Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nordalpenweg 01, Maria Raisenmarkt - Weissenbach, 30.4.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordalpenweg 01, Maria Raisenmarkt - Weissenbach, 30.4.2012

    Noch komme ich dem Bodensee nur tageweise ein klein wenig näher - aber wenn's so weiter geht mit den sommerlichen Temperaturen, freue ich mich auf baldige längere und auch alpinere Etappen! :-)

    30.4.2012: Von Maria Raisenmarkt bis Weissenbach

    10 km, 10:00 – 15:00, Gesamtzeit ~ 5 Std. inkl. 1x Einkehr, reine Gehzeit ~3 ¾ Std., leichte Tour, ~ 350 Höhenmeter im Aufstieg
    Wegführung: Start Maria Raisenmarkt um 10:00 – Peilsteinhaus (716 m, 4 km/1 ¼ Std.) – Weissenbach an der Triesting (362 m, 5 km, 2 Std.) – „Am Brand“ (1 km, ½ Std.)

    Wir starten unsere „Peilstein-Etappe“ in Maria Raisenmarkt (371 m). Während des kurzen Anstiegs zur pittoresken Ruine Arnstein raschelt es immer wieder im Laub links und rechts des Weges und bald können wir die Geräuschverursacher identifizieren: Unzählige neugierige aber scheue Waldmäuse! Natürlich machen wir einen kurzen Abstecher zur Arnsteinnadel, einer beeindruckenden Felsformation, von der aus man einen schönen Panoramablick genießen kann. Auch die Arnsteinhöhlen sind immer wieder einen Besuch wert.

    2_Arnstein.jpg

    Über lichte Waldwege gesäumt von Bärlauchfeldern geht es weiter zum Peilsteinhaus (ÖAV, 716 m), das allerdings (wie jeden Montag) Ruhetag hat. Auch der nächste Ort, Neuhaus (423 m) wirkt gastwirtschaftlich unerschlossen, aber dafür gibt's dort eine schöne Burg

    4_Neuhaus.jpg

    sowie einen metallverarbeitenden Betrieb, der sich kreativ betätigt.

    5_Knoten.jpg

    Nach einem kurzen Fußmarsch an der Bundesstraße kommen wir in Weissenbach (362 m) an, wo wir im neu renovierten Gasthaus „Petras Stube“ unseren Hunger stillen in netter Gesellschaft eines aus Linz angereisten Wandersmanns, der an diesem Tage bereits öfters unseren Weg gekreuzt hat und noch weiter will bis Pernitz. Wir sind dieses Mal weitaus weniger ambitioniert - in Weissenbach „Am Brand“ beenden wir die Tour.

    6_Weissenbach.jpg

  • #2
    AW: Nordalpenweg 01, Maria Raisenmarkt - Weissenbach, 30.4.2012

    Heute, 6.5.2012, war ich quasi inoffiziell auf der Dürren Wand. Eigentlich sind die Nordalpenweg Etappen Miesenbach - Dürre Wand - Schneeberg - Höllental erst in ~2 Wochen geplant. Aber ich machte mir schon mal einen Eindruck.
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...von-Gutenstein

    Kommentar


    • #3
      AW: Nordalpenweg 01, Maria Raisenmarkt - Weissenbach, 30.4.2012

      Hierbei handelt es sich eher um einen Spaziergang als um eine Wanderung, deshalb ergänze ich lieber meinen Beitrag aus dem Vorjahr anstatt einen neuen anzulegen.

      16.3.2013: Von Maria Raisenmarkt bis Heiligenkreuz (Absteher nach Groisbach)

      9 km, 10:00 – 13:00, ~3 Std. Gehzeit, leichte Tour, ca. 150 Höhenmeter im Aufstieg

      Wegführung: Start Maria Raisenmarkt (371 m) um ~10:00 – Abstecher nach Groisbach (394 m) auf blau markiertem Wanderweg – retour und nach Mayerling (326m) um ~12:15 – Heiligenkreuz nach Hotel Marienhof um ~13:00

      „Alle Jahre wieder!“ – also zumindest nun schon zum zweiten Mal mache ich mich an meinem Geburtstag mit meiner Mutter auf am Nordalpenweg. Das ist somit fast schon eine Tradition. Wir starten in Maria Raisenmarkt am uns bereits von der Peilsteinetappe bekannten Parkplatz bei der Kirche.

      2_Schild.jpg
      Die ersten Schilder lassen keinen Zweifel, wir sind am richtigen Weg. Noch. Denn bei der nächsten Abzweigung folgen wir irrtümlich einem etwas irreführenden Schild und einem blau markierten Wanderweg Richtung Groisbach. Naja, ein Blick in die Karte hätte kundgetan, dass das genau in die gegengesetzte Richtung ist, aber wer schaut schon in die Karte? In Groisbach angekommen finden wir dann allerdings keine Markierungen mehr und auch keine Wegweiser Richtung Mayerling bzw. Heiligenkreuz. Ein Einheimischer lüftet das Geheimnis: „Do seid’s oba gonz folsch!“ – und sein kleiner Sohn lacht herzlich über unsere kreative Wegwahl. Na gut, hilft alles nix, müssen wir den Weg halt zurückgehen und dieses Mal bei besagter Abzweigung in die Gegenrichtung. Wir haben zur Vorsicht eine Stunde Puffer eingeplant bis zum Treffen mit unseren Männern. Die wäre jetzt aufgebraucht.

      Kaum ist man auf dem richtigen Weg, ist es aber nicht mehr weit nach Mayerling.
      3_Mayerling.jpg

      Wir wandern vorbei am Jagdschloss, kurz auf der Straße, bald darauf durch den Wald zum Ziel unserer heutigen Kurz-Etappe: Heiligenkreuz. Ganz konnten wir die verlorene Zeit allerdings nicht wiedergutmachen. Damit die Herren der Schöpfung nicht zu lange warten müssen, holt man(n) uns netterweise ca. 2 km vor Heiligenkreuz ab, kurz nach dem Hotel Marienhof.

      Mein Geburtstagsessen gibt’s im Stiftsgasthaus. Trotz des kleinen Abstechers war’s wieder eine sehr gelungene Tour!
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Odilie; 24.03.2013, 10:15.

      Kommentar

      Lädt...