Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leonsberg bzw. Zimnitz (1745 m) - Salzkammergutberge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leonsberg bzw. Zimnitz (1745 m) - Salzkammergutberge

    Grüß Euch,

    war heut wieder mal im Raum Bad Ischl unterwegs - ich hab die Überschreitung der Zimnitz gemacht. Ausgangspunkt der Tour ist Pfandl bei Bad Ischl.

    Anfänglich gings noch recht flach entlang der "engen Zimnitz". Im Anschluß geht es dann in Serpentinen steil hinauf bis zur Schüttalm (1166 m). Die Schüttalm ist eigentlich gar keine Alm mehr - dort ist mittlerweile alles zugewachsen - Almcharakter gibts da keinen mehr finde ich. Bis zur Alm herrschte gute Sicht und hin und wieder blinzelte die Sonne durch - grunsätzlich recht angenehm zum gehen. Ab der Alm beginnt der Grat der Zimnitz, der sehr angenehm zu gehen ist - es geht zwar links und rechts recht steil runter aber wenn man schwindelfrei ist, ist die Passage kein Problem.

    Nach ca. 2 h erreiche ich bei Sonnenschein den Gipfel des Leonsberg (1745 m). Ich mache eine ausgiebige Gipfelrast - leider sind die umliegenden Berge noch im Nebel. Um 11:00 Uhr beginne ich den Abstieg entlang des Grats zum Gartenzinken. Dieser ist genauso angenehm zu gehen wie der Zustieg. Beim Gartenzinken legte ich noch eine kurze Pause ein und begann dann den Abstieg nach Pfandl. Dieser Teil der Wanderung gestaltete sich als der schwierigste Teil, denn teilweise ist es steil und etwas lose. Nach 1 h 50 min erreichte ich wieder das Auto. Mittlerweile hat sich auch der Nebel verzogen, sodass man den Berg auch von unten sehen kann.

    Eine Frage zum Schluss: Kann mir jemand von Euch erklären was die Zimnitz genau ist - ist es der gesamte Bergrücken oder ist es einfach ein anderer Name für den Leonsberg??

    Grüße
    bernhard



    Der Weg ist bestens beschildert!
    2006_Zimnitz_01.JPG

    Immer wieder streicht Nebel über den idyllischen Weg.
    2006_Zimnitz_02.JPG

    Beginn des Gipfelgrat.
    2006_Zimnitz_03.JPG

    Immer wieder zieht Nebel aus den Tälern entlang des Grat hoch.
    2006_Zimnitz_11.JPG

    Das Gipfelkreuz des Leonsberg bei strahlenden Sonnenschein
    2006_Zimnitz_14.JPG
    Zuletzt geändert von grimsvoetn; 15.07.2006, 16:57.

  • #2
    AW: Leonsberg bzw. Zimnitz (1745 m) - Salzkammergutberge



    Beim Abstieg ist der gesamte Grat bereis nebelfrei.
    2006_Zimnitz_20.JPG

    Kommentar


    • #3
      AW: Leonsberg bzw. Zimnitz (1745 m) - Salzkammergutberge

      Hallo!
      habe vor kurzem auch diese Tour umgekehrt gemacht - hat mir ebenfalls sehr gut gefallen und besonders von der Abkühlung am Ende - bei dir am Anfang - beim Bach war ich begeistert

      der Berg ist nach einem Waldgeist o.ä. namens Zimnitz benannt - das habe ich mir zumindest erlesen...

      lg
      Sabina
      Herrgott d'Hoamat is schen!
      (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
      Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
      mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

      Kommentar


      • #4
        AW: Leonsberg bzw. Zimnitz (1745 m) - Salzkammergutberge

        Hallo Bernhard!

        Nette Tour hast du da gemacht, gratuliere! Ich bin den Berg vor zwei Jahren von Weißenbach/Attersee aus gegangen, war auch sehr schön!

        Fotos: http://www.bergliste.at/tourendetails-56.html

        LG, Guinness!
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #5
          AW: Leonsberg bzw. Zimnitz (1745 m) - Salzkammergutberge

          Hallo Bernhard! Interessante Tour! Danke für den Bericht!

          MFG HANNES
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: Leonsberg bzw. Zimnitz (1745 m) - Salzkammergutberge


            Am

            Leonsberg 333.jpg

            rauchte ich - beim Abstieg - meine erste Zigarette !

            Mit 13 Jahren war`s auch höchste Eisenbahn, dieses Gift auszuprobieren !

            leo.jpg

            Dies geschah im Rahmen einer (wunderbaren) Sommerwoche der Badener Kath. Jungschar in Hainzen/Bad Ischl.

            Schon 1961 habe ich meine Bergtouren so geschätzt, daß ich darüber Fotoalben anlegte.
            Zuletzt geändert von Willy; 18.07.2006, 00:13.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar

            Lädt...