Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

vollständige Bachergebirge (Pohorje)-Überschreitung von Unterdrauburg bis Marburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • vollständige Bachergebirge (Pohorje)-Überschreitung von Unterdrauburg bis Marburg

    Anfang Mai 2011 habe ich die vollständige Überschreitung des Bachergebirges (Pohorje) von Unterdrauburg (Dravograd) bis Marburg an der Drau (Maribor) durchgeführt, die ich hier - da sie außerhalb Sloweniens kaum bekannt ist - kurz skizzieren möchte. Sofern ich sie eruieren konnte, habe ich die alten deutschen Namen mit angegeben.

    Übersicht: Die Route folgt dem "Šisernikova pot" bis zur Koča pod Kremžarjevim vrhom, und danach grundsätzlich dem "Slovenska planinska pot" (SPP, Nr. 1), wobei aber folgende Gipfel, die der SPP umgeht, überschritten werden (auf lokalen Markierungen): Kleine Kuppe (Mala Kopa), Große Kuppe (Velika Kopa), Schwarzer Kogel (Črni vrh), Gonobitzer Schwag Berg (Rogla), Bacher Berg (Žigartov vrh) und Ledinekov kogel.

    Charakteristik: Wald- und Wiesenwanderung, sehr wasserreich. Nur wenige Steilstücke, zumeist sanfte Steigung bzw. Gefälle. Die höchsten Gipfel und Kämme sind baumfrei und bieten fantastische Fernsichten. Man durchquert auch 3 Skigebiete (Kope, Rogla und Maribor-Pohorje), die aber nur gering stören.

    Verkehrsmittel: Das Auto kann direkt beim Bahnhof in Unterdrauburg geparkt werden. (Der markierte Weg beginnt 3 min südwestlich davon.) Vom Endpunkt der Tour im Marburger Stadtteil Unter-Rothwein (Spodnje Radvanje) erreicht man rechts haltend in 3 min die Haltestelle des Stadtbusses Nr. 2, mit dem man stadteinwärts bis zur Haltestelle "Mlinska AB" (nicht übersehen!) fährt. Diese ist wiederum ca. 3 min vom Hauptbahnhof entfernt. Von dort fahren mehrmals täglich Züge zurück nach Dravograd (z. B. 11:54, 14:45 und 19:15 Uhr).

    Dauer: "Konditionstiger" schaffen die Tour in 3 Tagen. Ich empfehle aber eine Aufteilung auf 4 Tage, da man sich so auch genug Zeit für die vielen Sehenswürdigkeiten entlang des Weges nehmen kann.

    Wanderkarte: "Pohorje" 1:50000. Slowenische Wanderkarten sind qualitativ mit österreichischen (ÖK, AV) leider nicht vergleichbar, da selbst die Verläufe von markierten Wegen oft erheblich falsch eingezeichnet sind. Dennoch ist die Karte eine gute Hilfe.

    beste Zeit: Mai. Die höchsten Gipfel des Bachern sind nur knapp über 1500 m hoch und dann (zumeist) schon schneefrei. Ab 1. Mai sind zudem alle Schutzhütten voll bewirtschaftet. (Auf der Website des PZS [Slowenischer Alpenverein] stehen teilweise falsche Bewirtschaftungszeiten.)

    1. Tag: Unterdrauburg (Dravograd) - Lovska koča Gradišče (nur Wochenende bewirtschaftet) - Koča pod Kremžarjevim vrhom, 1102 m - Kremscher Höhe (Kremžarjev vrh), 1164 m (Stempel!) - Partizanski dom, 1443 m (Montag geschlossen, daher Nächtigungen So./Mo. und Mo./Di. nicht möglich!, derzeit Frühjahrs-Aktion: Zimmer nur 10€!)
    insg. 7 h

    2. Tag: Partizanski dom - Kleine Kuppe (Mala Kopa), 1524 m (Stempel im Partizanski dom!) - Große Kuppe (Velika Kopa), 1542 m (zweithöchster Gipfel des Bachergebirges, Panoramatafel) - Grmovškov dom, 1371 m (derzeit wegen Renovierung geschlossen!, Ersatz: Lukov dom, ca. 150 m entfernt) - Schwarzer Kogel (Črni vrh), 1543 m (höchster Gipfel des Bachergebirges, Stempel!) - Ribniška koča, 1507 m - Reifnigger Berg (Ribniški vrh), 1537 m - Lovrenška jezera (latschenbewachsenes Hochmoor mit kleinen Seen, "Natura 2000"-Gebiet, Aussichtsturm, kurzer Abstecher) - Hotel Planja, 1447 m - Gonobitzer Schwag Berg (Rogla) 1517 m (Aussichtsturm!) - Koča na Pesku, 1386 m
    insg. 6,5 h

    3. Tag: Koča na Pesku - Klappen Berg (Klopni vrh), 1340 m (Stempel!) - Koča na Klopnem vrhu, 1260 m - Bacher Berg (Žigartov vrh), 1346 m (aufgelassener Aussichtsturm, 5 min vor dem Gipfel historischer Grenzstein mit eingemeißelter Schrift "Feistritz 1853") - Ruška koča, 1246 m (daneben berühmte Kirche St. Heinrich/Sv. Areh)
    insg. 5 h

