Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

von Hallstatt Lahn zum Schneidkogel über Gangsteig vorbei am Schnapsbaum 20.08.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • von Hallstatt Lahn zum Schneidkogel über Gangsteig vorbei am Schnapsbaum 20.08.09

    Start: Hallstatt Lahn bei der Talstation der Standseilbahn
    über: Gangsteig
    Ziel: Schneidkogel 1552m
    Dauer: Aufstieg: 3h12min
    Abstieg: 1h 45 min
    Wetter: sonnig, heiß,
    Schwierigkeit: nicht angezeigt, der Steig hat den Hinweis nur für Geübte.
    Diese Woche habe ich es wieder gut getroffen mit meinem freien Tag. Ein herrlicher Sommertag, das muss ich natürlich sofort ausnutzen. Der Weg führt an Bad Ischl vorbei nach Hallstatt. In Hallstatt sind ja ausreichend Parkplätze, vor allem in der Früh als ich gestartet bin. Es gibt Sie nur nicht umsonst. Aber in diesem engen Talkessel geht es nicht anderes. Der Ort ist ja auch ein Anziehungspunkt. Die Route ist nicht direkt beschrieben, ich musste mir etwas zusammenstückeln. Es geht den Künstlerweg entlang,
    IMG_3301_600x600_75KB.jpg
    Richtung Simony Denkmal, Gletschergarten und Waldbachleiten und nach ca. 20min über die Brücke Dürrenbach.
    P20-08-09_08.19[1]_600x600_75KB.jpg
    P20-08-09_08.19_600x600_75KB.jpg
    Danach der Beschilderung Wasserfall folgen (Waldbachstrub). Dann erst folgt der Hinweis Gangsteig Salzwelten (nur für Geübte).
    P20-08-09_08.32_600x600_75KB.jpg
    Der ganze Anmarsch vom Parkplatz dauert ca. 30min. Der Steig wird anscheinend Zeitweise Kontrolliert.
    IMG_3307_600x600_75KB.jpg
    IMG_3308_600x600_75KB.jpg
    IMG_3309_600x600_75KB.jpg
    Da doch neue Seile hängen. Nach ca. 20min ist dieser Steig, passiert. Jetzt geht es gute 20min auf einer Forststrasse dahin. Dafür ist die Aussicht super. Die Wegmarkierung aber zu 90% von der alten Generation, daher verwaschen und nur noch bedingt Lesbar.
    IMG_3318_600x600_75KB.jpg
    Die Farbmarkierungen wurden dafür erneuert (hauptsächlich im oberen Bereich). Jetzt bin ich schon über 2 Stunden Unterwegs und es wird warm, auch wenn der größte Teil der Strecke im Wald ist. Dann ein Überraschung, da ist mir glatt das Bild verwackelt. Eine “Schnaps Tanne”, aber wo ich auch schaute kein Schnaps zu finden.
    IMG_3319_600x600_75KB.jpg
    IMG_3320_600x600_75KB.jpg
    Mir wäre auch ein kühles Getränk lieber wie Radler, Mineral Zitrone oder Apfelsaft aufgespritzt usw. So ein Baum wäre super. So muss das warme Wasser aus dem Rucksack reichen. Das schwitzen hat sich gelohnt. Die Aussicht ist Traumhaft. Die Fähre setzt gerade zum Bahnhof Hallstatt über. Das Gipfelkreuz mal anderes. Der Dachstein Gletscher ist auch wieder super zu sehen
    2009_08_20 Schneidkogel2_600x600_75KB.jpg
    2009_08_20 Schneidkogel3_600x600_75KB.jpg
    IMG_3325_600x600_75KB.jpg
    Genug es geht jetzt wieder den gleichen Weg zurück. Der Baum hat es etwas zerrissen.
    IMG_3336_600x600_75KB.jpg
    Der Weg führt mich jetzt aber zum Salzbergwerk. Es geht knapp 15min auf einer steilen Asphaltstraße weiter, was den jetzt um die Mittagszeit vorherrschenden Temperaturen keine Freude ist. Aber auch das geht vorbei als das Salzbergwerk erreicht, ist und die anschließende Bergstation der Standseilbahn.
    IMG_3342_600x600_75KB.jpg
    Jetzt geht es durch den Wald zum Parkplatz, aber es gibt noch einige schöne Fotomotive. Wie der Wasserfall
    2009_08_20 Schneidkogel1_600x600_75KB.jpg
    oder die Aussicht von diesem Platz.
    IMG_3355_600x600_75KB.jpg
    IMG_3357_600x600_75KB.jpg
    Jetzt zum Auto und zurück zum See, und dann eine erfrischende Abkühlung.
    Zuletzt geändert von Alpinpiefke; 24.08.2009, 15:06.
    http://bergkraxler.wordpress.com/
    nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
    Ein schöner Spruch: "Umkehr"
    Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

