Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Nock 1963m, Sengsengebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Nock 1963m, Sengsengebirge

    Bevor der grosse Schneefall kommt war heute Samstag, den 25.Nov.06 noch eine -gar nicht so kleine- Tour auf den Hohen Nock drinnen.

    Vom Jh.Rettenbach (610m, Parkplatz) gehts südseitig den Budergrabensteig hinauf. Schöne Bilder davon hat Wilfried bei seiner "Hagler-Tour" gemacht.

    Positiv an dem Aufstieg ist, dass man rasch aus dem Graben und Wald bei den Felsen ist und sich bald und zunehmend schöne Aussicht auftut. Negativ ist die Hitze am Weg, wenn man spät dran ist, sind die gefährlichen Lawinenstriche bei Schnee.

    Es war recht warm heute, doch erträglich, weil durch hohe Bewölkung leicht verzogen. Im schattigen Teil des Merkensteins etwas mehr als 50cm Schnee, gut gespurt, in der Sonne ab ca.1500m stellenweise bis 30cm Schneegatsch.

    lg snowfox

    Merkensteinbründl, eine der wenigen Bergquellen im Sengsengebirge, bald zugefroren
    Cimg2057kl1.jpg

    Schneeberg links, unser Ziel rechts
    Cimg2063kl1.jpg

    Blick nach W zum Hagler = Hackler, darüber der Gr.Priel im Toten Geb.
    Cimg2067kl1.jpg

    Nock, nicht mehr hoch hinauf, aber noch fast 1km entfernt
    Cimg2085kl1.jpg

    Die Nordrinne, "Engadin" genannt, knapp vor dem Gipfelaufschwung
    Cimg2088kl1.jpg

    Hoher Nock, die Sonne versteckt sich
    Cimg2097kl1.jpg

    zeitgemäße Nachspeise der Gipfeljause -Vanillekipferl
    Cimg2104kl1.jpg

    Fahles Spätnovemberlicht beim Abstieg
    Cimg2112kl1.jpg
    Zuletzt geändert von snowfox; 25.11.2006, 20:36.

  • #2
    AW: Hoher Nock 1963m, Sengsengebirge

    Sehr stimmungsvolle Bilder, die du heute gamacht hast. Besonders das mit den Vanillekipferl. Solche Bilder drücken oft mehr aus als manches Panorama. Ich war heute auf der Kremsmauer, dort ist - im Gegensatz zur Nock - noch kein Schnee.

    Liebe Grüße
    Wilfried
    http://www.binunterwegs.blogspot.com/

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Nock 1963m, Sengsengebirge

      Danke Wilfried!

      Ich glaube, ich habe heute Euren Steig der Querung auf ca. 1000m vom Hagler herunter erkannt; er wirkte im unteren Teil schon sehr schrofig...

      Grüße snowfox

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Nock 1963m, Sengsengebirge

        Zitat von snowfox
        Ich glaube, ich habe heute Euren Steig der Querung auf ca. 1000m vom Hagler herunter erkannt; er wirkte im unteren Teil schon sehr schrofig...
        Hier hab ich ein Foto vom letzten Teil, aufgenommen schon vom Normalweg. Mir ist aufgefallen, dass gelegentlich Steigspuren vom Hagler herunter führen, möglicherweise sind es aber Steige der Gemsen.

        DSCN9721.jpg
        http://www.binunterwegs.blogspot.com/

        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Nock 1963m, Sengsengebirge

          Gratulation Super Stimmungsbilder!

          MFG HANNES
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Nock 1963m, Sengsengebirge

            Wirklich eine schöne Wanderung. War selber heuer 2x da. Aber immer von der anderen Seite! Im Moment muss man ja echt das Wetter noch für "normale" Wanderungen ohne Schneeschuhe nutzen!

            Wirklich schöne Bilder! Gratuliere!
            lg Michael
            Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück!

            Kommentar

            Lädt...