Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weitwanderung von Nötsch im Gailtal nach Stans in Tirol

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weitwanderung von Nötsch im Gailtal nach Stans in Tirol

    Hallo,

    wir wollen von 5. bis 15. September zu zweit in 10 Tagen von Nötsch(Kärnten) nach Stans(Tirol) wandern, haben aber noch keine Erfahrung mit weiten Wanderungen aber waren schon öfters in den Bergen unterwegs unter anderem letztes Jahr in Tirol waren wir z.B.: auf der Lamsenspitze. Wir haben uns vorgenommen in der ersten Nacht auf der Dobratsch Hütte zu übernachten und die restlichen eigentlich in Hütten in Notlagern oder vielleicht eine Nacht im Freien. Die Frage dabei ist auch, ob man die Hüttenzimmer im Vornhinein reservieren muss bzw einfach immer im Notlager schlafen kann. Zum Essen haben wir uns überlegt ein paar Mal auf den Hütten zu essen, aber wollen uns ansonsten selbst etwas mit dem Gaskocher machen bzw.vl im Tal Obst oder so aus dem Supermarkt für ein paar Tage kaufen. Die Frage ist jetzt ob diese Route machbar ist, da es immerhin an die 250km sind und wir eigentlich schon immer in den Bergen unterwegs sein wollen und nicht auf irgendwelchen Landstraßen und welche Routen da zur Auswahl stehen. Wir haben uns auch gedacht, dass es schön wäre noch rüber ins Karwendel zu gehn, wissen aber nicht ob sich das zeitlich ausgeht bzw ob das nicht ein totaler Umweg ist. Möglich wäre es natürlich auch einige Strecken mit dem Zug zu fahren, Abschnitte die zB nicht so begehnswert sind.

    Wäre wirklich nett, wenn uns jemand Vorschläge machen könnte, weil wir relativ planlos sind, welche Routen wir da jetzt genau einschlagen werden.

    Wir sind für jede Hilfe dankbar

  • #2
    AW: Weitwanderung von Nötsch im Gailtal nach Stans in Tirol

    Keiner der uns tipps geben mag? Wir versuchen uns gerade durch die karten durchzuwühlen, wahrschienlich werden wir den weg abkürzen (zug) und von Bischoshofen, Saalfelden, Zell am See starten.

    Nur eine schnell zu beantwortende Frage, is es möglich auf den Hütten im Notlager ohne reservierung zu schlafen? Bzw sich sein essen vor ort (wenn auch vor der Hütte) selber zu kochen??

    Kommentar


    • #3
      AW: Weitwanderung von Nötsch im Gailtal nach Stans in Tirol

      Du könntest zb von Nötsch über den Gailtaler Höhenweg bis ca. Maria Luggau gehen, dort auf den Kärntner Grenzlandweg wechseln und Richtung Norden gehen bis zum Tappenkarsee. Von dort führt dann der Zentralalpenweg 2A über Zell/See durch den Pinzgau in die Tuxer und Zillertaler Alpen, wo Du dann von der Weidener Hütte (unterm Rastkogel) nach Stans absteigen könntest.

      Alternativ dazu könntest Du auch von Nötsch wieder über den Gailtaler Höhenweg bis zur Naggleralm gehen, und von dort Richtung Norden über Latschurgruppe und Goldeck, Spittal, Reisseck-Höhenweg, Mallnitzer Tauern ins Gasteinertal und weiter bis auf den Hundsstein bei Zell/See. Der Weg ist durchgehend als "Rupertiweg" (Weitwanderweg 10) markiert und geht wieder ab Rauris in den Zentralalpenweg 2A über (siehe oben).

      Literatur für die Weitwanderwege kriegt man beim Alpenverein (Sektion Weitwanderer), das Bücherl zum Gailtaler Höhenweg gibt's beim Tourismusverband Hermagor, wobei für die Strecke von Nötsch bis zur Naggleralm eine Karte meiner Meinung nach ausreicht.

      Mir persönlich erscheint Variante 2 geeigneter, weil es mehr Führerliteratur dazu gibt, und die erste Tour daher wohl einfacher zu planen ist. Da ich Tour 2 fast in der gesamten Länge kenne, kann ich auch sagen, dass es sehr wenige "Strassenhatscher" gibt.

      Für beide Varianten sind über den Daumen 3 Wochen zu veranschlagen, in 10 Tagen geht sich das - wenn überhaupt - nur aus, wenn Du im Tal bleibst (das ginge zB über die Österreichischen Jakobswege).

      Bei Hüttenübernachtungen würde ich eine Voranmeldung empfehlen, es ist einfach beruhigend zu wissen, dass die Hütte nicht ausgebucht ist. Am einfachsten ist, Du rufst in der Früh beim nächsten Quartier an, und sicherst Dir ein Platzerl.

