Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wiener Wallfahrerweg nach Mariazell 03.07.-06.07.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wiener Wallfahrerweg nach Mariazell 03.07.-06.07.2009

    Als mir ein Freund im Frühjahr vom Mariazeller Pilgerweg erzählte, den er unbedingt absolvieren möchte, entschloß ich mich ihn zu begleiten. Leider entdeckte er eine andere Leidenschaft, die etwas komfortabler war. Somit kurvte er als potentieller Organspender (Motorradfahrer) in der Gegend herum. Vom Wandern und vorbereiten keine Spur. Also entschloß ich mich die Tour alleine zu gehen.

    k-P7040409.jpg
    k-P7040410.JPG
    Start in Rodaun

    k-P7040413.JPG
    Letzter Blick auf Wien, bevor es in den Wienerwald ging.

    k-P7040416.JPG
    k-P7040421.JPG
    emsige Arbeiter entlang des Weges

    k-P7040422.jpg
    k-P7040432.jpg
    sowie herrliche Blüten

    k-P7040423.JPG
    leider auch Spuren der Zivilisation

    k-P7040433.JPG
    Vitamine benötigt man natürlich auch

    k-P7040445.JPG
    wenn schon Pilgern, dann auch etwas zeitgeschichtliches
    Grab von Mary Vetsera

    k-P7040454.jpg
    Licht und Schatten wechseln sich ab

    k-P7040458.JPG
    Stärken muss man sich natürlich auch

    k-P7040463.JPG
    Kirche in Hafnerberg, und im Hintergrund das Hocheck als erstes Tagesziel

    k-P7040471.JPG
    kurzer Rückblick

    k-P7040475.JPG
    Hocheckschutzhaus, erstes Tagesziel erreicht

  • #2
    AW: Wiener Wallfahrerweg nach Mariazell 03.07.-06.07.2009

    k-P7050480.JPG
    bei wolkenverhangenem Himmel Start in den zweiten Tag in Richtung Kieneck und Unterberg

    k-P7050482.JPG
    stete Wegbegleiter

    k-P7050493.jpg
    schmale verwachsene Wege in Richtung ...

    k-P7050494.jpg
    Rotes Kreuz

    k-P7050501.JPG
    k-P7050504.JPG
    erste Gewitterwolken zeichnen sich ab

    k-P7050507.JPG
    wie immer erreicht man ein Schutzhaus erst nach dem Gewitter

    k-P7050508.JPG
    Blick auf den Unterberg, zweites Tagesziel

    k-P7050509.jpg
    Bettelmannkreuz

    k-P7050519.JPG
    Unterberg Schutzhaus

    Kommentar


    • #3
      AW: Wiener Wallfahrerweg nach Mariazell 03.07.-06.07.2009

      k-P7060528.JPG
      bei noch schönem Wetter Start in den dritten Tag

      k-P7060535.jpg
      mittlerweile als Gruppe unterwegs geht es entlang von Forststraßen in Richtung Rohr im Gebirge

      k-P7060541.JPG
      mit frischen belebten Wasser werden die Trinkflaschen aufgefüllt

      k-P7060553.JPG
      beheizte Teiche in der Kalten Kuchl, sowie letztes Foto bevor der Regen für 4 Stunden einsetzte

      k-P7060554.JPG
      Tagesziel St. Aegyd nachdem der Regen nachließ

      Kommentar


      • #4
        AW: Wiener Wallfahrerweg nach Mariazell 03.07.-06.07.2009

        k-P7070556.JPG
        Stimmung am Morgen des vierten Tages

        k-P7070561.jpg
        Obwohl es nicht regnete, floss genug Wasser die Wege hinab

        k-P7070571_resize.jpg
        Die Wasserkraft spült so manchen Weg weg, kurz vor Gscheid

        k-P7070579.jpg
        Es gibt auch neue Verkehrszeichen zu bewundern

        k-P7070581.JPG
        Schmetterlinge in einer Gruppendiskussion

        k-P7070593.JPG
        Hubertussee

        k-P7070595.jpg
        So ein Hinweisschild baut so richtig auf

        k-P7070605.jpg
        erster Blick auf die Basilika

        k-P7070607.jpg
        Geschafft! Nach 4 Tagen in Mariazell angelangt und zur Begrüßung gleich wieder Regen.

        Eine anstrengende Wanderung ist beendet. Ich bin Froh, dass ich alleine gestartet bin, aber auch Froh, dass ich Lambert und Andreas kennengelernt habe, die mich den dritten und vierten Tag begleiteten.

        Kommentar


        • #5
          AW: Wiener Wallfahrerweg nach Mariazell 03.07.-06.07.2009

          Zitat von Chris111 Beitrag anzeigen
          Eine anstrengende Wanderung ist beendet.
          @Chris111,
          gratuliere zu Deinem Durchhaltevermögen!

          Klasse Bericht
          mit bestem Gruß, moerf :)

          Kommentar


          • #6
            AW: Wiener Wallfahrerweg nach Mariazell 03.07.-06.07.2009

            Bravo Christian!

            Schade, dass das Wetter nicht besser war. Gratuliere zur Bewältigung des Weges.

            Ich bin die fast gleiche Route 2007 auch gegangen. Aber das wirst du ohnehin gesehen haben.
            Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

            "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

            Kommentar


            • #7
              AW: Wiener Wallfahrerweg nach Mariazell 03.07.-06.07.2009

              Bin den Weg schon 2x gegangen - aber nicht alleine und bei schönem Wetter - immer ein neues Erlebnis (auch für nicht gläubige).

