Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013



    Wer sich an der großen Sengsengebirgsüberschreitung als Tagestour versucht, auf den wartet vor allem ein ziemlich langer Hatscher.
    In der Regel wird die Überschreitung des Sengsengebirges zwischen Spering und Hoher Nock absolviert, dies vernachlässigt aber den Ostteil des Gebirges. Völlig zu Unrecht, besticht doch dieser durch seine wunderbare Landschaft und dem zwar unmarkierten, aber dennoch gut ausgegangen und mit vielen Steinmännern versetzten Bergpfad.
    So lange Tagestouren mögen zwar nicht mehr die gesundheitsfördernde Wirkung für den Organismus entfalten, doch sie tun (zumindest meinem) Geist und Gemüt gut. Und man weiß jedenfalls, warum man abends müde ist. Manchmal bin ich in der Arbeit müde und weiß nicht warum…
    Ich bin die Überschreitung von Ost nach West gegangen, andersrum wäre es vielleicht besser/schöner gewesen. Die Rückkehr vom Endpunkt (Klauser Stausee) zum Ausgangspunkt (Parkplatz Bodinggraben) wurde mit dem Rad über Ramsau und Molln (überraschenderweise doch 40km) zurückgelegt.

    Wegverlauf:
    Parkplatz Bodinggraben – Steyrsteg – Rumpelmayrreith – Haslersgatter – Mayralm – Mayrwipfl (1.736m) – Brandleck (1.725m) – Wagenscharte (1.842m) – Gamsplan (1.902m) – Hoher Nock (1.936m) – Rohrauer Größtenberg (1.810m) – Gamskogel (1.710m) – Hochsengs (1.838m) – Schillereck (1.748m) – Spering (1.605m) – Abstieg Wallergraben – Klauser Stausee – mit dem Rad zurück zum Parkplatz.

    (in Summe 3.450Hm mit 13h Geh/Fahrzeit)

    Das Geländer deutet das bevorstehende Gelände an:
    DSC05056.JPG

    Nur ein Biwak am Biwakplatz Steyrsteg:
    DSC05060.JPG

    DSC05062.JPG

    Wald im Wald:
    DSC05065.JPG

    Die Reste der Mayralm und viele Jungkühe die alsbald herantrabten und versuchten mich abzuschlecken...
    DSC05069.JPG

    Das östliche Sengsengebirge - rechts das Mayrwipfl links das Gamsplan:
    DSC05070.JPG

    Mayrwipfl (mehr Besucher im Winter als im Sommer):
    DSC05074.JPG

    Brandleck mit Blick zum Gamsplan:
    DSC05077.JPG

    Das stolze Rotgsol vor Augen:
    DSC05079.JPG

    Wunderbarer Kammverlauf:
    DSC05080.JPG

    Die schöne Wagenscharte:
    DSC05081.JPG

    Wagenscharte:
    DSC05082.JPG

    Die doppelgipfelige Wagenscharte:
    DSC05083.JPG
    Zuletzt geändert von brothers; 18.07.2013, 22:15.
    http://brothersberge.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

    ich bin jetzt schon gespannt, war sicher eine geile Tour! steht im September auf unserer Liste!
    Hast am Nock schon ein neues Gipfelbuch vorgefunden? Wir waren am Samstag gleich früh morgens droben und hatten die letzte Seite. Habs dann beim Feichtau-Hüttenwart gemeldet.

    sg
    Ralf
    Zuletzt geändert von sicherung; 18.07.2013, 21:35.

    Kommentar


    • #3
      AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

      Links Gamsplan, rechts Hoher Nock:
      DSC05084.JPG

      Gamsplan:
      DSC05085.JPG

      Rückblick Wagenscharte:
      DSC05086.JPG

      Rückblick Gamsplan
      DSC05089.JPG

      Gipfel Hoher Nock und Weiterweg mit dem Hochsengs etwa in Bildmitte:
      DSC05090.JPG

      Rohrauer Größtenberg voraus:
      DSC05091.JPG

      DSC05092.JPG

      Gipfel Rohrauer Größtenberg:
      DSC05094.JPG

      Rückblick Hoher Nock:
      DSC05095.JPG

      Der Gamskogel rückt näher:
      DSC05098.JPG

      Gipfel Gamskogel:
      DSC05101.JPG

      Aussichtsplatz Gipfelnickerchen:
      DSC05102.JPG

      Uwe Anderle Biwak - war früher einmal so etwas wie ein Geheimtipp für einsame zweisame... heutzutage aber nicht mehr...
      DSC05104.JPG
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

        Hochsengs:
        DSC05107.JPG

        Das schillerndschöne Schillereck:
        DSC05108.JPG

        Schillereck:
        DSC05109.JPG

        Rückblick mit dem Nock in etwa Bildmitte:
        DSC05110.JPG

        Spering, das letzte. Die Gegensteigung hin und zurück zum nur einen Meter höheren Hauptgipfel war nochmals gemein...
        DSC05114.JPG

        Abstieg zum Klauser Stausee:
        DSC05111.JPG

        Liebe Grüße, Günter
        Zuletzt geändert von brothers; 18.07.2013, 21:57.
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

          Servus Ralf,

          ich konnte mich letzten Samstag auch noch auf die letzte Seite eintragen.
          Darfst Dich auf eine schöne Tour freuen!