      Was das Essen betrifft: Viele Geschäfte siehst Du ab Zell/See nimmer, da geht's IIRC bis Hippach immer von Hütte zu Hütte. Da muß Dir bewusst sein, dass Du etliche Kilo mehr einplanen musst für Essen und Kocher (ich hatte letzte Woche bei einer einwöchigen Selbstversorgertour für mich eine Person rund 7 Kilo für Essen, Geschirr, Kocher & Benzin am Rücken ...)
      --
      http://vergissmi.net

      Kommentar


      • #4
        AW: Weitwanderung von Nötsch im Gailtal nach Stans in Tirol

        Halli hallo,
        nach eine gewissen pause (costa rica , panama hihi) sind wir wieder im lande und in einer woche gehts los wir haben uns nun ein bisschen mit unserer route auseinandergesetzt und sind zu dem Entschluss gekommen das wir unsere Route ein bisschen verändern werden.

        Wir werden uns jetzt 14 Tage zeit nehmen und haben uns das nun wie folgt überlegt: Wir starten am 1.9 von Zell am See (also fahren von Nötsch nach Zell am Ssee) und gehen dort amal auf die Pinzgauer hütte (1 nacht) danach gehts zur erich sulke hütte (2te nacht) und dann über hinterglemm (essen kaufen) zum wildseeloserhaus (3te nacht) dann zur bochumer hütte (4te) dann zur bürglhütte (5te) danach runter nach mittersill wo wir wieder unsere Essenvorräte aufladen werden , danach gehts weiter zur neuen fürther hütte (7te nacht) und zur neuen tühringer hütte (8te nacht) und dann weiter zur neuen prager hütte (9te nacht). Am nächsten Tag gehts weiter zur kürsinger hütte (10te nacht) danach runter nach neukirchen (essen) und mit dem zug nach mayrhofen (11te nacht) danach rauf auf die penkenjochhütte (12te nacht) und weiter zur rastkoglhütte( 13te nacht) und dann weiter zur Kellerjochhütte (14te nacht) und zum Schluss runter nach Stans wo unsere tour endet und wir noch 3 tage in stans zum chillen oder wandern haben (lamsenjoch hütte und dergleichen).

        Hoffe ich habe das ganz gut beschreiben können auf einer Karte sollte es nachvollziehbar sein , jetzt arbeiten wir gerade daran unsere Packliste zu verfeinern bzw vll noch Kleinigkeiten an der Route zu ändern.

        Bin auch noch am Überlegen ob es sich auszahlt den Schlafsack und Isomatte mitzunehmen, da ich einige Nächte vll draussen schlafen will (freundinn will eher in den Hütten bleiben); wir wollen ausserdem immer die günstigste Variante nehmen also Notlager oder was es da sonst noch gibt, ist da eine Isomatte sinnvoll oder sind da immer Matratzen vorhanden?

        Für Tipps und Anregungen sind wir gerne offen. Freuen und schon sehr auf unsere Tour.

        Kommentar


        • #5
          AW: Weitwanderung von Nötsch im Gailtal nach Stans in Tirol

          Also zu der Zeit solltet ihr mit Unterkunft ohne Reservierung kein Problem haben, schaden tät's natürlich auch nicht. Zumindest am Samstag.

          Womit man sich auf einer Berghütte aber garantiert weniger beliebt macht als ohne Reservierung, ist, sich selbst zu versorgen.

          In Notlagern, wenn wir jetzt dasselbe meinen, sind nicht immer (genug) Matratzen, aber man sollte herausfinden können, ob in den konkreten Notlagern auf eurem Weg welche sind.
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar


          • #6
            AW: Weitwanderung von Nötsch im Gailtal nach Stans in Tirol

            Ja das mit dem Selbstversorgen hab ich mir auch schon gedacht das das nicht so gut ankommt, nur wir wollen das es ein bisschen kostengünstiger machen (essen auf den hütten is ja teils echt teuer auch wenns wirklich gut ist). Werden wir uns ein bisschen abseits setzten im stillen kämmerchen

            Kommentar


            • #7
              AW: Weitwanderung von Nötsch im Gailtal nach Stans in Tirol

              Zitat von czi' Beitrag anzeigen
              Werden wir uns ein bisschen abseits setzten im stillen kämmerchen
              Ich war auch schon auf Hütten, in denen Selbstversorger tatsächlich mit Nachdruck in ein stilles, kleines, kahles Kämmerlein gebeten wurden.
              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

              Kommentar


              • #8
                AW: Weitwanderung von Nötsch im Gailtal nach Stans in Tirol

                obwohl ichs irgendwie ein bisschen unverständlich finde, weil was einige hütten so verlangen ist für uns studenten zwei wochen lang nicht finanzierbar es reicht ja schon wenn man teils in hütten 25 euro die nacht nur fürs schlafen zahlen muss (billigste variante), natürlich sind nicht alle hütten so aber naja....

                Bin schon sehr sehr gespannt wie das sein wird so zwei wochen unterwegs zu sein , freuen uns schon riesig

                Kommentar

                Lädt...