              Hut ab - allein wäre ich dei den Wetteraussichten sicher nicht gestartet.

              christoph

              Kommentar


              • #8
                AW: Wiener Wallfahrerweg nach Mariazell 03.07.-06.07.2009

                Hallo Christian,

                Gratulation zu der Tour.

                Wennst verschnauft hast, könntest uns vielleicht noch ein paar Zeilen zukommen lassen: Wie war es so tlw. alleine unterwegs zu sein, wie waren die Unterkünfte, welche Leute sind Dir begegnet, wo sind "Schlüsselstellen" .... sowas halt.

                Mit Gruß & Dank
                Stefan

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wiener Wallfahrerweg nach Mariazell 03.07.-06.07.2009

                  Toller Bericht mit schönen Fotos!

                  Und Gratulation zu dieser Leistung. Will auch.....

                  LG
                  Schelli

                  PS: Kann mich Stefan nur anschließen. Bitte noch ein paar Details, wie Tagesstrecke, usw.
                  "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                  "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wiener Wallfahrerweg nach Mariazell 03.07.-06.07.2009

                    Hallo
                    Ja es ist ein sehr schöner Weg.
                    Hocheck ist aber eine Fleißaufgabe oder?
                    Wir haben am Peilsteinhaus die erste Nacht verbracht zum langsam angehen und am 2ten Tag aufs Unterbergschutzhaus (Gibts dort noch genug Weißwürscht und Weißbier?), danach dieselben Etappen in der gleichen Zeit.
                    lg

                    ps: die neuen Verkehrsschilder am Weg sind wirklich witzig. Weniger witzig ist aber dass sich niemand dran hält und besonders dort wo sie aufgestellt sind wahre Monsterhaufen bilden :-)
                    ich weis das ich nichts weis

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wiener Wallfahrerweg nach Mariazell 03.07.-06.07.2009

                      Hallo Christian

                      Gratuliere zu der Tour du hast es tatsächlich durchgezogen.


                      Schade das du so oft Regen hattest aber die Bilder sind trotzdem top.

                      Jetzt kannst dich auf die nächste vorbereiten die wäre dann ca. 800km oder?

                      Musst mir nächste Woche in den Nockbergen darüber berichten

                      Gruss Waldgeist
                      Wer seine Träume verwirklichen will, muss aus ihnen erwachen (Andre´Siegfried)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wiener Wallfahrerweg nach Mariazell 03.07.-06.07.2009

                        Griass Di Chris

                        Gratuliere Dir zu deiner gelungenen Mariazeller-Tour. So seh ichs auch: wenn mein Begleiter nicht will, was hält mich davon ab.

                        LG Othmar

                        Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                        Bravo Christian!


                        Ich bin die fast gleiche Route 2007 auch gegangen. Aber das wirst du ohnehin gesehen haben.
                        Griass Di Leopold

                        eine Frage:

                        Hast du Fusstapfen am Weg hinterlassen???

                        LG Othmar
                        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wiener Wallfahrerweg nach Mariazell 03.07.-06.07.2009

                          Hallo Christian,

                          ich bin die gleiche Strecke auch schon zwei Mal gegangen.
                          Und würde sie wieder gehen. Ist echt ein tolles Erlebnis.

                          Gratuliere dir, dass du die Tour alleine und bei diesem Wetter
                          durchgezogen hast

                          lg isabella

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wiener Wallfahrerweg nach Mariazell 03.07.-06.07.2009

                            Hallo Christian,

                            auch wenn das Wetter nicht so toll war hast doch eine schöne Tour gemacht.
                            Als ich nach Mariazell ging, hat es auch geregnet, vielleicht gehört das dazu

                            Es ist schon ein besonderes Erlebnis nach Mariazell zu pilgern

                            lg
                            magda
                            Hört auf danach zu fragen,
                            was die Zukunft für euch bereit hält,
                            und nehmt als Geschenk,
                            was immer der Tag mit sich bringt

                            (Quintus Horatius Flaccus)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wiener Wallfahrerweg nach Mariazell 03.07.-06.07.2009

                              Danke allen für die Gratulationen.

                              @ Leopold
                              Leider habe ich deinen Thread nicht gelesen. Route habe ich mir aus einem Pilgerführer zusammengestellt.

                              @ Stephan und Schelli
                              Schlüsselstellen waren meiner Meinung die Anstiege zum Hocheck (als Tagesabschluss) und zum Kieneck (2 Stunden im Regen und in sichtweite des Gewitters). Weiters der Weg von der Kalten Kuchl nach St. Aegyd, während 4 Stunden im Dauerregen und keine Möglichkeit sich unterzustellen.
                              Die Unterkünfte waren in Ordnung, wobei am Hocheck und am Unterberg außer mir nur 2 weitere Personen nächtigten. Die Privatpension in St. Aegyd war sehr liebenswert und als Abschluss nächtigten wir in Mariazell in einem Schwesternheim.
                              Das schöne an der Tour war die Ruhe zu genießen und das Gefühl zu haben der einzige zu sein. Außer meinen Mitwanderern am 3 und 4 Tag traf ich nur eine größere Gruppe von Wallfahrern in Maria Raisnermarkt sowie ein paar einzelne Wanderer am Beginn der Tour aufs Hocheck.

                              @ :-)hansi
                              Hocheck war keine Fleißaufgabe. Ich wollte nicht von Altenmarkt nach Kaumberg den Asphalt unter meinen Füßen spüren sondern die Natur genießen.

                              Noch ein paar Eckdaten der Tour:

                              Unbenannt.JPG

                              lg Christian

                              Kommentar

                              Lädt...