Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nordalpenweg 01, Perchtoldsdorf - Heiligenkreuz, 16.3.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordalpenweg 01, Perchtoldsdorf - Heiligenkreuz, 16.3.2012

    Endlich, endlich, endlich ist der Frühling da! Gerade rechtzeitig um an meinem Geburtstag mein persönliches Projekt für das heurige Jahr zu starten: Ich möchte in 2012 den Nordalpenweg bis Admont gehen. Die ersten eher gemütlichen Etappen in der Nähe von Wien, quasi die Trainingseinheiten, sind als Tagestouren geplant. Spätestens ab dem Hochschwab werden die Anfahrtszeiten zu lang, da hätte ich vor, 2x 1 Woche im Stück zu gehen. Ich kenne die meisten Etappen bereits von früheren Tagestouren, bin aber schon sehr gespannt, wie es mir damit gehen wird, mehrere Tage hintereinander durchzugehen. Würde mich freuen über Kommentare, Tipps, Erfahrungsaustausch!

    16.3.2012: 1. Etappe: Von Perchtoldsdorf bis Heiligenkreuz

    16 km, 9:30 – 15:45, ~6 ¼ Std. Gehzeit (inkl. 2x Einkehr), leichte Tour, ca. 300 Höhenmeter im Aufstieg
    Wegführung: Start Perchtoldsdorf (265m) um ~9:30 – Kammersteiner Hütte (582 m, 3 km) um ~10:45 – Sittendorf (370m, 9 km) um ~14:00 – Heiligenkreuz (312m, 4 km) um ~15:45

    An meinem Geburtstag ist das Wetter – wie vom Wetterbericht vorhergesehen - „sonnig und warm bis 20 Grad“, also wie bestellt für meine lang geplante Geburtstagswanderung: Die erste Etappe des Nordalpenwegs (bzw. der größte Teil davon) gemeinsam mit meiner Mutter Christine. Um halb 9 holen mich meine Mutter und ihr Lebensgefährte Wolfgang daheim ab und los geht’s nach Perchtoldsdorf, ein romantischer „historischer Marktflecken und Weinbauort an der südlichen Stadtgrenze von Wien, am Ostabfall des Wienerwaldes“ (Zitat aus dem Führer "Österr. Weitwanderweg 01" des OeAV, Erika und Fritz Käfer).
    2Weitwanderstein_.jpg

    Durch einen sonnendurchfluteten Wald gehen wir gemütlich bergauf (~320 Höhenmeter, die einzige Steigung der gesamten heutigen Etappe) zur Kammersteiner Hütte (OeAV).
    3KammersteinerSchildStempel.jpg

    Danach geht's weiter zu den Höllensteinen und schließlich dem Höllensteinhaus, wo wir einkehren und eine Kleinigkeit essen. Wir sitzen an einem Tisch vor der Hütte, genießen die warme Sonne und den Ausblick. Leider ist es etwas diesig, sodass der Schneeberg nur vage zu erkennen ist. Bis dorthin sind's ja noch einige Tagesetappen und ich freue mich auf jede davon!
    8HöllensteineMitTafel_.jpg7Höllensteinhaus_.jpg

    Die nächsten Kilometer vorbei am Schloss Wildegg...
    9SchlossWildegg.jpg

    ...über Sittendorf bis nach Heiligenkreuz gestalten sich etwas durchwachsen. Schöne Waldwege wechseln sich ab mit faden Straßenhatschern bzw. einem kurzen, lauten Wegstück entlang der Autobahn. Da freut man sich dann doch schon auf die alpineren Etappen.

    Unterwegs begegnet uns allerlei Getier, hauptsächlich Vögel, nichts Spektakuläreres als eine ziemlich überdimensionierte Blindschleiche.
    10Blindschleiche_.jpg

    Schließlich machen wir noch einen Abstecher zur Gruft von Mary Vetsera...
    11Vetsera_.jpg

    ...und kommen dann um ~15:45 am Ende unserer heutigen Wanderung an, dem Stift Heiligenkreuz.
    13Heiligenkreuz_.jpg

    Hier gönnen wir uns noch etwas Süßes, bevor uns Wolfgang wieder abholt. Danke, Mama, für die ausgesprochen nette Begleitung und Wolfgang fürs Chauffieren!
    Zuletzt geändert von Odilie; 17.03.2012, 12:18.

