Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Scheiblingstein, 1622m, Scheibe, 1602m, Ybbstaler Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scheiblingstein, 1622m, Scheibe, 1602m, Ybbstaler Alpen

    Scheiblingstein 1.622m - Scheibe 1.602m

    In den letzten Tagen war ich auf den Schitour-Massenbergen (Ötscher, Johnsbachtal usw.) unterwegs, daher ging es heute (28.12.2008) in die Einsamkeit.

    RIMG1497.JPG
    Ausgangspunkt Lunz am See, Schloß Seehof.
    Bis zum Durchlaß durfte ich die Ski tragen (auf der Forststraße wäre es bergauf mit Ski noch gegangen - ich war aber am markierten Wanderweg unterwegs)

    RIMG1498.jpg
    Am Durchlaß zeigte sich der Hetzkogel von seiner Sonnenseite.
    Danach ging es per Ski über Forstwege u. freie Flächen bis zum verlängerten Graben der Gipfelrinne. In dieser ging ich steil bergauf zwischen den Abbruchen von Scheiblingstein u. Scheibe hindurch bis zum Sattel.

    RIMG1546.JPG
    Am Sattel angekommen, mit Blick am "Vaterberg".

    RIMG1502.JPG
    Die letzten Meter hinauf zur Scheibe.

    RIMG1509.JPG
    Eingehülltes Gipfelkreuz.

    RIMG1510.JPG
    Der Blick vom Gipfel Richtung Dürrenstein.

    RIMG1525.JPG
    Und hinunter zum Lunzer See.

    RIMG1532.JPG
    Eine wunderbare Winterlandschaft.

    Hinunter ging es wieder in der Gipfelrinne bis zur ersten Forststraße, auf dieser teilweise folgend u. über freie Flächen zum Durchlaß.

    Verhältnisse:
    Im oberen Teil sehr hart und eisig mit geringer Neuschneeauflage (Nicht ungefährlich da Rinne im oberen Teil eher schmal). Mind. Harscheisen eventuell Steigeisen. Zustieg/Abfahrt bis/ab Durchlaß mit Ski möglich.
    Höhenmeter 1.000 bergauf


    Lg

    cap
    Zuletzt geändert von cap; 28.12.2008, 20:53.

  • #2
    AW: Scheiblingstein 1.622m - Scheibe 1.602m

    Sehr schöne Bilder! Sieht es bei euch in Tallagen mit dem Schnee auch noch eher schwach aus? Da gäb´s ja so ein paar Touren im Bereich des Sees die mich reizen täten!
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Scheiblingstein 1.622m - Scheibe 1.602m

      eindrucksvolle bilder und eine anspruchsvolle tour (steil!) abseits der 08/15-wege!

      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #4
        AW: Scheiblingstein 1.622m - Scheibe 1.602m

        SUPER-BILDER !

        Hab grad` auf meiner Niederösterreich-Liste nachgeschaut :

        Ich war noch gar nicht auf diesem Scheiblingstein !

        Also wär`s bald höchste Zeit !
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Scheiblingstein 1.622m - Scheibe 1.602m

          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
          Sehr schöne Bilder! Sieht es bei euch in Tallagen mit dem Schnee auch noch eher schwach aus? Da gäb´s ja so ein paar Touren im Bereich des Sees die mich reizen täten!

          @ Gamsi Bin gerade von einer Erstbefahrung (Bericht folgt) nach Hause gekommen, im Tal liegt bei uns zZ zu wenig Schnee.

          @ P.B. Danke fürs feedback. Ja, der obere Teil ist steil; Für Anfänger sicher nicht zu empfehlen aber sonst befahrbar.

          @ Willy; Hat schon so viel bewandert aber den Scheiblingstein noch nicht. Kann ich dir nur ans Herz legen.

          LG

          cap

          Kommentar


          • #6
            AW: Scheiblingstein 1.622m - Scheibe 1.602m

            Zitat von cap

            @ Willy; Hat schon so viel bewandert aber den Scheiblingstein noch nicht.
            Kann ich dir nur ans Herz legen.

            Von dieser (absoluten) Notwendigkeit "Scheiblingstein" bin ich längst überzeugt !

            Doch wimmelt`s in dieser Umgegend vor so vielen Eintausendern,
            dass einem fast schwind(e)lig werden könnte !

            Ich verweise nur auf

            den 43. höchsten Berg Niederösterreichs !

