Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Sarstein (1975m), 25.05.2023

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Sarstein (1975m), 25.05.2023

    Eigentlich wollte ich auch von meinen Touren am vergangenen, für mich vier Tage dauernden, Wochenende, zwei oder drei Berichte schreiben.
    Aaaaaber bei der Übertragung der Fotos auf den Laptop habe ich festgestellt, dass jedes einzelne Bild mit einem Schleier versehen ist. Anscheinend war ein Film Sonnencreme auf der Kamera . Blöd gelaufen.

    Obwohl ich heute definitiv eine saubere Linse hatte, sind die Bilder vom Handy natürlich nicht mit welchen von einer spitzen Kamera wie sie z.B der Gratwanderer besitzt zu vergleichen.
    Dennoch lade ich ein paar hoch und hoffe, dass sie zumindest einen kleinen Eindruck meines tollen Tages widerspiegeln.

    Ich startete die Tour von einem westlich gelegenen Parkplatz der Straße über den Pötschenpass auf etwa 740 Meter Seehöhe.
    Obwohl es schon 8:30 Uhr war, war ich die erste die ihr Auto hier abstellte. Lag vermutlich daran, dass heute ein normaler Werktag war.

    Es dauerte nicht lange und ich war bei der Simonyaussicht, wo ich auch das erste Foto knipste .


    Keine Ahnung wo die Zeit hin ist, aber nach etwas weniger als 1,5 Stunden war ich schon bei der Vorderen Sarsteinalm angekommen.
    Sie wird laut Infos erst ab Ende Juni bewirtschaftet sein, was mir Hoffnung machte nicht all zu vielen Leuten begegnen zu müssen.

    Die Hoffnung keinen Schneekontakt zu haben, verwarf ich ab hier .


    Kurze Hose, keine Gamaschen, dafür relativ rasch nasse Füße. Aber was soll´s, nasses trocknet ja auch wieder.

    Zum Glück war bis zum Gipfel keine durchgehende Schneedecke. Es waren lediglich ein paar Restschneefelder wie dieses:

    Nicht sonderlich steil, nicht wirklich hinderlich. Eines konnte ich umgehen, bei den anderen sank ich teilweise bis zum Knie ein.
    Tragkraft hatte das weiße Zeug absolut keine mehr. Gut dass das meiste schon weggeschmolzen ist.

    Der Gipfel war anfangs noch im Nebel.


    Keine 10 Minuten nachdem ich oben war, lichtete sich dieser allerdings .
    Das Kreuz von der einen Seite. Niemand ist oben. Ich war allein.


    Der Gipfel von der anderen Seite:


    Immer wieder waren die umliegenden Gipfel von Nebel-/Wolkenfelder verdeckt, was eine äußerst schöne Stimmung erzeugte.
    Hätte ich eine bessere Kamera (mit)gehabt, hätten sich durchaus großartigere Bilder schießen lassen. Hätten.
    Ich hatte aber nur mein Handy und somit blieb die Qualität ein wenig auf der Strecke...
    Zuletzt geändert von DieIris; 26.05.2023, 18:26.

  • #2
    Der eindeutig schönste Blick war der zum Dachstein :


    Hier ist er etwas näher gezoomt:


    Auch Richtung Bad Aussee reißt es auf:


    Mir gefällt wie die Gipfel ein- bzw umhüllt sind:


    Eines hab ich auch vom Gosaukamm:


    Nachdem ich, für meine Verhältnisse, genug Fotos geschossen hatte, von denen eh keines mehr besser wird weil es technisch einfach nicht möglich ist mit meinem Handy bessere zu machen, gab ich das fotografieren hier oben auf und trat den Abstieg an.
    Ich ging den selben Weg hinunter den ich hochgekommen war.

    Die Vordere Sarsteinalm von oben gesehen:


    Bei der Alm angekommen, hatte ich noch Lust den Schwarzkogel mitzunehmen.
    Wie sich herausstellte ist das ein Latschengipfel . Danke an die Person die eine Gasse dort hinauf hineingeschnitten hat.
    Ohne dieser wäre ich wohl nicht durchgekommen. War mit aber auch zach .

    Das Sarsteinstüberl liegt in einer netten Mulde:


    Und die Sarsteinalm hat sowieso einen ausgezeichneten Platz :


    Ich nahm mein Essen ein und genoss noch ein wenig die Einsamkeit und das tolle Wetter.
    Nachdem ich dann genug gesessen bin, ging´s zurück zum Auto.

    Ein Abschiedsfoto mit blauem Himmel, Berg und Wolken schoss ich aber noch:


    Am Weg runter kamen mir nur drei einzelne Personen entgegen. Mehr war in der Zeit wo ich unterwegs war hier nicht los.
    So eine einsame Tour hatte ich schon lange nicht mehr. Mir hat das seeeehr sehr gut gefallen .
    Generell ist der Hohe Sarstein ein ausgesprochen toller Gipfel. Ich bin froh endlich mal selbst oben gestanden zu haben. Ich kannte ihn bisher ja nur von Forumsberichten oder aus Gratwanderers Erzählungen. Und obwohl ich meistens versuche so viel Neues wie möglich zu sehen, bin ich mir sicher, nicht das letzte Mal hier oben gewesen zu sein .
    Zuletzt geändert von DieIris; 26.05.2023, 18:31.

