Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nordalpenweg 01 Variante: Hohe Wand Überschreitung, 1.4.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Nordalpenweg 01 Variante: Hohe Wand Überschreitung, 1.4.2012

    Zitat von kleeblatt Beitrag anzeigen
    Hallo Odilie,
    weiter oben...
    Ich glaube eher, Odilie meint die Fortsetzung des Grabens auf der Hochfläche.

    Ich bin einmal zufällig vom Hubertushaus aus reingekommen, weil ich beim Abstieg einer Forststraße gefolgt bin, die dort hinuntergeführt hat.
    Ist halt ein eher unspektakulärer Waldgraben. Den Schneeschacht kenn ich nicht.

    Kommentar


    • #17
      AW: Nordalpenweg 01 Variante: Hohe Wand Überschreitung, 1.4.2012

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Ich glaube eher, Odilie meint die Fortsetzung des Grabens auf der Hochfläche.
      Ja, genau, den hab ich gemeint. Danke euch beiden für die Infos, Kleeblatt und maxrax!

      Kommentar


      • #18
        AW: Nordalpenweg 01 Variante: Hohe Wand Überschreitung, 1.4.2012

        Hallo!
        erst mal danke für den humorvollen Bericht der Hohe-Wand-Überschreitung. Den hatte ich bisher noch gar nicht gelesen

        Ich kenne sowohl Fortsetzung des Grabens als auch die Höhle. Also der Graben war damals nicht sehr verwachsen, den kann man schon gehen (ist aber ein paar Jahre her dass ich dort war). Ist ein unspektakulärer breiter Waldgraben, wie maxrax schon geschrieben hat.
        Die Höhle ist wirklich nur ein Schacht. Ohne Seil und entsprechende Ausrüstung kann man da gar nichts besichtigen. Da öffnet sich einfach ein großes Loch im Waldboden. Bitte auf keinen Fall die alten Einbauten benutzen (da sind nämlich ein paar alte Eisenklammern die einen evt auf dumme Ideen bringen könnten, aber als ich mich damals an diesen Klammern vorbei abgeseilt habe, hab ich mal kurz daran gerüttelt und hätte sie fast in der Hand gehabt! Die Dinger sind absolut lebensgefährlich!)
        Ich fand damals den Anblick der Höhle von oben allerdings auch spannend. Irgendwie gruselig, wie da im steilen Waldboden einfach ein Loch gähnt.
        Zuletzt geändert von Blödfisch; 20.10.2012, 10:42.
        - Für mehr Höflichkeit im Internet -

        Kommentar


        • #19
          AW: Nordalpenweg 01 Variante: Hohe Wand Überschreitung, 1.4.2012

          hab noch 2 Bilder davon gefunden:
          schneeschacht.jpgschneeschacht2.jpg
          - Für mehr Höflichkeit im Internet -

          Kommentar


          • #20
            AW: Nordalpenweg 01 Variante: Hohe Wand Überschreitung, 1.4.2012

            Blödfisch, danke für dein Feedback zum Bericht und die Infos/Fotos von der Höhle! Schaut schon interessant aus, sicher einen Abstecher wert. Bei Gelegenheit möchte ich nämlich eine weitere Hohe Wand Überschreitung machen: Leitergraben aufsteigen, dann weiter durch den "unspektakulären Waldgraben" (nennen wir ihn "Oberer Leitergraben"), Höhle ("Schneeschacht" laut freytag & berndt) besichtigen, übers Hochplateau zum Waldeggerhaus, Abstieg über die Krumme Ries (die bei der Kleinen Klause), weiter zu den Balbersteinen und schließlich zum Bahnhof in Reichental. Aber dafür braucht's längere Tage als sie derzeit sind.

            Kommentar

            Lädt...