Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Abenteuer Kungsleden: 10 Tage Weitwanderung in Lappland - August 2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abenteuer Kungsleden: 10 Tage Weitwanderung in Lappland - August 2011

    10 Tage Wanderung am Kungsleden in Lappland – August 2011:

    1.Etappe Abisko – Abiskojaure 15 km 4,5 Stunden:
    wir erreichen mittags Abisko mit dem Morgenzug von Gällivare kommend. Nach einem kurzen Einkauf in der Fjällstation starten wir unsere Weitwanderung. Wir folgen bei strahlendem Sonneschein stetig dem Abiskojakkafluss; die Vegetation überrascht durch ihre Üppigkeit; wir queren mehrere Hängebrücken und folgen bizzarem Marmorgestein; zuletzt passieren wir ein Feuchtgebiet ehe wir die Abiskojaurehütte erreichen. Der Hüttenwart verkauft in einem kl. Shop Lebensmittel.

    2.Etappe Abiskojaure – Alesjaure 20 km 6 Stunden:
    über eine Hängebrücke erreichen wir den Nationalpark Abisko; wir sehen die ersten Rentierherden und folgen bei Postkartenwetter dem Pfad entlang dem Fluss und zuletzt dem See Abisjärvi ehe wir nach 6 Stunden die Alesjaurehütte erreichen – sie liegt nahe an einem Samendorf u. verfügt über einen kl.Shop und eine Saunahütte; nach dem Besuch der Sauna springen alle in den kalten Fluss.

    3.Etappe Alesjaure – Sälka 26 km 8 Stunden:
    über eine Hängebrücke folgen wir dem Tal entlang dem Fluss; Lemminge queren ständig den Pfad; die ersten Blaubeersträucher laden zum Naschen ein; nach stetigem Anstieg erreichen wir die Tjäktjahütte; hier legen wir eine Mittagsrast ein. Nach einem mächtigen Wasserfall folgen wir steilen alpinen Bergformen und erreichen nach dem Passieren einer „Steinwüste“ den Tjäktjapass. Der Ausblick ist überwältigend. Wir steigen hinab in ein grünes, artenreiches Tal und folgen der Heidelandschaft bis zur Sälkahütte. Auch hier gibt es einen kl. Shop und die wohlverdiente Sauna mit Sprung ins Kalte.

    4.Etappe Sälka – Kaitumjaure 24 km 7 Stunden:
    wir folgen dem grünen Tal, queren einen Canyon über eine Hängebrücke, passieren eine Samensiedlung und erreichen mittags die Singihütte; nach einer Rast folgen wir weiter dem Tjäktjajakka und blicken auf den wolkenverhangenen Kebnakaise, den mit 2.111m höchsten Berg Schwedens. Die letzten Kilometer führen durch Krüppelbirkenwälder zur Kaitumjaurehütte am gleichnamigen See. Hier gibt es einen kl. Shop.

    5.Etappe Kaitumjaure – Teusajaure 12 km 3,5 Stunden:
    anfangs prägen wieder Wasserfälle und Stromschnellen das Bild; der Pfad führt lange auf einem Plateau durch Birkenwälder mit Blaubeersträuchern ehe wir steil hinabsteigen zur Teusajarehütte am gleichnamigen See. Die Hütte liegt sehr hübsch am See und verfügt über eine Sauna.

    6.Etappe Teusajaure – Vakkotavare 15 km (+ Boottransfer) 5 Stunden:
    morgens Überfahrt über den Teusajauresee mit dem Motorboot des Hüttenwarts. Der Pfad steigt durch Birkenwald stetig bergan ehe er in eine Heidelandschaft übergeht; hier weiden zahllose Rentierherden. Wir steigen ab zur Vakkotavarehütte am See Suovajaure. Endlich, der lange ersehnte Regen
    Hier ist der Kungsleden unterbrochen: alle Wanderer nehmen den Bus nach Kebnats und fahren mit dem Boot über den See zur Fjällstation Saltoluokta, wo der Kungsleden weiterführt. In der Fjällstation gibt es ein Restaurant, einen Shop und die obligate Sauna, diesmal mit Panoramfenster auf den See.

    7.Etappe Saltoluokta – Sitojaure 20 km 6,5 Stunden:
    das Abenteuer gewinnt durch den nun ständigen Regen an Ausmaß. Der Pfad führt anfangs stetig bergan ehe er in eine Blaubeerstrauchheide übergeht. Mittags erreichen wir eine Schutzhütte, in der alle Wanderer kurzzeitig Schutz suchen. Nachmittags führt der Pfad weiter auf der Heide. Wir queren zahlreiche Teiche auf Balkenhölzern und steigen zuletzt hinab zum See Sitojaure. In der gleichnamigen Hütten nahe einem Samendorf nächtigen wir.


    8.Etappe Sitojaure – Aktse 13 km (+Boottransfer) 4 Stunden:
    ein Same bringt uns mit seinem Motorboot morgens über den See. Der Pfad führt durch Fjällheide; wir queren einige Sümpfe und erreichen die Aktsehütte. Hier gibt es einen kl. Shop. Bei einer sämischen Familie kaufen wir frisch geräucherten Fisch und Fladenbrot – ein besonderer Leckerbissen.


