Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Von Rodaun nach Mariazell (9.-12.5.13) - 4 Berichte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Von Rodaun nach Mariazell (9.-12.5.13) - 4 Berichte

    Hallo,

    aus Formatierungsgründen findet ihr meine Berichte (insgesamt 104 Bilder) auf meiner Website:

    Tag 1: Von Rodaun nach Holzschlag: http://www.inntranetz.at/galerie/tou...zell-tag1.html
    Tag 2: Von Holzschlag zur Enzianhütte: http://www.inntranetz.at/galerie/tou...zell-tag2.html
    Tag 3: Von der Enzianhütte nach Rohr im Gebirge: http://www.inntranetz.at/galerie/tou...zell-tag3.html
    Tag 4: Von St. Ägyde im Neuwalde nach Mariazell: http://www.inntranetz.at/galerie/tou...zell-tag4.html

    Die fehlende Distanz zwischen Rohr im Gebirge und St.Ägyd haben wir u.a. wegen durchnässtem Equippement/Kleidung und der scheinbar nicht an einem Tag zu bewältigenden Strecke (35 km angegeben) mit dem Taxi zurückgelegt, zudem stand ja noch der vierte, lange Tag bevor. Und nicht jeder konnte sich auf die 4-Tages-Wanderung gut vorbereiten (nicht auskurierte Grippe, Job, etc...).

    Das tut unser Leistung aber keinen Abbruch, für mich war es die weiteste Tageswanderung und die weiteste Wanderung innerhalb vier Tagen - noch dazu mit falschem Schuhwerk , und zugleich bot der Weg genug Stille und Rückzugsorte fernab der Zivilisation, um in sich zu gehen.

    Ein paar Eindrücke als Vorgeschmack:















    Gruß,Felix
    Zuletzt geändert von Exilfranke; 15.05.2013, 00:14.
    http://www.wetteran.de

  • #2
    AW: Von Rodaun nach Mariazell (9.-12.5.13) - 4 Berichte

    Tolle Leistung, Felix! Hast meine Bewunderung fürs Durchhalten!
    Ich mach diesen Weg (so ähnlich, z.B. oben übers Hocheck) - allerdings in viel kleineren Tagesetappen und jeweils nur zwei oder drei pro Jahr!
    LG, Eli

    Kommentar


    • #3
      AW: Von Rodaun nach Mariazell (9.-12.5.13) - 4 Berichte

      Sehr schöner Bericht!

      Danke auch für die ausführlichen Erläuterungen der Wettersituation. Regen durfte ich am Wochenende auch ausführlich geniessen!

      LG. Plessberger
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #4
        AW: Von Rodaun nach Mariazell (9.-12.5.13) - 4 Berichte

        Ein ganz toller Bericht, mit vielen interessanten/schönen Fotos. Vielen Dank.

        Ich kenne diese Route, bin die Strecke auch mehrmals gegangen, ist allerdings schon ein Weilchen her.
        Die Straße durch die Walster war damals noch nicht asphaltiert, sondern ein fein-sandiges Forststraßerl.
        Kleine Abweichungen zu eurer Route hat es natürlich auch gegeben. Ihr seid offenbar nach Mariazell über die "Ungarnstraße" gelangt.
        Ich bin meistens schon vorher von der Walster rechts über den Habertheurer-Sattel abgebogen und über St. Sebastian nach Mariazell gegangen.
        Aber es gibt mindestens 3 Varianten, um in Mariazell "einzumarschieren", und alle sind schön.

        Meine Nächtigungen waren meistens wie folgt:

        1. Nächtigung: Peilsteinhaus
        2. Nächtigung: Unterberg-Schutzhaus, damals an 365 Tagen im Jahr geöffnet und bewirtschaftet von einer Frau Sommer
        3. Nächtigung: St. Aegyd (Gh. Voglleitner) oder am Kernhofer Gscheid

        Aber auch bei den Tagesetappen und den Nächtigungen gibt es viele Möglichkeiten. Zum Beispiel das Gasthaus "Zur Bruthenne" in Weißenbach an der Triesting, das Hotel Kaiser Franz Joseph in Rohr im Gebirge und und und ..............

