AW: Jakobsweg/Camino Frances, Burgos-Finsterre, 12.4.-7.5.09
Dieser Mann hat übrigens mit seinen gelben Pfeilen, dem Jakobsweg in den 80er Jahren wieder Leben eingehaucht – Dr. Elias Valinas Sampedro. Im zu Ehren daher diese Büste.
DSC03770.JPG
Direkt nach O Cebreiro zeigt sich, dass wir doch auf 1300m Seehöhe sind. Der für die Nacht angesagte Schneefall (!) ist nicht eingetreten, aber die Kälte läßt die Luftfeuchtigkeit an den Büschen und Bäumen gefrieren.
DSC03774.JPG
DSC03775.JPG
DSC03776.JPG
Besser als die Hitze!? Jedenfalls kommen wir gut voran und erreichen nach dem Alto do San Roque mit dem Alto de Poio (1337m) den letzten „Hochgebirgspass/-punkt“ des Caminos. Ab hier gibt es nur noch Hügerl.....
DSC03782.JPG
DSC03784.JPG
DSC03790.JPG
DSC03791.JPG
Und wie kann ich nur vergessen; kurz vor O Cebreiro haben wir Galizien betreten und wissen, das Ende ist nahe!!!! Am Tagesende werden wir noch 130km von Santiago entfernt sein.
DSC03766.JPG
Ab Galizien beginnt auf eigenen Wegsteinen der Countdown gemessen in Kilometern.
DSC03783.JPG
Dieser Entfernungsangabe mit Santiago als Nullpunkt ist etwas dubios, wobei man fairerweise eingestehen muss, dass ich die Angaben in der Literatur zum Camino France um bis zu 100km für die Gesamtstrecke unterscheiden (z.B. St. Jean-Pied-de-Ports bis Santiago = 700km bis 800km). Daher gibt es auch Unterschiede bei den einzelnen Etappen bzw. Entfernungen zwischen Dörfern. Und mein GPS Track weist teils ebenfalls gravierence Abweichungen auf.....
Dieser Mann hat übrigens mit seinen gelben Pfeilen, dem Jakobsweg in den 80er Jahren wieder Leben eingehaucht – Dr. Elias Valinas Sampedro. Im zu Ehren daher diese Büste.
DSC03770.JPG
Direkt nach O Cebreiro zeigt sich, dass wir doch auf 1300m Seehöhe sind. Der für die Nacht angesagte Schneefall (!) ist nicht eingetreten, aber die Kälte läßt die Luftfeuchtigkeit an den Büschen und Bäumen gefrieren.
DSC03774.JPG
DSC03775.JPG
DSC03776.JPG
Besser als die Hitze!? Jedenfalls kommen wir gut voran und erreichen nach dem Alto do San Roque mit dem Alto de Poio (1337m) den letzten „Hochgebirgspass/-punkt“ des Caminos. Ab hier gibt es nur noch Hügerl.....
DSC03782.JPG
DSC03784.JPG
DSC03790.JPG
DSC03791.JPG
Und wie kann ich nur vergessen; kurz vor O Cebreiro haben wir Galizien betreten und wissen, das Ende ist nahe!!!! Am Tagesende werden wir noch 130km von Santiago entfernt sein.
DSC03766.JPG
Ab Galizien beginnt auf eigenen Wegsteinen der Countdown gemessen in Kilometern.
DSC03783.JPG
Dieser Entfernungsangabe mit Santiago als Nullpunkt ist etwas dubios, wobei man fairerweise eingestehen muss, dass ich die Angaben in der Literatur zum Camino France um bis zu 100km für die Gesamtstrecke unterscheiden (z.B. St. Jean-Pied-de-Ports bis Santiago = 700km bis 800km). Daher gibt es auch Unterschiede bei den einzelnen Etappen bzw. Entfernungen zwischen Dörfern. Und mein GPS Track weist teils ebenfalls gravierence Abweichungen auf.....
Kommentar