Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nordalpenweg 01, Hohe Mandling, Waxeneck, Weissenbach, 23.3.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordalpenweg 01, Hohe Mandling, Waxeneck, Weissenbach, 23.3.2013

    Die vorletzte Lücke am Weg zwischen Perchtoldsdorf und dem Leopoldsteinersee ist geschlossen, jetzt fehlen nur mehr Rax und Schneeberg, die ich zwar auch schon begangen bin, aber eben noch nicht "offiziell" als Weitwanderin.

    23.3.2013: 3. Etappe Waidmannsfeld – Hohe Mandling – Waxeneckhaus, 2. Etappe Waxeneckhaus – Weissenbach

    21 km, 8:45 – 15:45, 6 ½ Std. reine Gehzeit, mittelschwere Tour, ca. 900 hm im Aufstieg

    Wegführung: Start um 8:45 in Reichental, Waidmannsfeld (392 m), über die Mozartfelsen auf die Hohe Mandling (967 m, 4 km, 2 Std.), über Fozeben (755 m) und Geyrer Sattel weiter zum Waxeneckhaus (785 m, 6 km, 1 ¾ Std.), dann über den "Hals" (662 m), Rotes Kreuz (759 m) und Kienthalkreuz nach Weissenbach a.d. Triesting (362 m, 12 km, 3 ¾ Std.)

    Nicht ganz ein Jahr nach unserer Hohe Wand Überschreitung nehmen Ingrid und ich uns die Hohe Mandling und das Waxeneck vor. Wir starten am Bahnhof Reichental und bewegen uns sozusagen „rückwärts“ Richtung Wien mit dem Ziel Weissenbach an der Triesting. Erst mal geht’s ziemlich steil (auch wenn’s auf den Fotos nicht so ausschaut, im Höhenprofil sieht man’s) auf die Hohe Mandling.
    1_AufstiegMandling.jpg

    Im oberen Teil geht man auf einem Kamm und hat man immer wieder schöne Aussichten auf verschiedene Gutensteiner Gipfel. Bis zum Schneeberg sieht man heute wegen des trüben Wetters leider nicht.
    3_AufstiegMandlingKamm.jpg

    Das Gipfelplateau ist nicht sehr aussichtsreich, aber ein schönes Fleckerl für eine Jause.
    5_MandlingKreuz.jpg

    Beim Abstieg von der Hohen Mandling zur Fozeben kommen sogar kurz mal die Schneeschuhe zum Einsatz. Notwenig war’s nicht – aber lustig!
    12_Schneeschuhe.jpg

    Ein paar Impressionen vom Waxeneck: Interessante Ansammlung von Baumschwämmen und ein Wintergruß
    13_Baumschwamm.jpg15_Eiszapfen.jpg

    Wölfe gibt's in Niederösterreich also keine mehr, aber womöglich Kobras? Pythons? Mambas?
    14_Wolf_kl.jpg16_Giftschlangen_kl.jpg

    Kapelle bei Hohenwarth
    17_Kapelle.jpg

    Rotes Kreuz und Kienthalerkreuz
    18_RotesKreuz.jpg19_Kienthalerkreuz.jpg

    Schließlich erreichen wir Weissenbach „am Brand“ und sehen das bereits aus dem Vorjahr bekannte hübsche Fachwerkhaus dieses Mal von der anderen Seite.
    20_Weissenbach.jpg

    Am Weg zum Bahnhof kommen wir an einer Postbus-Haltestelle vorbei und als wär’s verabredet kommt auch schon ein Bus, der uns nach Leobersdorf bringt, von wo wir wenige Minuten später mit der S-Bahn direkt nach Floridsdorf fahren. Was die Leute immer haben, von wegen Ausdünnung der Öffi-Fahrzeiten – wenn wir sie brauchen, sind sie da! :-)

  • #2
    AW: Nordalpenweg 01, Hohe Mandling, Waxeneck, Weissenbach 23.3.2013

    Was die Leute immer haben, von wegen Ausdünnung der Öffi-Fahrzeiten
    Danke für Bericht und Bilder
    Weissenbach und Piestingtal gibt es noch Öffentlichen Verkehr,
    Westlich Richtung Hainfeld, Lilienfeld, Wilhelmsburg wird er nicht nur am Wochenende, abseits Schüler und Pendler Verkehr, Spärlich ...
    Seit die Leobersdorf Bahn nicht mehr fährt, habe ich z. B. Weitwanderweg 04, 06, Waldmarkweg, NÖ Landesrundweg usw. viel geplant,
    nichts Verwirklicht, nicht die Zeit 3 Tage mit Nächtigung + 2 Tage Öffentlich Anreise, öfter Unterwegs zu Sein ...

    Grüsse und weiter Alles Gute
    Erich M.
    Weitwanderwege+ Klettersteige
    [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

    Kommentar


    • #3
      AW: Nordalpenweg 01, Hohe Mandling, Waxeneck, Weissenbach 23.3.2013

      Hallo Erich! Danke für deine Antwort und du hast natürlich Recht, meine Bemerkung über die Öffis war eher ironisch gemeint. Wir hatten gestern unglaubliches Glück und mussten leider auch schon ganz andere Erfahrungen machen. Ich versuch mein bestes, aber die Mehrzahl meiner Touren letztes Jahr hätte ich öffentlich unmöglich in der mir zur Verfügung stehenden Freizeit machen können.
      LG,
      Odilie

      Kommentar


      • #4
        AW: Nordalpenweg 01, Hohe Mandling, Waxeneck, Weissenbach 23.3.2013

        Das ist schon okay, heute Selbst Verständlich ... mir war auch die Ironie klar,
        so ist auch der öffentliche Verkehr in Österreich okay, Öffentlicher Verkehr mit "ein Auto haben ..."
        ist Weitwanderwege, nach 01 etwas geplant ? ich freue mich über weitere Berichte.