  • #2
    AW: von Hallstatt Lahn zum Schneidkogel über Gangsteig vorbei am Schnapsbaum 20.08.09

    nette tour, wenn für mich auch noch unbekannt.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: von Hallstatt Lahn zum Schneidkogel über Gangsteig vorbei am Schnapsbaum 20.08.09

      Bist du über die Hölle nach Hallstatt abgestiegen oder den Normalweg?

      Zum Thema Parken:
      Im hinteren Echerntal parkt man sozusagen gratis.

      Gruß kobla.

      Kommentar


      • #4
        AW: von Hallstatt Lahn zum Schneidkogel über Gangsteig vorbei am Schnapsbaum 20.08.09

        Zitat von kobla53 Beitrag anzeigen
        Bist du über die Hölle nach Hallstatt abgestiegen oder den Normalweg?

        Zum Thema Parken:
        Im hinteren Echerntal parkt man sozusagen gratis.

        Gruß kobla.
        Grüss dich Kobla.

        Bin den direkten Weg zur Talstation abgestiegen, der Start des Weges ist bei der Bergstation. Schon wegen der doch etwas warmen Temperaturen, wollte ich schnell unten sein. Der Name Hölle ist neu für mich welchen Weg meinst du damit?

        lg Bernd
        http://bergkraxler.wordpress.com/
        nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
        Ein schöner Spruch: "Umkehr"
        Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

        Kommentar


        • #5
          AW: von Hallstatt Lahn zum Schneidkogel über Gangsteig vorbei am Schnapsbaum 20.08.09

          Links neben dem Aufgang zum Rudolfsturm (Restaurant bei Bergstation) beginnt der Streng (Soleleitungsweg bis Ebensee). Das erste Stück dieses Steigerls nennt man Hölle, da der Steig durch die Mühlbachschlucht führt (die du von der Brücke aus weiter unten fotographiert hast). Man kann dann nach Hallstatt abzweigen und kommt dirket bei der katholischen Kirche samt Beinhaus an.
          Die Hallstätter nennen den Berg übrigens Steingrabenschneid.
          Gruß kobla.
          Zuletzt geändert von kobla53; 26.08.2009, 12:18.

          Kommentar


          • #6
            AW: von Hallstatt Lahn zum Schneidkogel über Gangsteig vorbei am Schnapsbaum 20.08.09

            Zitat von kobla53 Beitrag anzeigen
            Links neben dem Aufgang zum Rudolfsturm (Restaurant bei Bergstation) beginnt der Streng (Soleleitungsweg bis Ebensee). Das erste Stück dieses Steigerls nennt man Hölle, da der Steig durch die Mühlbachschlucht führt (die du von der Brücke aus weiter unten fotographiert hast). Man kann dann nach Hallstatt abzweigen und kommt dirket bei der katholischen Kirche samt Beinhaus an.
            Die Hallstätter nennen den Berg übrigens Steingrabenschneid.
            Gruß kobla.
            Danke für die Info.

            lg Bernd
            http://bergkraxler.wordpress.com/
            nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
            Ein schöner Spruch: "Umkehr"
            Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

            Kommentar


            • #7
              AW: von Hallstatt Lahn zum Schneidkogel über Gangsteig vorbei am Schnapsbaum 20.08.09

              Schöne Wanderung, Bernd !

              Erinnert mich an meinen Besuch dort, Mitte Dezember 2002. Besonders schön fand ich das Steinherz, ein außergewöhnliches Gipfelzeichen.

              Liebe Grüße
              Berglerin

              Kommentar

              Lädt...