Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

10 Tage auf dem Südalpenweg 03, Südsteiermark - Karawanken, 14.06. - 23.06.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 10 Tage auf dem Südalpenweg 03, Südsteiermark - Karawnaken, 14.06. - 23.06.2013

    Zitat von Magda Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die wunderschönen Impressionen-
    ich hatte gerade einen "Kurzurlaub"

    lg
    magda
    liebe magda
    das freut mich, dass ich dich in den urlaub versetzen konnte, wenn auch nur kurz.

    lg
    gert

    Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
    Wirklich eine interessante Weitwanderung! Danke für deine gute Arbeit - macht Gusto auf mehr!!!

    lg Josef
    hallo josef,

    gerne, und 'gusto auf mehr' könnte möglicherweise im august werden, so ca. weitere 10 tage von den karawanken in richtung karnische alpen.

    lg
    gert

    Kommentar


    • #17
      AW: 10 Tage auf dem Südalpenweg 03, Südsteiermark - Karawnaken, 14.06. - 23.06.2013

      "Falscher" Weitwanderweg - aber auch seeeehr schööööön! :-) V.a. der Hochobir könnt mir auch sehr gefallen.
      Gratuliere zu dieser reifen Leistung, Gert!
      Zuletzt geändert von Odilie; 14.07.2013, 21:53.

      Kommentar


      • #18
        AW: 10 Tage auf dem Südalpenweg 03, Südsteiermark - Karawnaken, 14.06. - 23.06.2013

        Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
        Zuersteinmal Gratulation zu dieser Sportlichen Leistung. Zehn Tage am Stück zu gehen ist sicher nicht immer einfach. Wo nimmt man da die Motivation her wenn die Füße träge werden? Glück mit dem Wetter, welches anscheinend zehn Tage hintereinander trocken war, hattet ihr auch. Das es sowas gibt!?
        Vom 8ten und 9ten Tag gefallen mir die Bergbilder besonders gut.
        danke iris.

        nun, an motivation fehlt es nicht. man beginnt und geht einfach, diesmal ohne große vorplanung. anhaltspunkt (entfernung, gehzeiten usw.) war der oeav-führer für weitwanderer, südalpenweg 03. klar, ich hatte schon am ersten tag blasen - mit dem problem weiß ich mittllerweile umzugehen. die drückende hitze zu dieser zeit - zugegeben, da ist man froh, wenn man das tagesziel erreicht hat, ansosnten viel trinken, rasten oder einkehren, hut gegen die sonne aufsetzen usw.

        andererseits hatte ich öfters das gefühl, totz mancher unannehmlichkeiten, und so seltsam es klingen mag, auf einem erholungsurlaub zu sein. denn man geht einfach, hat keinen stress, den man möglicherweise zuhause oder in der arbeit hat, keine termine, keine großstadthektik, keine handyanrufe, keine e-mails etc.
        man kommt in die unterkunft, läßt den tag ausklingen geht schlafen und am nächsten tag wieder weiter wandern, und wenn das wetter nicht total umgeschlagen hätte (dauerregen) wären wir noch weitere 5 tage unterwegs gewesen.

        also, so eine weitwanderung kann ich nur empfehlen.

        lg
        gert


        p.s.: falls ich im august weitergehe gibts noch mehr bergbilder

        Kommentar


        • #19
          AW: 10 Tage auf dem Südalpenweg 03, Südsteiermark - Karawnaken, 14.06. - 23.06.2013

          Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
          Schöner Bericht von einer tollen Unternehmung, zehn Tage am Stück, das hat schon was!
          Danke für die viele Arbeit, die du dir mit dem Bericht gemacht hast, die Routeninfos auf Bergfex sind echt informativ.
          Von der Strecke von Radkersburg bis zum Strutz bei Soboth kenne ich recht viel vom Radlfahren, deine Bilder haben da schöne Erinnerungen geweckt: Murauen, Weinland, Remschniggalm, Sveti Duh, Feistritzgraben, die Gegend beginnt in der Stmk ja echt vielfältig und in Kärnten wirds dann auch noch alpin. Toll, wie man das bei dir mitverfolgen kann.
          Ja, in St. Germain wurde da brutal eine Grenze durchs Land gezogen, wir sind da noch geradelt, als die Schlagbäume noch unten waren. Ist echt eine Errungenschaft, dass diese Grenze viel von ihrer Bedeutung verloren hat.

          LG Hans
          hallo hans,

          danke auch dir für die rückmeldung. ja, für dich liegt der steirische teil fast vor der haustür. die weingegend müsste auch im herbst toll sein, wenn die buschenschenken so richtig hochsaison haben - da würd ich wahrscheinlich nicht weit kommen

          lg
          gert



          Zitat von Odilie Beitrag anzeigen
          "Falscher" Weitwanderweg - aber auch seeeehr schööööön! :-) V.a. der Hochobir könnt mir auch sehr gefallen.
          Gratuliere zu dieser reifen Leistung, Gert!
          ... dass ich auf dem "falschen weitwanderweg" unterwegs war hat zum einen den grund, dass du aufholen kannst und wir auf gleicher höhe sind

          und zum anderen war es dieser Beitrag, der mich dazu bewog auszuweichen, sowie ein erschüttender dolinenbericht den mir beigl zukommen lies.
          aber ich versprech es dir, den 01er gehe ich sicherlich auch weiter!

          lg
          gert
          Zuletzt geändert von Gtwo; 14.07.2013, 23:12.

          Kommentar


          • #20
            AW: 10 Tage auf dem Südalpenweg 03, Südsteiermark - Karawnaken, 14.06. - 23.06.2013

            Zitat von Gtwo Beitrag anzeigen
            ... dass ich auf dem "falschen weitwanderweg" unterwegs war hat zum einen den grund, dass du aufholen kannst und wir auf gleicher höhe sind
            Das ist aber nett, dass du mir noch eine Chance gibst!
            Ja, heuer hält sich der Schnee tw. ausgesprochen lang. *seufz*

            Kommentar


            • #21
              AW: 10 Tage auf dem Südalpenweg 03, Südsteiermark - Karawanken, 14.06. - 23.06.2013

              Super-Sache, Gert. Freue mich schon, wenn bei uns am Zentralapenweg wieder was weitergeht, wird schon.

              Trotzdem, bald wieder mal echte Berge auch bei mir a Weitwanderweg, noch 1 Monat.
              Zuletzt geändert von beigl; 17.07.2013, 00:04.
              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

              Kommentar

              Lädt...