          LG, Günter
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

            Hallo Günter,

            wann warst du dann am Nock? wir hatten ein ausgiebiges Frühstück am Gipfel und haben dann lange oben verbracht, bevor wir zur Seehaglmauer weiter gingen.
            Wenn ich jemanden getroffen hätte der Eine West-überschreitung macht wäre ich voller Motivation mitgegangen, Wir starteten ja ab der Feichtau.

            Bezüglich September wollens wir auf 2 Tage aufteilen. Nur sind wir unschlüssig wie, entweder Ost nach West mit Übernachtung Uwe-Anderle oder West nach Ost mit Übernachtung Feichtau- mit Aufstieg Nock NO-Grat am zweiten Tag.
            Wieviel Liter Wasser hattest du mit? ich rechne mit 7-8 Liter auf 2 Tage bei guten Wetter.
            sg

            Kommentar


            • #7
              AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

              super leistung!!! ... und dann noch 40km radfahren...hut ab!!

              Kommentar


              • #8
                AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

                Mächtige Tour, gratuliere!!


                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

                  Gratulation zur Totalüberschreitung!
                  Liebe Grüße RosaT,
                  wenn möglich, immer unterwegs :)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

                    Zitat von sicherung Beitrag anzeigen
                    Hallo Günter,

                    wann warst du dann am Nock? wir hatten ein ausgiebiges Frühstück am Gipfel und haben dann lange oben verbracht, bevor wir zur Seehaglmauer weiter gingen.
                    Wenn ich jemanden getroffen hätte der Eine West-überschreitung macht wäre ich voller Motivation mitgegangen, Wir starteten ja ab der Feichtau.

                    Bezüglich September wollens wir auf 2 Tage aufteilen. Nur sind wir unschlüssig wie, entweder Ost nach West mit Übernachtung Uwe-Anderle oder West nach Ost mit Übernachtung Feichtau- mit Aufstieg Nock NO-Grat am zweiten Tag.
                    Wieviel Liter Wasser hattest du mit? ich rechne mit 7-8 Liter auf 2 Tage bei guten Wetter.
                    sg
                    Hi Ralf,

                    ich war kurz nach 11 Uhr auf der Hohen Nock.
                    Zum Trinken hatte ich 3,5 Liter mit, es ist aber durchaus sinnnvoll mehr mitzunehmen, denn es gibt bekanntlich ja keine Wasserquelle unterwegs. Das Wasserreservoir beim Uwe-Anderle-Biwak ist oft leer. Wenn ihr auf der Feichtauhütte nächtigt, dann gibt es dort, soweit ich mich erinnern kann (bin mir aber nicht ganz sicher), einen Brunnen.
                    Euer Unternehmen im September wird bestimmt ganz toll werden!

                    Liebe Grüße, Günter
                    http://brothersberge.blogspot.co.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

                      Endlich mal einer, der wirklich "das Sengsengebirge" überschreitet

                      Bewundernswert finde ich zudem, dass du trotz dieser brachialen Tour noch einen Blick für Details hattest, und derart feine Aufnahmen mitgebracht hast.

                      Spitze, Günter

                      lG
                      Martin
                      Zuletzt geändert von lama; 19.07.2013, 08:20.
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

                        Wow - die volle Länge: Starke Leistung!!!

                        LG,
                        M

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

                          Ja, find ich auch, starke Leistung!
                          Die hab ich im Jahr 1999 gemacht, von der Steyling ausgehend und bei der alten, schon damals baufälligen Tiefling-Jagdhütte vorbei. Eine Übernachtung beim Uwe Anderle-Biwak war notwendig. War aber eine ganz tolle Tour.

                          Danke für Deinen Bericht, michl fasan
                          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                          Damit ich, wenn im Haargewurl
                          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

                            Extrem sauber, Respekt! Werden wir in die umgekehrte Richtung nachgehen
                            www.facebook.com/bergaufundbergab

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Große Sengsengebirgsüberschreitung / 13.07.2013

                              In einem Tag ist das schon eine gewaltige Leistung.
                              Vielen Dank für den Bericht.
                              Lg. helmut55

                              Kommentar

                              Lädt...