    4. Tag: Ruška koča - Ledinekov kogel, 1182 m - Aussichtsturm "Mariborski razglednik", 1147 m - Hotel Bellevue, 1040 m (daneben Bergstation Gondelbahn und Kirche St. Wolfgang/Sv. Bolfenk mit Museum, Mo./Di. geschlossen) - Habakuk (Weinschenke), ca. 420 m - Unter-Rothwein (Spodnje Radvanje; Stadtteil von Marburg/Maribor)
    insg. 3,25 h

    Gesamtgehzeit: ca. 22 h

    Für Detailauskünfte stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung.
    Zuletzt geändert von Secret Mountaineer; 11.05.2011, 12:37. Grund: Ergänzung zu Partizanski dom
    Martin Fürnkranz
    geprüfter VAVÖ-Wanderführer
    Moosburger Straße 10
    A-9210 Pörtschach am Wörthersee
    mobile telephone: 0664 4317477
    electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
    website: http://www.steiner-alpen.bplaced.net

  • #2
    AW: vollständige Bachergebirge (Pohorje)-Überschreitung von Unterdrauburg bis Marburg

    nett, dass sich mal jemand in die weitere umgebung meiner zweitheimat "verirrt".

    seltsamer weise trifft man am bachern nur wenige südsteirer. die fahren lieber 100km mehr in die obersteiermark, als vor der haustür nette wanderungen und vor allem auch ein top bikegebiet mal anzuschauen.

    die überschreitung lässt sich - mit ein paar änderungen - auch als mtb-tour durchführen. dann aber besser in die andere richtung, da die auffahrt von maribor/marburg leichter ist.
    auf der "hochfläche" gibts ein verzweigtes netz an forststraßen für jene, die sich nicht auf den teils sumpfigen trails abmühen wollen. runter kann man schon vor dravograd bzw bei den pisten der kope richtung vuhred, da erspart man sich die etwas schwierigere abfahrt am kamm zum sattel nach den kope.
    mit karte (vor ort erhältlich, zb in fast jeder tankstelle) ist die orientierung auf den forststraßen kein problem.
    mit dem radl in zwei tagen auch für nicht-kondiriesen machbar.
    für die forststraßenpartie reicht eigentlich auch ein hardtail der - sagen wir - sub-prime-klasse ; für die trails ist aber auch kein schweres gerät erforderlich.
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #3
      AW: vollständige Bachergebirge (Pohorje)-Überschreitung von Unterdrauburg bis Marburg

      Zwar gehören diese Ausführungen eigentlich zu "Radfahren & MTB", aber ergänzend sei noch hinzugefügt, daß es eine mit "PT" (Pohorska Kolesarska Transverzala; Kolesarska = Fahrrad) durchgehend beschilderte MTB-Route gibt, die von der Bergstation der Gondelbahn (in der man das MTB mitnehmen kann!) bis zur Koča pod Kremžarjevim vrhom führt. Sie umgeht allerdings die Gipfel "einen Stock tiefer" als der "Slovenska planinska pot", benutzt fast nur Forststraßen und hat nur minimalste Gleichläufe mit der von mir skizzierten Fuß-Route. Eine aussagekräftige PDF-Übersichtskarte findet man hier:

      http://maribor-pohorje.si/prospekti.aspx (auf "Kolesarska karta Pohorje" clicken).

      Zuletzt noch ein Nachtrag zu einer Sehenswürdigkeit an der Fuß-Route: Im Abstieg vom Reifnigger Berg (Ribniški vrh) zum Reifnigger Sattel (Ribniško sedlo) weist ein unscheinbarer Holzwegweiser mit kaum noch lesbarer Aufschrift nach links. Wenn man der Steigspur folgt, gelangt man nach ca. 3 min zu einem Gedenkkreuz mit einer Aufschrift in (ganz schlechtem) Deutsch. Es erinnert an einen Flugzeugabsturz im Jahre 1971 mit zwei Toten (offenbar Österreicher). Die Wrackteile des Kleinflugzeuges wurden im Wald belassen und liegen noch heute (gut erhalten) nahe dem Kreuz!
      Martin Fürnkranz
      geprüfter VAVÖ-Wanderführer
      Moosburger Straße 10
      A-9210 Pörtschach am Wörthersee
      mobile telephone: 0664 4317477
      electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
      website: http://www.steiner-alpen.bplaced.net

      Kommentar


      • #4
        AW: vollständige Bachergebirge (Pohorje)-Überschreitung von Unterdrauburg bis Marburg

        fotos ??
        Wer in das Geheimnis der Liebe eintritt, wird sprachlos.
        Mit dem Geheimnis der Berge ist es genauso.
        Das Abenteuer der Liebe und das der Berge haben vieles gemeinsam

        Kommentar

        Lädt...