Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grünberg beim Offensee (1.874m) / ABBRUCH / 01.08.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grünberg beim Offensee (1.874m) / ABBRUCH / 01.08.2014

    Aufgrund des hervorragend gemeldeten Wetterbericht des Vortages wollten brothers und ich wieder eine hike & swim Tour unternehmen. Als Ziel bot sich der türkise und klare Offensee samt dem Grünberg an. Während der bekannte Gmundener Grünberg mit bester Aufstiegsinfrastruktur ausgestattet ist - gibt es auf den unbekannteren Namenszwilling keinen markierten Weg hinauf. Wir waren also gespannt...

    Wegverlauf: PP Offensee - Grünbergalm - Schnittlauchboden - ABBRUCH

    Die Tour startete bei optimalen Bedingungen...
    DSC01507.JPG

    Die Seegeister lockten: "Komm spring herein!" Doch ich widerstand letztendlich, denn schließlich wartete der "Grüne Berg"!
    DSC01508.JPG

    Der Offensee offenbarte nochmals seine gesamte Schönheit und versuchte uns zum Verweilen zu überreden - die Willenskraft war stärker!
    DSC01514.JPG

    Es folgte eine nicht allzu lange Forststraße,
    DSC01518.JPG

    ... dann folgte ein langer Weg durch den grünen und äußerst Fuß-erfrischenden nassen (Regen?)Wald. Der alte Steig entpuppte sich als Ruachla par excellence!
    DSC01520.JPG

    Endlich war die Jagdhütte erreicht,
    DSC01528.JPG

    doch das Wetter... tja - das tat plötzlich nicht mehr so wie prognostiziert. Die Wolken/Nebelbasis hing bei gut 1.500m "ab". Hmm, was tun?
    DSC01529.JPG

    Bärlili war gelangweilt, er dachte bereits an den See... und putze die Schwimmbrille.
    DSC01532.JPG

    Wir warteten darauf, dass die Nebel/Wolkenschicht stieg... und mampften unsere Gipfeljause, bereits ahnend, dass das heute nichts mehr wird. Zwischenzeitig kraxelte Bärlili immer noch gelangweilt in der Hütte herum...
    DSC01540.JPG

    "Die Schicht" blieb standhaft... wir auch! Irgendwann beschlossen wir weiter zu gehen, wer nicht wagt, der nicht gewinnt oder so ähnlich?
    DSC01544.JPG

    Fortsetzung folgt...
    Zuletzt geändert von schutzengerl; 03.08.2014, 20:23.
    *harfe*

  • #2
    AW: Grünberg beim Offensee (1.874m) / ABBRUCH / 10.07.2011

    Wir ließen uns Zeit beim Aufstieg und naschten leckere Heidelbeeren. MERCI Grünberg!
    DSC01546.JPG

    Kurz nach der Jagdhütte tauchte die Wand auf.
    DSC01553.JPG

    Es folgten kleine Kraxeleien.
    DSC01554.jpg

    Oh wie herzig, der kleine Freund! Er suchte scheinbar auch nach den letzten Sonnenstrahlen, genau wie wir.
    IMGP0023.jpg

    Es folgte ein "Gelatsche" durch die "grüne Hölle"... die Füsse in den sumpfig-nassen Schuhen fühlten sich irgendwie glitschig, schrumpelig an...
    DSC01555.JPG

    Irgendwann näherten wir uns "der Schicht" und wir mussten uns eingestehen, dass sie gewonnen hatte. Ohne Sichtverhältnisse war es nicht länger sinnvoll weglos herum zu stapfen. Die Tour wurde also abgebrochen.
    DSC01556.JPG

    Ziemlich betrübt ließ Bärlili den Kopf hängen.
    DSC01560.JPG

    Am Rückweg gab es noch einen Bach zu überspringen.
    DSC01561.JPG

    Ansonsten folgten keinerlei Highlights mehr, mit Ausnahme des Forststraße querenden Käfers.
    DSC01566.JPG

    Hmm, ob die Seegeister unseren Gipfelsieg vereitelt haben? Wir werden es wohl nie erfahren. Wie auch immer, am Ende obsiegten sie und lockten uns in den superben See.