        Grüsse
        Erich M.
        Weitwanderwege+ Klettersteige
        [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

        Kommentar


        • #5
          AW: Nordalpenweg 01, Hohe Mandling, Waxeneck, Weissenbach 23.3.2013

          Zitat von Bergmaratoni Beitrag anzeigen
          ist Weitwanderwege, nach 01 etwas geplant ? ich freue mich über weitere Berichte.
          Weitere Berichte kommen sicher. Ich bin letztes Jahr am 01er bis zum Leopoldsteinersee bei Eisenerz gekommen. Eine Lücke hab ich noch bis dahin, Rax und Schneealpe, die wär für Mai geplant. Und dann geht's im Juni hoffentlich weiter durchs Gesäuse (falls der Winter heuer je endet). Mal sehen, wie weit nach Westen ich heuer komme.
          Auf welchem Weg bis du derzeit unterwegs, Erich?

          Kommentar


          • #6
            AW: Nordalpenweg 01, Hohe Mandling, Waxeneck, Weissenbach 23.3.2013

            Auf welchem Weg bis du derzeit unterwegs, Erich?
            auf dem Tullnerfeld Rundweg (neue Tullnerfeld Bahn).
            bin zur Zeit in Furth / Göttweig, nächste Woche Zeit und Wetter Abhängig bis Krems.
            ich müsste fast schreiben OeCard Abhängig, wobei ich nach Wien gezogen bin um mir kein Auto kaufen zu müssen ...
            das heisst ich Verzichte ganz Bewusst auf das Auto,
            habe in den letzten 10 Jahren mein Leben auch Alters Bedingt ohne Auto müssen 0 Cent, 0 Km mit meiner Familie Organisiert
            (1 Fam. OeCard+ eine 26 OeCard)

            Autofrei in Österreich leben wie soll man das erklären, man kann wenn man will, nur man muss sich, vieles Ändern.
            Man lebt praktisch neu, ganz Anders, eigentlich Abseits des Mainstream, ruhiger, ich muss mir viel mehr Zeit nehmen, brauche/kann aber
            auch die 1500 Euro Auto nicht verdienen, muss keine Schulden machen, sonstige Autokosten.
            Man Organisiert sein Leben Öffentlich Verkehr Abhängig, man nimmt sich die Zeit, oder kann nur z. B. Mödlinger Klettersteig gehen,
            wenn Andere in der selben Zeit Hohe Wand Klettern, egal. Auch Urlaub General Abo Schweiz oder Tram Train Traum Öffis Verkehr Karlsruhe,
            30 Euro ganze Woche Mehr Waben Karlsruhe.

            OeCard fix 4,50 Euro Reise Kosten hin, nur Bahn, nur OeCard Züge, 4,50 Euro retour,
            das Geld zum Tanken gebe ich dem Hütten Wirt,
            das in Österreich kein OeCard Bus, viele Tikets 1 Strecke Verkehrsverbünde usw., gar kein Öffis WE egal.
            aus Prinzip 0 Cent, Km Auto, nur OeCard und das ersparte Geld Urlaub, Traum Öffis Karlsruhe, General Abo Schweiz
            vielleicht bleibe ich dann auch mal dort.
            es gibt in Österreich nicht mal Clubs der Autofreien, wie Schweiz, oder Deutschland,
            kein General Abo, halbe Stunde Öffis wie Schweiz, ganze Schweiz oder Tram Train Karlsruhe.
            Ist der ganz Österreich Öffis Verkehr praktisch tot, egal. Wichtig noch weitere 1000 Km Autobahn, warum nicht, zahlt alles der Autofahrer

            ist auch okay wenn jeder sein Auto hat, das Auto Selbst Verständlich ist,
            für mich ist kein Auto OeCard Selbst Verständlich und wenn ich mit Freunden auf Tour bin, bin ich überall dabei,
            wenn wir kein Auto, nur OeCard brauchen.

            Grüsse
            Erich M.
            Weitwanderwege+ Klettersteige
            [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

            Kommentar


            • #7
              AW: Nordalpenweg 01, Hohe Mandling, Waxeneck, Weissenbach 23.3.2013

              Danke für den Bericht von der Aufwärmtour am 01er. Ich werde heuer auch die Gesäusedurchquerung versuchen. Hoffentlich spielt das Wetter mit.

              Gruß
              Bernhard

              Kommentar


              • #8
                AW: Nordalpenweg 01, Hohe Mandling, Waxeneck, Weissenbach 23.3.2013

                @Erich: Viel Spaß am Tullnerfeld Rundweg und ich hoffe, es klappt gut mit den Öffis!
                @Bernhard: Hoffe, du schreibst einen Bericht über die Gesäusedurchquerung. Bin schon sehr gespannt! gtwo war bereits letztes Jahr dort und hat alle Gesäuse-Etappen auf Bergfex.at beschrieben, z.B. hier Johnsbach - Mödlinger Hütte:
                http://www.bergfex.at/sommer/nationa...linger-huette/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Nordalpenweg 01, Hohe Mandling, Waxeneck, Weissenbach 23.3.2013

                  @Erich: Viel Spaß am Tullnerfeld Rundweg und ich hoffe, es klappt gut mit den Öffis!
                  Danke, es muss nur noch das Wetter mit spielen,
                  ich wünsche Euch Auch das alle Eure geplanten Touren Machbar sind, Gelingen ...
                  ich weiss noch nicht, ob ich diese Woche 475 weitergehe, bei minus Graden und leichten Schnellfall ...
                  wir lesen uns ...

                  Grüsse Erich M.
                  Weitwanderwege+ Klettersteige
                  [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

                  Kommentar

                  Lädt...