        Schöner Bericht, hat in mir alte Erinnerungen geweckt.

        LG Martin

        P.S.: Erinnere mich noch an die "ham and eggs" im Wh. in der Walster. Ein Gedicht.
        Zuletzt geändert von martin.gi; 15.05.2013, 10:37.
        Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
        der alte Winter, in seiner Schwäche,
        zog sich in rauhe Berge zurück.....

        Frei nach J. W. Goethe

        Kommentar


        • #5
          AW: Von Rodaun nach Mariazell (9.-12.5.13) - 4 Berichte

          Peilsteinhaus und Unterberg waren ursprünglich geplant, aber leider schon belegt. Würde ich die Tour nochmal gehen, würde ich nach Alternativrouten zur Straße suchen, oder mit Laufschuhen gehen...

          PS: Die fälschlicherweise als Blindschleiche deklarierte Schlange ist in Wirklichkeit eine Äskulapnatter. Da ich außer einer Blindschleiche und einer Höllenotter noch nie eine andere Schlange/Kriechtier gesehen habe, fiel mir der Längenunterschied gar nicht auf.
          http://www.wetteran.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Von Rodaun nach Mariazell (9.-12.5.13) - 4 Berichte

            schöne tour - da haben wir uns an eurem ersten tag möglicherweise knapp verpasst, da sind wir am nachmittag über holzschlag vom peilstein abgestiegen sind . interessanterweise hab ich an diesem tag noch zu meiner frau gesagt, dass ich schön langsam auch gusto auf "unspektakuläre, aber event. besinnlichere wanderungen " hätte, abseits von leistungsgedanken und dgl.
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #7
              AW: Von Rodaun nach Mariazell (9.-12.5.13) - 4 Berichte

              Zitat von lado Beitrag anzeigen
              interessanterweise hab ich an diesem tag noch zu meiner frau gesagt, dass ich schön langsam auch gusto auf "unspektakuläre, aber event. besinnlichere wanderungen " hätte, abseits von leistungsgedanken und dgl.
              Lado, du wirst alt!

              Kommentar


              • #8
                AW: Von Rodaun nach Mariazell (9.-12.5.13) - 4 Berichte

                "Als ich die Basilika betrete, sind es mir zu viele Menschen, zu viel Kitsch, zu viel Trubel rund herum, ich gehe schnell wieder heraus, war doch die Basilika für mich nicht das eigentliche Ziel, sondern der Weg dahin. Nach einem Abstecher zum Lebkuchen kaufen und ins Lokal erreichen wir um 16.45 den Bahnhof Mariazell, wo uns die Mariazellerbahn in die Zivilisation zurückbringen wird. Eine gewisse Leere blieb schon zurück, als wir in den Zug einstiegen. Plötzlich ist es so abrupt zu Ende, jetzt, wo man das Gefühl hatte, dass es erst richtig anfängt. "

                Warum ist wohl eine gewisse Leere auf einmal eingekehrt???

                Weil ihr das Wesentliche einer solchen Pilgerreise zum Schluss nicht getan habt!

                Gemeinsam mit anderen Pilgern den Einzug in die Basilika und eine Messe miteinander feiern.

                lg Franz

                Kommentar


                • #9
                  AW: Von Rodaun nach Mariazell (9.-12.5.13) - 4 Berichte

                  Naja, wir sind weniger aus religiösen Gründen hingewandert, jedenfalls nicht ausschließlich.
                  http://www.wetteran.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Von Rodaun nach Mariazell (9.-12.5.13) - 4 Berichte

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Lado, du wirst alt!
                    ja leider - ich merk schon wie die vorpubertät einsetzt !
                    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                    ein Mensch (E. Kästner)

                    Kommentar

                    Lädt...