Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Salzkammergut: Schleifsteinhütten, Löckenmoos(see), Hohe Scheibe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Salzkammergut: Schleifsteinhütten, Löckenmoos(see), Hohe Scheibe

    08.05.09

    ...und wieder ein schönes Fleckerl OÖ entdeckt...


    Ausgangspunkt: Gosau/Hintertal, Gasthaus Gamsjäger bzw. Ernst Seidl Haus (SV, ÖAV Linz).
    Gehzeit für die Runde: ca. 6- 7h

    Meine Route: (bin direkt vom Quartier in Mittertal gestartet, entlang dem Gosaubachweg zum "offiziellen" Ausgangspunkt ->) Gasth. Gamsjäger (770m) - Schleifsteinhütten (1344m) - 30-Minuten-Abstecher zum Löckenmoossee - Grubalm (1348m) - Plankensteinalm mit Leutgebhütte (1530m) - Hohe Scheibe (= Plankensteinhöhe) (1659m) - Durchgangalm (1378m) - Roßalm (1378m) - Jhtt. Kaun (1380m) - Almweg - Gasth. Hornspitz in Mittertal.


    Bestens beschilderte Wege. Ab Schleifsteinhütten etwas Schnee, der kurze Anstieg zum Löckensee teilweise schneefrei, im oberen Bereich Einsatz der Schneeschuhe. Bei den Schleifsteinhütten gibt es (soweit bei derzeitiger Schneelage ersichtlich) viel Interessantes und Schönes: Urige Hütten (über Einkehrmöglichkeiten weiß ich leider nicht bescheid); viele Bankerl und Brunnen; Aussichtsturm; Führungen zu den Schleifsteinbrüchen (zu bestimmten Zeiten möglich) ; Toilettenanlage; Wasserrad beim kleinen See/Teich.

    Löcke(r)nsee- und Moor: Sehr lohnender Abstecher; Stege und Moorlandschaft -> derzeit jedoch beinahe alles unter Schnee; Rastbank; schöner Blick auf Gosaukamm und Zwieselalm.

    Plankensteinalm: Eine wunderbar weitläufige Almfläche mit mehreren (Privat?)Hütten sowie der Leutgebhütte (->Öffnungszeiten erfragen).
    Vorerst weiterhin Weg 644 Richtung Hallstatt, kurz nach der Leutgebhütte linkerhand auf großem Baum mehrere Wegweiser. Weniger später, wiederum links abzweigend, zur

    "Hohen Scheibe": Über Wiesen und freie Hänge zum grasigen Gipfel mit Grenzstein und Bankerl. Herrlicher Aussichtsplatz.
    Etwas unterhalb des Gipfels auf Grasmugeln bitte Vorsicht ! Beim Grenzstein der ÖBF und im umliegenden Bereich (nahe am Abgrund) liegt Weidezaun (Stacheldraht) am Boden. Der ist im Gras leicht zu übersehen -> Stolpergefahr !
    Schlüsselstelle: Zurück bei der Abzweigung Hohe Scheibe / Hallstatt führt der Weg kurz extrem steil über einen Grashang ! Anschließend fast flach zur

    Durchgangalm: Ein Meer von Krokusen rundherum. Hinter der Hütte ein in die Jahre gekommenes Bankerl an der Holzwand, daneben ein Obstbaum (Wildkirsche ?) der einen Ast schützend übers Bankerl hält. Fantastischer Aussichtsplatz -> Dachstein. Bei der Hütte war niemand. Im Brunnen stehen vermutlich normalerweise Getränke zur Verfügung da eine "Kassa" dafür an der Türe hängt.

    Weiter, etwas ansteigend zur Roßalm, gehts oberhalb der Hütten am teils schottrigen, teils schneebedeckten Weg. Ab der Roßalm unterschiedliche Abstiege nach Gosau möglich.

    (1).jpg

    (2).jpg


    Info- und Lehrweg
    entlang der Forststraße zu den Schleifsteinhütten:

    (3).jpg

    (4).jpg


    (5).jpg

    (6).jpg


    (7).jpg

    (8).jpg


    (9).jpg

    (10).jpg


    bei den Schleifsteinhütten:
    (11).jpg

    (12).jpg

    (13).jpg

    (14).jpg(15).jpg

    (16).jpg(17).jpg

    (18).jpg

    (19).jpg
    Zuletzt geändert von Berglerin; 20.05.2009, 19:51.

  • #2
    Salzkammergut: Schleifsteinhütten, Löckenmoos(see), Hohe Scheibe

    Zuletzt geändert von Berglerin; 20.05.2009, 20:18.

    Kommentar


    • #3
      Salzkammergut: Schleifsteinhütten, Löckenmoos(see), Hohe Scheibe

      Plankensteinam:
      (38).jpg

      (39).jpg

      (40).jpg

      (41).jpg

      (42).jpg

      (43).jpg


      Leutgebhütte
      (44).jpg

      (45).jpg


      Hohe Scheibe:
      (46).jpg

      (47).jpg

      (48).jpg

      (49).jpg

      (50).jpg

      (51).jpg

      (52).jpg

      (53).jpg

      (54).jpg


      Blick hinunter zur Durchgangalm
      (55).jpg

      am Rückweg
      (56).jpg

      (57).jpg


      Berglerin


      FAZIT:
      - abwechslungsreich
      - interessant
      - empfehlenswert
      - ratsam eher in schneefreien Zeiten (weil´s dann natürlich mehr zu sehen gibt, z.B. beim Moor)


      PS: auch sturmi (Sabina) hat von dieser Wanderung einmal kurz berichtet:
      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=30475
      Zuletzt geändert von Berglerin; 20.05.2009, 20:39.