    9.Etappe Aktse – Parte 24 km (+ Boottransfer) 7 Stunden:
    morgens neuerlich Boottransfer über den See; der heftige Regen lässt die Pfade zu Bächen werden; die Bäche werden zu reißenden Flüssen. Die Stimmung ist trotzdem auf hohem Niveau – Abenteuerfeeling der besonderen Art. Der Pfad führt entlang von Wasserfällen anfangs steil bergauf ehe er in urwüchsiges Waldgebiet mit Beerensträuchern übergeht. Zuletzt müssen wir improvisieren, um die reißenden Bäche queren zu können. Die Partehütte liegt sehr schön auf einer Landzuge – der Regen hört auf, wir genießen den idyllischen Flecken Erde.

    10.Etappe Parte – Kvikkjokk 18 km 5 Stunden:
    die letzte Etappe ist besonders schwierig, da der Pfad aufgrund der Regenmassen vom Vortag nicht mehr passierbar ist; wir müssen auf Umwegen passierbare Schleifen im Wald suchen, doch da es sich hier größtenteils um Moorgebiet handelt, waten wir meist knöchelhoch in Wasser. Glorreich erreichen wir letztlich nach 10 abenteuerlichen Tagen am Kungsleden die Fjällstation Kvikkjokk.
    Dort verweilen wir mit unseren neuen Wanderfreunden noch 2 Tage und feiern Abschied.
    Die letzten beiden Tage unserer Reise verbringen wir in Jokkmokk und Gällivare; überall lernen wir nette Menschen kennen, mit denen wir auch an den beiden letzten Abenden feiern.

    Der Kungsleden war ein fantastisches Naturerlebnis, ein Abenteuer der besonderen Art - jeder der 186 Kilometer hat begeistert.

    comp_DSCN2677.jpg
    Start des Abenteuers Kungsleden in Abisko

    comp_DSCN2697.jpg
    die Landschaft fasziniert, das Wetter ist prächtig

    comp_DSCN2724.jpg
    der See Abiskojärvi

    comp_DSCN2744.jpg
    1.Nächtigung auf der Abiskojaurehütte

    comp_DSCN2764.jpg
    Nationalpark Abisko

    comp_DSCN2780.jpg
    Alisjärvisee

    comp_DSCN2786.jpg
    die Kulisse begeistert

    comp_DSCN2794.jpg
    Ankunft auf der Alesjaurehütte

    comp_DSCN2808.jpg
    Flussdelta des Alesatno

    comp_DSCN2816.jpg
    Heidelandschaft
    Zuletzt geändert von nikon; 29.08.2011, 22:12.

  • #2
    AW: Abenteuer Kungsleden: 10 Tage Weitwanderung in Lappland - August 2011

    comp_DSCN2829.jpg
    Stege erleichtern das Queren der Flüsse

    comp_DSCN2856.jpg
    Moorlandschaft

    comp_DSCN2864.jpg
    vom Tjäktjapass ins Tal hinab

    comp_DSCN2866.jpg
    endlich ein Gipfelkreuz

    comp_DSCN2868.jpg
    das Tjäktjatal

    comp_DSCN2884.jpg
    die Sälkahütte mit Saunahäuschen am Fluss

    comp_DSCN2898.jpg
    hinter der Nebelwand: der Gletscher des Kebnakaise

    comp_DSCN2912.jpg
    Unmengen an Heidelbeeren am Wegesrand

    comp_DSCN2914.jpg
    der Rucksack wiegt schwer

    comp_DSCN2947.jpg
    dunkle Wolken über der Kaitumjaurehütte

    Kommentar


    • #3
      AW: Abenteuer Kungsleden: 10 Tage Weitwanderung in Lappland - August 2011

      comp_DSCN2948.jpg
      Kaitumjauresee

      comp_DSCN2983.jpg
      Teusajauresee mit gleichnamiger Hütte

      comp_DSCN2988.jpg
      das Hüttenleben ist sehr gesellig

      comp_DSCN3029.jpg
      Überfahrt über den Suarvajaure

      comp_DSCN3033.jpg
      Regenpause in einer Schutzhütte

      comp_DSCN3051.jpg
      Regen in Sitojaure - trotzdem ein sehr idyllisches Plätzchen

      comp_DSCN3064.jpg
      wir haben Holz gemacht u. eingeheizt; das Essen hat vorzüglich geschmeckt

      comp_DSCN3097.jpg
      wir improvisieren u. bauen eine Brücke

      comp_DSCN3100.jpg
      die Laune ist auf hohem Niveau

      comp_DSCN3107.jpg
      die Partehütte liegt auf einer Landzunge am See

      Kommentar


      • #4
        AW: Abenteuer Kungsleden: 10 Tage Weitwanderung in Lappland - August 2011

        comp_DSCN3118.jpg
        Morgenstimmung am See

        comp_DSCN3119.jpg
        Regenpause

        comp_DSCN3132.jpg
        es beginnt wieder zu regnen; die Pfade werden rasch zu Flüssen

        comp_DSCN3135.jpg
        Endpunkt in Kvikkjokk - der glorreiche Sieg ist unser

        comp_DSCN3143.jpg
        der Sieg wird gebührend gefeiert

        comp_DSCN3158.jpg
        der 60-Seelen-Ort Kvikkjokk - die Sonne ist zurückgekehrt