            Also den Bärenleitenkogel :

            Scheiblingstein.jpg

            Allerdings nimmt der Scheiblingstein (immerhin) den anerkennswerten 47. Rang ein !

            PS :

            Deine Bilder sind - ab dem 3. - übrigens traumhaft schön !
            Zuletzt geändert von Willy; 29.12.2008, 22:36.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Scheiblingstein 1622m - Scheibe 1602m, Ybbstaler Alpen

              Hy cap,
              Sehr eindrucksvolle Bilder, sehr schönes Winterwetter!
              Eine Frage, wie hats am Scheiblingstein mit dem Wind ausgeschaut? Am Ötscher war der Südostwind so stark, daß man sich kaum dahalten hat können. Wir mußten kurz vorm Weißen Mäuerl umdrehen, da der Wind zu stark war.

              LG
              Teufi

              Kommentar


              • #8
                AW: Scheiblingstein 1.622m - Scheibe 1.602m

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                Von dieser (absoluten) Notwendigkeit "Scheiblingstein" bin ich längst überzeugt !

                Doch wimmelt`s in dieser Umgegend vor so vielen Eintausendern,
                dass einem fast schwind(e)lig werden könnte !

                Ich verweise nur auf

                den 43. höchsten Berg Niederösterreichs !

                Also den Bärenleitenkogel :

                [ATTACH]188747[/ATTACH]

                Allerdings nimmt der Scheiblingstein (immerhin) den anerkennswerten 47. Rang ein !

                PS :

                Deine Bilder sind - ab dem 3. - übrigens traumhaft schön !
                Hallo Willy,

                also hab ich gestern (29.12.2008) wieder ein paar deiner 1.000er bestiegen (siehe Beitrag http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=33208 ) , diesmal waren Feuersteinmauer, Kl. u. Gr. Hochreiserkogel, Bärenleitenkogel, Scheiblingstein u. Scheibe dabei. Aber ich darf wahrscheinlich nur jene Gipfel zählen die mehr als 100m Abschattung haben, oder????

                Ich bin froh, dass ich mehr als 3 Bilder gemacht habe

                LG

                cap

                Kommentar


                • #9
                  AW: Scheiblingstein 1622m - Scheibe 1602m, Ybbstaler Alpen

                  Zitat von Teufi2008 Beitrag anzeigen
                  Hy cap,
                  Sehr eindrucksvolle Bilder, sehr schönes Winterwetter!
                  Eine Frage, wie hats am Scheiblingstein mit dem Wind ausgeschaut? Am Ötscher war der Südostwind so stark, daß man sich kaum dahalten hat können. Wir mußten kurz vorm Weißen Mäuerl umdrehen, da der Wind zu stark war.

                  LG
                  Teufi
                  Hallo Teufi,

                  weder gestern (29.12.2008) bei der Überschreitung Hochreiserkogel - Scheibe Bericht: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=33208 ) noch am 28.12.2008 war ein starker Wind am Scheiblingstein zu bemerken.

                  Schade, dass du am Vaterberg umdrehen musstest, aber manchmal ist umdrehen die bessere Variante! Und im Schutzhaus gibts ja auch so manchen Leckerbissen!

                  LG

                  cap

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Scheiblingstein 1622m - Scheibe 1602m, Ybbstaler Alpen

                    Ausserdem gibts für die BR am Schutzhaus an Rabatt
                    Berg-Welt.at Stoff aus den Göstlinger Alpen

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Scheiblingstein 1622m - Scheibe 1602m, Ybbstaler Alpen

                      Zitat von Bergretter Beitrag anzeigen
                      Ausserdem gibts für die BR am Schutzhaus an Rabatt
                      Hallo Nachbar,

                      kann dir nur zustimmen, obwohl ich dich zZ nur auf den eisigen senkrechten Wänden bewundern kann und nicht im Schutzhaus treffe.

                      LG

                      cap

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Scheiblingstein 1622m - Scheibe 1602m, Ybbstaler Alpen

                        I bin hoit so Eisgeil zur Zeit, weil ich so eine Freude mit meiner enteisenten Hand habe. Die geht nämlich jetzt wieder so richtig gut ohne Reizerguß usw.

                        Das letzte mal war ich am 19.12. am Ö Schutzhaus. Nach dem Rauhen Kamm.

                        Nachbar?
                        Berg-Welt.at Stoff aus den Göstlinger Alpen

                        Kommentar

                        Lädt...