      Kommentar


      • #4
        AW: Salzkammergut: Schleifsteinhütten, Löckenmoos(see), Hohe Scheibe

        Interresante Tour. nur etwas zu viel Schnee für die Jahreszeit.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Salzkammergut: Schleifsteinhütten, Löckenmoos(see), Hohe Scheibe

          Danke Berglerin für den wie immer wunderschönen Bericht aus einer mir völlig unbekannten Gegend. Naja, es gab ja viel Schnee heuer und der geht halt nur langsam weg.

          LG Othmar
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • #6
            AW: Salzkammergut: Schleifsteinhütten, Löckenmoos(see), Hohe Scheibe

            g'foit ma wirklich guat - vor allem die 5stars.gifLandschaftsaufnahmen
            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Salzkammergut: Schleifsteinhütten, Löckenmoos(see), Hohe Scheibe

              hallo Berglerin,

              vielen Dank für diesen schönen Bericht

              es ist viele Jahre her, dass wir das letzte Mal in dieser Gegend waren, aber dein Bericht macht Lust sie wieder einmal zu besuchen

              lg

              Desperaux
              Laß dir Zeit...
              Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
              Will man die Sonne erreichen,
              reicht es nicht aus,
              impulsiv in die Höhe zu springen...
              Sir Peter Ustinov

              Kommentar


              • #8
                AW: Salzkammergut: Schleifsteinhütten, Löckenmoos(see), Hohe Scheibe

                Danke für den schönen Bericht! Ich kenn die Gegend eher von der Strobler Seite. Das Gamsfeld auf verschiedenen Wegen, den Wilden Jäger, Rinn- und Rettenkogel. Sie ist wirklich so schön, diese Gegend.

                lg, michl fasan
                Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                Damit ich, wenn im Haargewurl
                ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                Kommentar


                • #9
                  AW: Salzkammergut: Schleifsteinhütten, Löckenmoos(see), Hohe Scheibe

                  Letztes Jahr sind wir mit dem Radl von Hallstatt zu den Schleifsteinhütten gefahren, vor 2 oder 3 Jahren ham wir die Radln sogar über den Knüppelweg durchs Löckenmoos geschoben/tragen

                  Schöne Gegend - immer wieder gern besucht! Und sehr feiner Bericht!

                  Hannes

                  20080906_024.jpg
                  oba frogz mi ned wia

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Salzkammergut: Schleifsteinhütten, Löckenmoos(see), Hohe Scheibe

                    servus berglerin,

                    sehr interessante runde, die ich mir merken und hoffentlich näher anschauen werde, wenn ich wieder einmal im oö salzkammergut bin. auch mir gefallen die landschaftsbilder (gosaukamm) besonders gut.

                    vielen dank & lg,

                    peter

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Salzkammergut: Schleifsteinhütten, Löckenmoos(see), Hohe Scheibe

                      Vielen Dank für eure Einträge!

                      @ Helmut, ja es gibt in der Gegend noch erstaunlich viel Schnee. Allerdings gut zu gehen, zumeist tragfähig.

                      @ Othmar, diese Region ist in jedem Fall einen Besuch wert...

                      @ Martin, freut mich dass die Landschaftsaufnahmen gefallen. Dank dir für die Sterne!

                      @ Desperaux, schön, wenn ein Wiederholungsbesuch angedacht wird.

                      @ michi50, auf der Strobler Seite hab ich auch schon so ziemlich alles "abgeklappert".
                      Weil du u.a. den Wilden Jäger ansprichst..., da ist mir besonders in Erinnerung geblieben: die Schneckenwand die ich zuvor besucht habe; ...sowie bei der Neualm köstlicher Kaffee und wunderbar flaumiger Gugelhupf...

                      @ Hannes, das war bestimmt eine nette Radltour, vielleicht etwas rumpelig im Moor...

                      @ Peter, freut mich wenn dieser Bericht dein Interesse wecken konnte.
                      Der Gosaukamm ist schon eine besonders schöne Felsformation...


                      Euch allen liebe Grüße
                      Berglerin

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Salzkammergut: Schleifsteinhütten, Löckenmoos(see), Hohe Scheibe

                        wie immer tolle Fotos und super Bericht. Es macht immer Spass deine Berichte zu lesen.
                        http://bergkraxler.wordpress.com/
                        nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
                        Ein schöner Spruch: "Umkehr"
                        Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Salzkammergut: Schleifsteinhütten, Löckenmoos(see), Hohe Scheibe

                          Danke dir, Bernd!

                          Liebe Grüße
                          Berglerin



                          PS: ...bin schon sehr gespannt auf deinen Bericht von der heutigen Sonnenaufgangs-Wanderung...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Salzkammergut: Schleifsteinhütten, Löckenmoos(see), Hohe Scheibe

                            Hallo Berglerin, sehr schöner Bericht von dieser schönen Gegend!!! der Vorteil, dass man das alleine hat, hat man im Sommer oder im Herbst halt nicht mehr, dafür die vielen Farben... aber deine Fotos zeigen-> dort ist's immer recht schön!!!
                            Herrgott d'Hoamat is schen!
                            (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                            Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                            mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Salzkammergut: Schleifsteinhütten, Löckenmoos(see), Hohe Scheibe

                              Vielen Dank Sabina!

                              Du hast recht: interessanter und farbenfroher ist es dort in schneefreien Zeiten.
                              Allerdings, die wunderbare Ruhe hab ich schon sehr genossen. Den ganzen Tag ist mir niemand begegnet...

                              Liebe Grüße
                              Berglerin

                              Kommentar

                              Lädt...