Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leonsberg (Zimnitz)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leonsberg (Zimnitz)

    zusammen

    Endlich wieder Schnee!!! Hurra.

    Heute wollten Roni + ich auf den Leonsberg watscheln.
    Um 6.30 begann unser heutiger Tripp mit dem Auto Richtung Rußbach bei Strobl. Wir waren unter der Fahrt schon erstaunt, je näher wir unserem Ausgangspunkt Rußbach kamen, desto mehr wurde auch der Schnee!

    Angekommen, parkten wir unser Auto in der Nähe des GH Branntweinhäusl, beim Fischteich am Holzplatz (Hier sollt ihr nicht parken, wir bekamen eine Belehrung!).
    Der Tag fing schon gut an!!
    Das Positive: Wir stiegen aus dem Auto aus und befestigten unsere Schneeschuhe NICHT! am Ruchsack, sondern legten sie gleich an. Wie schon gesagt, begann unsere Tour am Holzplatz (Schneelage ca. 25 cm), wir watschelten rasch die Forststraße entlang und der Neuschnee wurde mit der steigenden Höhe immer tiefer. Auf etwa 950m Seehöhe verliesen wir die Forststraße und folgten der Schitourenroute Richtung Leonsberg. Mittlerweile standen wir schon bis zu den Knien im Pulverschnee und es schneite immer weiter. Jedoch war uns jetzt schon klar, der heutige Gipfelsieg rückte immer weiter in die Ferne. Wir watschelten weiter, zumindest bis auf die Leonsbergalm!!
    Der Schnnee wurde mehr und mehr, teilweise über die Knie. Wir konnten uns fast nicht mehr weiterbewegen und beschlossen ca. 50 - 100m unter der Alm die Umkehr.

    Fazit: Schöne Winterwanderung unter schweren Strapazen. Der gefallene Neuschnee war einfach zuviel und zu tief!!!

    Auch die Lawinengefahr ist zur Zeit relativ hoch (siehe Katrin)!!!


    Jetzt noch einige dieser Tour.
    Angehängte Dateien
    Menschen, die die Berge lieben, sind aus tiefster Seele frei.
    Sie entschweben leicht dem Alltagseinerlei.
    Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
    Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.



  • #2
    AW: Leonsberg (Zimnitz)

    Einige Eindrücke der Tiefschneewanderung!!!
    Angehängte Dateien
    Menschen, die die Berge lieben, sind aus tiefster Seele frei.
    Sie entschweben leicht dem Alltagseinerlei.
    Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
    Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.


    Kommentar


    • #3
      AW: Leonsberg (Zimnitz)

      Es war auch sehr kalt, bei Roni ist die Bekleidung mittlerweile total vereist.
      Auch die Strapazen sind ihm ins Gesicht geschrieben.
      Angehängte Dateien
      Menschen, die die Berge lieben, sind aus tiefster Seele frei.
      Sie entschweben leicht dem Alltagseinerlei.
      Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
      Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.


      Kommentar


      • #4
        AW: Leonsberg (Zimnitz)

        Hallo wizi!!

        Kann ich mir gut vorstellen das ihr da umgedreht seit !!
        Schöne Fotos muss ich sagen !!

        War heute am Kasberg mit den Tourenski da konnte ich meinen fotoapparat nicht mal auspacken weil es soviel geschneit hat !!

        macht ihr morgen auch noch eine tour ?

        lg

        Kommentar


        • #5
          AW: Leonsberg (Zimnitz)

          Mutig, mutig: bei Lawinenwarnstufe 4 auf die Zimnitz zu wollen!

          Aber offenbar gehört ihr eh nicht (oder nicht mehr?) zu denen, die glauben, Lawinen gehen nur Schitourengeher was an
          Und auch eine Tour, bei der man vorzeitig umdreht, kann ein tolles und intensives Erlebnis sein!

          Hannes
          oba frogz mi ned wia

          Kommentar


          • #6
            AW: Leonsberg (Zimnitz) 1745m - 15. Feb. 2009

            Hallo zusammen

            Danke für eure Worte, da bekommt der Abbruch nicht so schwer!

            @ Hari_Linz, heute steht bei uns keine Tour am Plan! Einfach nur zu Hause auf der Couch entspannen oder vieleicht ein kleiner Spaziergang. Ich werde wahrscheinlich am Mittwoch eine Tour planen.

            @ daHannes, in diesem Punkt gebe ich dir recht, viele glauben immer noch, Lawinengefahr trifft nur Schitourengeher und Schifahrer. Sie können die Gefahr oft nicht abschätzen.
            Es war wirklich ein intensives Erlebnis, sooo viel Neuschnee hatte ich schon lang nicht mehr!

            Lg. wizi
            Zuletzt geändert von wizi; 15.02.2009, 20:19.
            Menschen, die die Berge lieben, sind aus tiefster Seele frei.
            Sie entschweben leicht dem Alltagseinerlei.
            Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
            Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.


            Kommentar

            Lädt...