Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schönster Höhenweg Österreichs gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schönster Höhenweg Österreichs gesucht

    Hallo liebe Bergkameraden.

    Ich möchte dieses Jahr anfang Juni gemeinsam mit meiner Freundin einen Höhenweg in Österreich gehen. Wir habe dafür ca 7-8 Tage Zeit.

    Da dies das erste mal sein wird dass wir einen Höhenweg in Österreich gehen (letztes Jahr waren wir in den Dolomiten) sind wir auf der Suche nach dem schönsten bzw. lohnenswertesten. Bei unseren Recherchen im Internet stossen wir eigentlich immer nur auf die selben paar. Kann mir aber nicht vorstellen dass dies die einzigen Höhenwege in Österreich sind.

    Könnt ihr uns bitte eure Vorschläge und Erfahrungen berichten. Er kann ruhig von der Anstrengenden Sorte sein. Ist aber keine Voraussetzung. Wäre wirklich hilfreich für die weitere Planung.

    Danke schon mal im voraus

  • #2
    AW: Schönster Höhenweg Österreichs gesucht

    Bist Du Selbstversorger? Denn auf den klassischen Strecken (Karnischer, Stubaier, Berliner, Rätikon, sowie die Zentralalpenüberschreitungen) sind Anfang Juni die Hütten noch geschlossen.

    Was um die Zeit schon geht und sich wegen der Almrauschblütezeit lohnen würde, wäre ein Teil des Kärntner Grenzlandweges, zB der Höhenweg von Rennweg/Katschberg über den Nationalpark Nockberge und die Saualpe ins Lavanttal. Da bist Du nicht auf Hütten angewiesen, weilst in den Orten entlang der Strecke übernachtest.

    Generell kann ich Dir sicher helfen, aus einem Teilstück der österr. Weitwanderwege einen schönen Abschnitt für eine Woche rauszusuchen. Das liesse sich gegebenenfalls auch so planen, dass Du mit dem Zug an- und abreisen kannst.

    cheers,
    -martin
    --
    http://vergissmi.net

    Kommentar


    • #3
      AW: Schönster Höhenweg Österreichs gesucht

      achso da sind die hütten noch geschlossen? mit dem habe ich nicht gerechnet. wir haben aber auch kein problem damit den weg als selbstversorger zu gehen.

      ist auf den höhenwegen anfang juni bei uns noch mit vereisung bzw. schnee zu rechnen? also sind pickel und steigeisen nötig wenn wir anfang juni starten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Schönster Höhenweg Österreichs gesucht

        Auf der Homepage des Alpenvereins gibt's einen Hüttenfinder mit allen Öffnungszeiten.

        Wollt Ihr Euch das bei der ersten Höhentour wirklich antun mit der Selbstversorgung? Und das im statistisch noch recht feuchten Juni? Es gibt in den Zentralalpen auch nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten, bei Mehrtagestouren die Vorräte aufzustocken - ausser natürlich, Ihr nehmt immer wieder den Abstieg ins Tal in Kauf.

        Bezüglich Vereisung: Schneefelder gibt's auch in den Niederen Tauern noch bis in den Juni hinein. Vereisung im hochalpinen Raum ... da bin ich kein Spezialist, wo man da aufpassen muss. Ich weiß nur aus eigener Erfahrung, dass ich heuer mitten im August wegen der Schneelage nicht über den Wildgrat bei der Erlanger Hütte drübergekommen bin. Und der liegt auf der "einfacheren" Variante des Zentralalpenwegs.

        Meine Empfehlung für Anfang Juni wäre das Voralpenland (OÖ, Stmk, nördl. Sbg.).
        --
        http://vergissmi.net

        Kommentar


        • #5
          AW: Schönster Höhenweg Österreichs gesucht

          Zitat von andreas.matt Beitrag anzeigen
          ist auf den höhenwegen anfang juni bei uns noch mit vereisung bzw. schnee zu rechnen? also sind pickel und steigeisen nötig wenn wir anfang juni starten.
          Anfang Juni sind an höheren Alpenberge noch etliche Leute mit Ski oder Schneeschuhen unterwegs...
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Schönster Höhenweg Österreichs gesucht

            i denk ma, a stickal weiter unten : da KArnische Höhenweg

            Kommentar


            • #7
              AW: Schönster Höhenweg Österreichs gesucht

              Schon mal vielen Dank für all die Informationen. Ich denke das mit Selbstversorger muss schon passen. Wir mögen die herausforderung. Wie siehts aus mit dem Stubaier Höhenweg. Lohnenswert bzw. ist der überhaupt machbar aufgrund von Eis und Schnee anfang Juni?