    Kommentar


    • #3
      Super, gratulation!
      (muss ich gleich auf Garmin Connect liken)

      Der Sarstein ist wirklich ein schöner Aussichtsgipfel, wenn man denn mal eine Aussicht hat.
      Bei meinem ersten Versuch war es komplett nebelig, beim zweiten hats dann hingehaut.

      Irgendwann schaffe ich vielleicht auch mal den Aufstieg übers Holzschlagstüberl. Das würde mich interessieren, genauso wie der Niedere Sarstein.


      LG
      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

      Kommentar


      • #4
        Die Handykameras haben mittlerweile (für die Bilder in Forumsgröße) eine ausreichend gute Bildqualität, sind doch schöne Aufnahmen, die du da zeigst.

        Ein interessanter Gipfel, der es mit deinem Bericht nun auch auf meine Wunschliste geschafft hat.

        LG, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          Schöner Bericht , diese Tour möchte ich mal nachahmen....... LG aus DK
          Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

          Weitere Themen und Berichten von mir.

          Kommentar


          • #6
            1A Buidln
            Gedächtnisstütze, war schon ewig nicht mehr oben. Kenn da nur den Anstieg ab Pötschenhöhe.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
              Irgendwann schaffe ich vielleicht auch mal den Aufstieg übers Holzschlagstüberl. Das würde mich interessieren, genauso wie der Niedere Sarstein.
              Das nächste mal, wenn dann hoffentlich kein Schnee mehr liegt, nehm ich den Niederen auf jeden Fall auch mit ​​
              Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
              (muss ich gleich auf Garmin Connect liken) ​​​​​ ​​​​​ ​​​​​
              Meine Uhr spinnt leider, die Zeichnet nur noch die Gehzeit auf ​​​​​. Muss dann alles nachtragen in der App ​​​​​.
              update schlägt dauernd fehl und er/sie findet kein Gps mehr ​​​​​
              Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
              Ein interessanter Gipfel, der es mit deinem Bericht nun auch auf meine Wunschliste geschafft hat.
              Hallo Günter. Freut mich dass er jetzt oben steht. Gibt dort einiges das sich auf jeden Fall lohnt. Aber wo gibt´s das denn nicht
              Zitat von HNT Beitrag anzeigen
              Schöner Bericht , diese Tour möchte ich mal nachahmen....... LG aus DK
              Dankeschön
              Zitat von neander vom tal Beitrag anzeigen
              Kenn da nur den Anstieg ab Pötschenhöhe.
              Ich glaube man kann von vier verschiedenen Ausgangspunkten starten.

              Kommentar


              • #8
                Fein, fein.


                Hast du also doch ein wenig Kamera-Scham.
                ...wobei ich ja mittlerweile auch schon diverse Unternehmungen fast nur mit dem gescheiten Telephon dokumentiere und das mitunter sogar mit selfiestick.

                Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                Nachdem ich dann genug gesessen bin, ging´s zurück zum Auto.
                Genug?! - Ich tippe auf max. 3 Minuten.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                  Meine Uhr spinnt leider, die Zeichnet nur noch die Gehzeit auf
                  Muss dann alles nachtragen in der App
                  update schlägt dauernd fehl und er/sie findet kein Gps mehr
                  Meine geht derzeit genau 4,666 Minuten (= 4 Minuten und 40 Sekunden) vor. Weiß nicht, was meine Uhr hat.

                  My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                  Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                  Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                  Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                  Kommentar


                  • #10
                    Den Aufstieg übers Holzschlagstüberl hab ich im August 2020 gemacht. Bis zur Jagdhütte ein sehr gepflegter Jagdsteig, sogar mit ein paar Versicherungen und einer Leiter. Ab der Hütte nicht mehr so gepflegt, aber trotzdem leicht zu finden. Ziemlich steil und mit sehr schöner Aussicht über den See.
                    Sarstein-Seeblick.jpg

                    Sarstein-Track.jpg

                    Im oberen Bereich dann auch eine Latschengasse
                    Sarstein-Latschengasse.jpg

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                      Genug?! - Ich tippe auf max. 3 Minuten.
                      Ich glaube es waren schon so ca 10 Minuten. Vielleicht sogar 11

                      Zitat von saltimbokka Beitrag anzeigen
                      Den Aufstieg übers Holzschlagstüberl hab ich im August 2020 gemacht.
                      Vielleicht nehme ich diesen das nächste mal. Hört sich sehr nett an.

                      Kommentar


                      • #12
                        Mit der Überschreitung nach Süden eine perfekte Tour.
                        Lg. helmut55

                        Kommentar

                        Lädt...