Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nordalpenweg 01, Lustenauer Hütte - Freschenhaus, 3. 7. 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordalpenweg 01, Lustenauer Hütte - Freschenhaus, 3. 7. 2013

    Die Wetterprognose ist für den heutigen Tag nicht so gut.

    Abmarsch von der Lustenauer Hütte

    k-DSCN7598.JPG

    die Weißefluh Hütte ist nett geschmückt

    k-DSCN7601.JPG

    k-DSCN7602.JPG

    k-DSCN7604.JPG

    Mörzelspitze

    k-DSCN7606.JPG

    k-DSCN7608.JPG

    unterhalb des Salzbödenkogels wird die Regenkleidung ausgepackt
    bei der Binnelalpe regnet es in Strömen, der Hohe Freschen versteckt sich

    k-DSCN7610.JPG

    k-DSCN7612.JPG

    Aufstieg zum Hohen Freschen

    k-DSCN7615.JPG

    k-DSCN7618.JPG

    k-DSCN7619.JPG

    k-DSCN7621.JPG

    k-DSCN7623.JPG

    k-DSCN7625.JPG

    das Lieblingsbier unserer Vereinsobmannes, der ein Vorarlberger ist.
    k-DSCN7629.JPG

    Die ganze Nacht regnet es heftig. Morgen soll´s ja besser werden.
    Liebe Grüße RosaT,
    wenn möglich, immer unterwegs :)

  • #2
    AW: Nordalpenweg 01, Lustenauer Hütte - Freschenhaus, 3. 7. 2013

    Servus,

    du hast nicht zufällig auf der Altenhofalp mitbekommen, ob dort genächtigt werden kann?
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

    Kommentar


    • #3
      AW: Nordalpenweg 01, Lustenauer Hütte - Freschenhaus, 3. 7. 2013

      Servus,

      ich habe nicht nachgefragt.

      Im Tourismusbüro in Damüls habe ich nach Nächtigungsmöglichkeiten auf Almen gefragt. Die Dame erklärte mir, dass man auf den Almen in Vorarlberg nicht darauf eingestellt sei.
      Liebe Grüße RosaT,
      wenn möglich, immer unterwegs :)

      Kommentar


      • #4
        AW: Nordalpenweg 01, Lustenauer Hütte - Freschenhaus, 3. 7. 2013

        Die Berge meiner Jugendzeit ....

        Hast auf der Lustenauerhütte hoffentlich Käspätzle genossen?

        Auf der Binnelalpe gibt es ebenfalls einen guten Käse und eine schielende Katze!

        Kommentar


        • #5
          AW: Nordalpenweg 01, Lustenauer Hütte - Freschenhaus, 3. 7. 2013

          Auch hier schöne Bilder, da bin ich auch immer wieder unterwegs - auch wenn ihr diesmal das Wetter nicht soo gut erwischt habt

          LG Alva

          PS: Ob Fohra oder Mohra, das ist eine schwere Frage bei uns im Ländle - oder doch a Egger (Wälderbier) - und zu guter Letzt gibt's ja auch noch Frastanzer - alle nicht zu unterschätzen, gehören sie doch alle nicht zu einem größeren Brauereikonzern
          [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
          [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
          Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

          Kommentar


          • #6
            AW: Nordalpenweg 01, Lustenauer Hütte - Freschenhaus, 3. 7. 2013

            Servus Rona!
            Auf der Lustenauer Hütte gab´s leider keine Käspätzle
            Die Binnelalpe hatte wahrscheinlich wegen des starken Regens leider geschglossen. Da wären wir gerne eingekehrt.
            Danke für dein feedback.

            LG
            Rosa
            Liebe Grüße RosaT,
            wenn möglich, immer unterwegs :)

            Kommentar


            • #7
              AW: Nordalpenweg 01, Lustenauer Hütte - Freschenhaus, 3. 7. 2013

              Von den 4 Brauereien hat uns ein Gast auf der Lustenauer Hütte erzählt.
              Liebe Grüße RosaT,
              wenn möglich, immer unterwegs :)

              Kommentar

              Lädt...