  • #2
    AW: Nordalpenweg 01, Perchtoldsdorf - Heiligenkreuz, 16.3.2012

    Vielen Dank für die Berichte. Morgen Ich reise nach Wien und Ich hoffe diesen Weg zu kopieren, so bald wie möglich. Ich werde einige Bilder veröffentlichen.

    Auf wiedersehen!
    Meine Abenteuer: http://mikel-salazar.blogspot.com/

    Kommentar


    • #3
      AW: Nordalpenweg 01, Perchtoldsdorf - Heiligenkreuz, 16.3.2012

      hallo,

      kann dir empfehlen die Etappe Höllental - Krampen in einem durchzugehen!

      Da bist du 3 Tage unterwegs und hast nich so die Probleme mit der Anfahrt.

      Wenn du noch infos brauchts melde dich, meine Freundin und ich sind schon die Etappen von Wien - Krampen im Mürztal gegangen, heuer ist auf jeden Fall die Etappe Krampen - hohe Veitsch - Hochschwab - Eisenerz und eventuell auch eisenerz - Spital/Pyrn dran.

      Lg
      Alex

      Kommentar


      • #4
        AW: Nordalpenweg 01, Perchtoldsdorf - Heiligenkreuz, 16.3.2012

        Alex, danke für den Tipp! Hohe Veitsch, Hochschwab... das planen wir frühestens Ende Mai, Anfang Juni (wenn der Schnee hoffentlich weg is). Vielleicht laufen wir uns über den Weg.

        Kommentar


        • #5
          AW: Nordalpenweg 01, Perchtoldsdorf - Heiligenkreuz, 16.3.2012

          wäre gar nicht so unrealitisch , wir wollen über das erste mai wochenende die tour gehen, müssen halt noch schauen ob die hütten dann auch offen haben...

          Kommentar


          • #6
            AW: Nordalpenweg 01, Perchtoldsdorf - Heiligenkreuz, 16.3.2012

            Zweite Nordalpenweg Etappe online: Hohe Wand Überschreitung, 1.4.2012, ebenfalls als Tagestour: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=62764

            Kommentar


            • #7
              AW: Nordalpenweg 01, Perchtoldsdorf - Heiligenkreuz, 16.3.2012

              Hallo Odilie,

              schöner Anfang! Mit wievielen Tagen rechnest du? Spiele auch mit den Gedanken diesen Weg zu gehen und mit der ersten Etappe bin ich dir quasi auf den Fersen :-)

              hier ist meine Tour von Perchtoldsdorf bis Mayerling mit Fotos.

              Gruß Gtwo

              P.s. : Gehst du auch über den Peilstein und Hohen Mandling?
              Zuletzt geändert von Gtwo; 05.04.2012, 21:40.

              Kommentar


              • #8
                AW: Nordalpenweg 01, Perchtoldsdorf - Heiligenkreuz, 16.3.2012

                Hallo Gtwo!
                Schöne Fotos! Da werden nette Erinnerungen wach... :-)
                Laut Wanderführer (Käfer, ÖAV Sektion Weitwanderer) sind's 15 Tagesetappen bis Admont + 2 wenn man so wie ich auch noch die Nebenroute über die Hohe Wand macht. Kann ich übrigens empfehlen, war eine schöne Variante! Ich hab's nicht eilig, werd vielleicht zwischendurch noch den einen oder anderen Gipfel mitnehmen und rechne ehrlich gesagt mit 20-25 Tagen.
                Peilstein, Hohe Mandling ist - wenn das Wetter passt - am 30.4. oder 1.5. geplant.
                Vielleicht lauf ma uns mal über den Weg.
                LG,
                Danja

                Kommentar


                • #9
                  AW: Nordalpenweg 01, Perchtoldsdorf - Heiligenkreuz, 16.3.2012

                  hallo odilie, danke auch für die infos. kann durchaus sein, dass wir uns mal über den weg laufen. würde mich freuen :-)
                  ja, ich habe es vor auch die varianten zu gehen, hohe wand usw. auch die variante vom neusiedlersee zum rosaliagebierge, bucklige welt und semmering schwebt mir vor.

                  aber mal sehen, vl schließ ich demnächst an mayerling an und gehe über den peilstein ..

                  gruß gert

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Nordalpenweg 01, Perchtoldsdorf - Heiligenkreuz, 16.3.2012

                    Es geht - langsam aber doch - weiter: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...512#post736512

                    Kommentar

                    Lädt...