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

FRAGE: Kreuzeck-Variante des (E)10 (Rupertiweg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FRAGE: Kreuzeck-Variante des (E)10 (Rupertiweg)

    Gestern war ich bei der Salzkofelhütte in der Kreuzeckgruppe. Auf dieser prangt ein Schild "Europäischer Fernwanderweg 10". Die Übersichtskarte der österreichischen Weitwanderwege von freytag&berndt gibt tatsächlich eine Kreuzeck-Variante des Rupertiweges 10 (= E10) an, die bei der Reißeckhütte abzweigt und über Kolbnitz, Salzkofelhütte, Feldnerhütte und Greifenburg zum Weißensee führt, wo sie sich wieder mit der Hauptroute vereint. Man findet doch sonst fast alles im Internet, aber über diese Variante: nichts. Den Detailverlauf kann man aus der Übersichtskarte leider nicht ableiten. Klar ist aber, daß es sich von Kolbnitz bis zur Feldnerhütte um den Kreuzeck-Höhenweg handelt. Wer weiß genaueres?
    Martin Fürnkranz
    geprüfter VAVÖ-Wanderführer
    Moosburger Straße 10
    A-9210 Pörtschach am Wörthersee
    mobile telephone: 0664 4317477
    electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
    website: http://www.steiner-alpen.bplaced.net

  • #2
    In der Openstreetmap ist diese Variante eingezeichnet: https://hiking.waymarkedtrails.org/#...6.8033/13.2974
    Ist etwas schwer zu finden, da die Verbindungen zur Hauptroute nicht gemappt sind (wäre interessant zu wissen ob sie beschildert sind) und daher wurde sie wohl auch nicht als nationale Route eingetragen.
    Meine Touren

    Kommentar


    • #3
      Danke. Das hilft mir aber auch nicht weiter. Zudem ist die Markierung fälschlich nach Möllbrücke (statt nach Kolbnitz) eingezeichnet.
      Martin Fürnkranz
      geprüfter VAVÖ-Wanderführer
      Moosburger Straße 10
      A-9210 Pörtschach am Wörthersee
      mobile telephone: 0664 4317477
      electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
      website: http://www.steiner-alpen.bplaced.net

      Kommentar


      • #4
        Zumindest wird dein vermuteter Verlauf ab der Salzkofelhütte bestätigt.

        Falls du dem ganzen noch näher nachgehen solltest und Markierungen findest, die den richtigen Verlauf auf den fehldenden Teilen bestätigen, kann ich gernen helfen dies in die OSM einzutragen.
        Meine Touren

        Kommentar

        Lädt...