        Kommentar


        • #5
          AW: Abenteuer Kungsleden: 10 Tage Weitwanderung in Lappland - August 2011

          der königspfad... suuuuper.... schööön
          danke für den bericht...
          irgendwie wollte ich den schon mal vor ewigzeiten gehn... leider bis jetzt immer eine ausrede gefunden.
          hätte der hund nicht geschissen, hätte er den hasen gefangen

          Kommentar


          • #6
            AW: Abenteuer Kungsleden: 10 Tage Weitwanderung in Lappland - August 2011

            Faszinierend! Danke für diesen informativen und schönen Fotobericht!

            LG Elisabeth
            Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

            Kommentar


            • #7
              AW: Abenteuer Kungsleden: 10 Tage Weitwanderung in Lappland - August 2011

              Toni und Christa "unsere" Weitwanderer

              Interessanter Bericht und tolle Fotos



              LG
              Sibille
              Dum spiro, spero. (Cicero)

              Kommentar


              • #8
                AW: Abenteuer Kungsleden: 10 Tage Weitwanderung in Lappland - August 2011

                Soo schön, dass ihr wieder gesund und munter in der Heimat
                eingetroffen seid, Christa und Toni!!
                Eine schöne, abendteuerliche Reise war das wohl! Die Bilder und dein
                Bericht, Toni, zeugen davon, danke!
                Ich hoffe sehr, wir sehen uns bald wieder einmal!
                Eine schöne Zeit
                LG Sabine

                Kommentar


                • #9
                  AW: Abenteuer Kungsleden: 10 Tage Weitwanderung in Lappland - August 2011

                  gratuliere, da habt ihr ja mehr wetterglück gehabt, wie wir..


                  http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=56760

                  bei uns hat es täglich, manchmal den ganzen tag geregnet
                  Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                  asti, asti bandar ko bakaro!
                  Langsam, langsam fang den Affen!
                  Indisches Sprichwort

                  Kommentar


                  • #10
                    Hut ab - starke Leistung

                    sooo schöne Bilder !
                    Da hast du wirklich nicht übertrieben Toni, das sind großartige Fotos !
                    Freue mich mit euch, dass ihr so wunderbare Tage erleben durftet und Hut ab für die tolle Leistung (Wetterfestigkeit)
                    Sehe mich aber auch ein bisschen Leid dass ich nicht mitkommen konnte. Na dann vielleicht nächsten Sommer am GR20
                    Danke dass du(ihr) uns aber mit euren Fotos und dem Bericht ein bisschen habt mitwandern lassen
                    Bis bald mal wieder !

                    LG
                    Martin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Abenteuer Kungsleden: 10 Tage Weitwanderung in Lappland - August 2011

                      Hallo, an alle!

                      Danke für das liebe Welcome-Back! Es war wirklich ein wunderbares Abenteuer, davon werden wir sicher eine Weile zehren! Zum Wetter: Ja, wir hatten wirklich viel Glück. Bei uns waren die ersten 4 Tage trocken und wunderbar sonnig, dann wars 2 Tage grau, aber trocken, und dann hats 4 Tage durchgeregnet. Andere hatten 6-7 Tage Dauerregen, und wir haben mehrere Zelter getroffen, die deswegen abgebrochen haben. Es war einfach schon alles nass (Matten, Schlafsack, Schuhe…).

                      Liebe Grüße und auf ein baldiges Wiedersehen!
                      Aktuelle Lieblingssprüche:
                      - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
                      - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Abenteuer Kungsleden: 10 Tage Weitwanderung in Lappland - August 2011

                        Danke Euch allen für die netten Rückmeldungen.

                        Ich steh noch immer ganz im Banne dieses großartigen Abenteuers, dieses intensiven Naturerlebnisses.
                        Geniale Erfahrung!

                        GLG
                        Toni

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Abenteuer Kungsleden: 10 Tage Weitwanderung in Lappland - August 2011

                          Gratuliere Euch - echt super! Und so sagenhaft schöne Fotos!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Abenteuer Kungsleden: 10 Tage Weitwanderung in Lappland - August 2011

                            Hallo Brigitte, ja es war ein krasses Abenteuer - sagenhaft schön!

                            Ich schreib für So. 11.9. eine Tour auf den Scheiblingstein aus, wäre super, wenn du Zeit hättest.

                            GLG
                            Toni

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Abenteuer Kungsleden: 10 Tage Weitwanderung in Lappland - August 2011

                              welcome back

                              Ich freu mich mit euch, dass ihr so schöne Tage hattet!
                              Danke für diesen wunderbaren Bericht und die tollen Fotos!
                              Liebe Grüße RosaT,
                              wenn möglich, immer unterwegs :)

                              Kommentar

                              Lädt...