Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nordalpenweg 01, Veitsch und Hochschwab (Krampen - Eisenerz) 6.-9.7.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Nordalpenweg 01, Veitsch und Hochschwab (Krampen - Eisenerz) 6.-9.7.2012

    Dein Bericht, insbesondere der Teil über die Fölzalm, weckt bei mir die Lust auf eine baldige Rückkehr zum Hochschwab, den ich nur eine Woche vor dir überschritten habe. Bin allerdings bis zum Busbahnhof in Eisenerz marschiert.

    LG
    Bernhard

    Kommentar


    • #17
      AW: Nordalpenweg 01, Veitsch und Hochschwab (Krampen - Eisenerz) 6.-9.7.2012

      Danke für dein Feedbck, Bernhard! Find ich schön, wenn meine Berichte zum Wandern anregen! :-)
      Wie ist der Marsch nach Eisenerz? Wir wollten ihn uns ersparen, weil ich gehört hatte, er sei ein bisserl fad, aber das letzte Stück zwischen Seeau und Leopoldeinersee (Forststraße) hat sich auch ziemlich gezogen.

      Kommentar


      • #18
        AW: Nordalpenweg 01, Veitsch und Hochschwab (Krampen - Eisenerz) 6.-9.7.2012

        Ob der Weg nach Eisenerz lohnt, wird wohl auch davon abhängen, wie bequem du zum Leopoldsteiner See zurückkommst.
        Wenn das nicht allzu umständlich oder zeitraubend für dich ist, würde ich dieses Stück des Weges Bei klarem Wetter mit Fernsicht an deiner Stelle nicht auslassen. Zuerst gehst du auf schmaöem Waldpfad bergan, bis du auf eine Forststraße triffst. Dann ca. 100 (?) m nach rechts. Dort teilt sich der Weg dann in eine tiefer am Hang verlaufende 01A-Variante und dem wieder nach links schwenkenden Hauptweg. Letzterer lohnt wahrscheinlich eher, weil du bessere Aussicht ins Tal (rückwärtsgewandt Richtung Hieflau!!!) hast. Bei bewölktem oder sehr dunstigem Wetter fällt das wahrscheinlich weg. Ab den ersten Gebäuden wechselt der Belag auf Asphalt und sobald man die Bundesstraße erreicht, wird es langweilig, dann geht man 1km geradeaus.-(
        In Eisenerz selbst ist mir dann keine Markierung aufgefallen...der Weg könnte also auch anderswo durch die Stadt verlaufen und nicht auf der B115.

        LG
        Bernhard

        Kommentar


        • #19
          AW: Nordalpenweg 01, Veitsch und Hochschwab (Krampen - Eisenerz) 6.-9.7.2012

          Verstehe, danke für die Info! Wir überlegen inzwischen, ob wir beim nächsten Mal die Wanderung von Münichtal aus fortsetzen und den 683er Weg über Kaiserwart und Hochkogel bis zum Radmerhals nehmen. Das sieht mir nach einer lohnenden Variante aus, wenn auch sicher um einiges anstrengender, weil ~1.500 Höhenmeter zu überwinden sind.

          Kommentar


          • #20
            AW: Nordalpenweg 01, Veitsch und Hochschwab (Krampen - Eisenerz) 6.-9.7.2012

            Hallo Odilie!

            Danke für den super Bericht! Das ist genau die Strecke die bei meiner Wanderung am 01er als nächste bevorsteht. Da habe ich jetzt ordentlich Lust darauf bekommen :-)

            Schöne Grüße
            Harald

            Kommentar


            • #21
              AW: Nordalpenweg 01, Veitsch und Hochschwab (Krampen - Eisenerz) 6.-9.7.2012

              Zitat von Haraldo Beitrag anzeigen
              Hallo Odilie!
              Danke für den super Bericht! Das ist genau die Strecke die bei meiner Wanderung am 01er als nächste bevorsteht. Da habe ich jetzt ordentlich Lust darauf bekommen :-)
              Schöne Grüße
              Harald
              Freut mich! Das war der Plan! :-)

              Kommentar

              Lädt...