Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Villach-Triest Tipps

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Villach-Triest Tipps

    Hallo liebe Wanderfreunde! Mein Mann und ich wollen im Sommer von Villach nach Triest wandern ("Das Weite suchen"). Da wir nur eine Woche Zeit haben wollen wir uns die Rosinen aus dem Kuchen picken. Wer war schon auf dem Weg und kann uns die schönsten Etappen empfehlen bzw. jene Wegstrecken, die man guten Gewissens weglassen kann!? Vielen Dank, ein Forumsneuling

  • #2
    AW: Villach-Triest Tipps

    Hallo, ihr habt dieselbe Idee wie ich!
    Also ich bin schon einen großen Teil der Strecke gegangen, bzw. mit MTB gefahren.
    Kurzfassung:
    Villach-Warmbad über Römerweg - Federaun - Oberschütt - Gailradweg - Staumauer/Kraftwerk - Arnoldstein - Dreiländereck - Ratece - Planica-Tal Tamar Hütte - Sleme - Vrsic-Pass - Soca-Quelle - "Soca-Weg" (sehr schöner Abschnitt) - Bovec

    Von Bovec weiter gibt es leider (noch) keine Fortsetzung des Soca-Weges. Ich bin der Straße entang und auch oben am Berg mit dem MTB gefahren:
    Bovec - Kobarid - Idrsko (diesen Teil auf der Staatsstraße könnte man evtl. mit dem Bus fahren) - Livek - Livske Ravne - Bivacco Zanuso - Rif. Solarie - Castel Monte - Cividale

    Die weitere Fortsetzung fehlt mir noch.
    Geplant ist, der Via Alpina (gelb) bis Triest zu folgen.
    http://www.via-alpina.org/

    Tipps:
    Gute Karten und Kenntnisse im Kartenlesen sind sehr hilfreich.
    Ich habs ohne Übernachtungen gemacht - bin nach den Etappen immer wieder nach Hause gekommen.

    KARTEN:
    Österreich:
    Wanderkarte 1:25.000 Blatt 200 (Arnoldstein)
    Slowenien:
    Juliske Alpe zahodni del (Westteil) 1:50.000
    Italien:
    Tabacco-Karten 1:25.000 Blatt 041 (Valli del Natisone),
    054 (Collio), 047 (Caso Triestino e Isontino)
    Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
    Max Frisch

    Kommentar


    • #3
      AW: Villach-Triest Tipps

      Hallo!

      Ich bin mit einem Freund letzten Sommer im August von Linz nach Triest gewandert und wir haben uns ab Villach großteils an dem Buch "das Weite suchen" orientiert.

      Getrost auslassen kannst du in Slowenien sicher alle größeren Städte bis auf Bled und Most na Soci. Jesenice, Kanal, Nova Goricia und Sezana sind eher trostlose Orte.

      Die Highlights in Slowenien waren sicher die Wanderungen zu und nach dem Rosenbachsattel, Bled, Medana und ab Branik durch den slowenischen Karst.

      Bezüglich Karten unbedingt den Tip von cyberpezzi befolgen! Wir hatten nur eine 1:75000 Karte von Slowenien und das war definitiv nicht ausreichend.
      Der Wanderführer hat nämlich auch schon über 6 Jahre auf dem Buckel und manche darin beschriebene Wege waren dann im ist nur noch zu erahnen =)

      Für spezifische Fragen steh ich natürlich gern zur Verfügung, habe auch eine Powerpoint Präsentation (~200 MB) mit unzähligen Bildern. Die müsst ich noch kommentieren (damit man manche Fotos versteht =D) dann kann ich sie Dir gerne zukommen lassen.

      mfg
      David

      Kommentar


      • #4
        AW: Villach-Triest Tipps

        Zitat von D4vE Beitrag anzeigen
        Hallo!

        Ich bin mit einem Freund letzten Sommer im August von Linz nach Triest gewandert und wir haben uns ab Villach großteils an dem Buch "das Weite suchen" orientiert.
        ....
        mfg
        David
        Er meint Das Weite suchen.
        Hab' ich auch noch vor ....

        LG
        Peter
        Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
        Max Frisch

        Kommentar

        Lädt...