              Kommentar


              • #8
                AW: Schönster Höhenweg Österreichs gesucht

                Den Stubaier würde ich Anfang Juni und als Selbstversorger eher nicht empfehlen!

                Wie bereits oben geschrieben: es klingt so, als hättet ihr eher wenig Erfahrung mit hochalpinen Mehrtagestouren (wenn dir die Hüttenöffnungszeiten nicht bekannt waren...).

                Nehmt für den Anfang einen der tollen Klassiker zu den Hüttenöffnungszeiten und mit vermutlich einfacheren Bedingungen.
                Wenn das gut geht, dann könnt ihr eure Herausforderungen ja stufenweise steigern!

                Tolle Höhenwege gibts z.B. im Rätikon, Verwall, Lechtaler Höhenweg etc. um mal das Feld von Westen her aufzurollen.

                Gerry

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schönster Höhenweg Österreichs gesucht

                  Zitat von Gerry Beitrag anzeigen
                  Tolle Höhenwege gibts z.B. im Rätikon
                  Oh ja! Hier ein paar Bilder zum Gustieren: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ight=r%E4tikon
                  --
                  http://vergissmi.net

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schönster Höhenweg Österreichs gesucht

                    Zitat von andreas.matt Beitrag anzeigen
                    Wie siehts aus mit dem Stubaier Höhenweg. Lohnenswert bzw. ist der überhaupt machbar aufgrund von Eis und Schnee anfang Juni?
                    der Stubaier Höhenweg ist sehr lohnenswert
                    da kann man sich manchen Kilometer mit öffentlichen Verkehrsmitteln sparen, weil man dort auskommt, wo man gestartet ist
                    allerdings dürfte der Weg Anfang Juni nicht machbar sein
                    die Route über die Grawagrubennieder und auch über das Simmingjöchl sind steil, versichert und auch in aperem Zustand nicht ganz ohne Schwierigkeiten

                    sinnvoller erscheinen mir das Sarntaler Hufeisen ( gut, ist nicht in Österreich ), die Umrundung des Kaisers oder vielleicht eine Tour durch die Tuxer Alpen zu sein
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schönster Höhenweg Österreichs gesucht

                      Na gut dann werdn wir uns wohl einen anderen aussuchen müssen.

                      Wies siehts aus mit dem Karnischen Höhenweg zu dieser Zeit?
                      Der Höhenweg muss nicht unbedingt in Österreich sein. Aber eine mehrtägige Anreise soll jetzt auch nicht unbedingt dafür nötig sein.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schönster Höhenweg Österreichs gesucht

                        Zitat von andreas.matt Beitrag anzeigen
                        Na gut dann werdn wir uns wohl einen anderen aussuchen müssen.

                        Wies siehts aus mit dem Karnischen Höhenweg zu dieser Zeit?
                        Die Hütten sind ebenfalls erst ab frühestens Mitte Juni offen. Und auch wenn Du als Selbstversorger unterwegs bist: Ich würde die Hüttenöffnungszeiten einfach mal als Indiz für die weitere Planung nehmen, ab wann eine Region gut begehbar ist und wann nicht.

                        Auch am Karnischen kommst Du am Normalweg über 2.600 m raus. Wenn ich in Deiner Haut wäre und offenbar nur Anfang Juni was machen kann, dann würde ich eine Region wählen, die auch bei nicht ganz optimalen Bedingungen eine Option ist.

                        cheers,
                        -martin
                        --
                        http://vergissmi.net

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schönster Höhenweg Österreichs gesucht

                          Hallo Zusammen,

                          falls jemand noch Infos zum Stubaier Höhenweg benötigt, hier ein Link zu unserer Homepage über die Tour. Haben uns viel Mühe gegeben und bereits sehr viel positives Feedback erfahren. Vielleicht ist es ja bei der Tourenplanung für den Ein oder Anderen von Euch von Interesse.

                          www.stubai.rukes.de

                          Gruß

                          Kommentar

                          Lädt...