    Besten Dank brothers für deine Begleitung, beim nächsten Mal schnappen wir uns den Gipfel!
    DSC01567.JPG

    LG Schutzengerl
    *harfe*

    Kommentar


    • #3
      AW: Grünberg beim Offensee (1.874m) / ABBRUCH / 01.08.2014

      Seas Schutzengerl,

      Merci für den tollen Bericht!
      Wenn ich den See da so auf den Bildern sehe, würde ich am liebsten gleich wieder hineinköpfeln...
      Schade nur, dass die Wetterprognose an diesem Tag so gar nicht gestimmt hat. Aber die Entscheidung, bei nur mehr 10m Sicht umzukehren, war sicher richtig. Schwimmen und der köstliche Saibling entschädigte jedoch die entgangenen Gipfelfreuden! Danke für schönen Tag!

      LG, brothers
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Grünberg beim Offensee (1.874m) / ABBRUCH / 01.08.2014

        Schade, hätte den Steig rechts des Tales auch kennengelernt. Den Zustieg bis zum Grat des Schüsselanstieges u. der linksseitige Steig zum Grünberg rauf ist mir bekannt.
        Ebenfalls der Plagitzerplan u der Ahornlahngang.
        Ist das tatsächlich der Jagdsteig mit dem Seil?

        MG

        Kommentar


        • #5
          AW: Grünberg beim Offensee (1.874m) / ABBRUCH / 01.08.2014

          Schade, dass das Wetter nicht mitgespielt hat, aber uns ist es am Freitag am Scheckenberger Steig auf den Brunnkogel nicht anders ergangen.
          Ihr habt aber trotzdem tolle Fotos von der Tour mitgebracht.
          Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
          Und Hauptsache dem Bärlili ist nichts passiert :-)
          lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

          Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

          Kommentar


          • #6
            AW: Grünberg beim Offensee (1.874m) / ABBRUCH / 01.08.2014

            Schaut lässig aus, die Gegend. Der Grünberg schwebt mir auch im Kopf herum.
            Ich glaube, dort werd ich mich auch mal umsehen.
            Danke für die Eindrücke!


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Grünberg beim Offensee (1.874m) / ABBRUCH / 01.08.2014

              .
              ich auch..
              seid ihr nach der jagdhütte rechts (richtung schnittlauchkogel) geblieben ?
              und hat vielleicht hat jemand fotos von der bärenkogelwand ?
              :-)

              but i see direct lines

              Kommentar


              • #8
                AW: Grünberg beim Offensee (1.874m) / ABBRUCH / 01.08.2014

                Zitat von neandertaler Beitrag anzeigen
                Schade, hätte den Steig rechts des Tales auch kennengelernt. Den Zustieg bis zum Grat des Schüsselanstieges u. der linksseitige Steig zum Grünberg rauf ist mir bekannt.
                Ebenfalls der Plagitzerplan u der Ahornlahngang.
                Ist das tatsächlich der Jagdsteig mit dem Seil?

                MG
                Hallo,
                der Jagdsteig mit dem Drahtseil führt rüber zum Talgraben / Mittereckerstüberl. Wir haben uns durch die viel deutlicheren Wegspuren und der rot-gepunkteten Markierungen fehlleiten lassen. Schon bald wurde uns jedoch der Irrtum gewahr und wir drehten um. Der rechte Steig zum Schnittlauchboden ist nur im unteren Teil blau-gepunktet markiert - schon bald verlieren sich aber die Wegspuren. Vermutlich ist der linke Steig (Larchener Steig) die besser Alternative?

                Zitat von Manfred9 Beitrag anzeigen
                Schade, dass das Wetter nicht mitgespielt hat, aber uns ist es am Freitag am Scheckenberger Steig auf den Brunnkogel nicht anders ergangen.
                Ihr habt aber trotzdem tolle Fotos von der Tour mitgebracht.
                Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
                Und Hauptsache dem Bärlili ist nichts passiert :-)
                Servus Manfred,
                schade auch, dass ihr so wie wir, knapp vor dem Gipfel umkehren musstet. Aber bei kaum Sicht, im weglosen Absturzgelände herumzuturnen macht halt keinen Sinn. Und, wie Du trefflich formulierst - aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Wir kommen wieder!
                Bärlili wurde mit Bier und Torte für die "Abenteuer-Tour" belohnt...

                Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                Schaut lässig aus, die Gegend. Der Grünberg schwebt mir auch im Kopf herum.
                Ich glaube, dort werd ich mich auch mal umsehen.
                Danke für die Eindrücke!


                L.G. Manfred
                Servus Manfred,
                Dankeschön! Ist eine schöne Gegend dort und ein lohnendes Ziel (bei einem eurer Salzkammergut-Aufenthalten?). Besonders das Bad im See nach der Bergtour ist sehr verlockend...

                LG, Günter
                http://brothersberge.blogspot.co.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Grünberg beim Offensee (1.874m) / ABBRUCH / 01.08.2014

                  Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                  .
                  ich auch..
                  seid ihr nach der jagdhütte rechts (richtung schnittlauchkogel) geblieben ?
                  und hat vielleicht hat jemand fotos von der bärenkogelwand ?
                  :-)
                  Ja, wir sind rechts geblieben - der Steig war scheinbar zu verlockend...
                  Mit Fotos von der Bärenkogelwand können wir leider nicht dienen, war alles im Nebel... Ein neues Projekt von Dir?
                  http://brothersberge.blogspot.co.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Grünberg beim Offensee (1.874m) / ABBRUCH / 01.08.2014

                    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...rge-10-07-2011

                    Hier ein Link von der linken Talseite. Einfacher Weg bis fast zum Gipfel.

                    Das Drahtseil ist dann schon wohl auf der drüberen Seite? Bis zum Grat ist glaub ich keines vorhanden. Dort sieht man ja auf eine Steilwand runter, die Spuren deuten aber auf eine Kehre gleich nach rechts...?
                    Zuletzt geändert von neander vom tal; 04.08.2014, 07:12.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Grünberg beim Offensee (1.874m) / ABBRUCH / 01.08.2014

                      Schön mal was vom Grünberg zu sehen, dort fehlt mir auch noch was?
                      Schade das Wetter heuer.
                      Faszinierend wie Bärli in den Ungarischen Enzian(Pannonischer Enzian) reinspringt.
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Grünberg beim Offensee (1.874m) / ABBRUCH / 01.08.2014

                        Hallöchen,

                        @ brothers: Yap, war ein toller Tag und der Berg läuft uns ja nicht davon. Was die See-Touren anbelangt die sind echt große Klasse, gell! Ich hoffe wir machen noch Viele!

                        @ neandertaler: Danke für den link! Diesen linken Weg haben wir von drüben super gesehen. Wir wollten den "Rechten" probieren. Leider haben wir die Abzweigung vor der Quelle einmal übersehen und sind zu dem Irrweg mit der Seilversicherung gelangt. Dort haben wir umgedreht und den Richtigen vor der Quelle gefunden. Die beiden Steige, die nach rechts führen sind mit blauen und roten Punkten markiert. Beim Schnittlauchboden überragt dann das Grün der Natur alles Steig-Artige. Der Pfad sollte wieder mal von einer starken AV oder NF-Truppe begangen werden!

                        @ Manfred9: Danke für die netten Worte. Oh, da erging es euch ähnlich... *g* Wir haben vermutlich die gleichen widersprüchlichen Wetterberichte geschaut. Schade, wäre sicher auch eine tolle Tour geworden. Aber wie du richtig sagst Manfred, wir können es ja wieder versuchen. Bärlili hat alles gut überstanden, so war es wenigstens ein kleines Abenteuer...

                        @ Manfred1110: Hallo Manfred sehr gerne, freut uns natürlich, wenn wir dadurch dein Interesse für den Grünberg wecken konnten. Ich hoffe du hast mehr Erfolg, besseres und trockeneres Wetter! Falls du zuhause eine Machete hast, das wäre das perfekte Übungsterrain!


                        @ Fleisch: Tja leider haben wir von oben ganz wenig Fotos, weil es ziemlich nebelig/wolkig war. Man konnte aber eine tolle Wand erblicken... und Gemsen und... du hättest bestimmt deine Freude damit! In Verbindung mit ein wenig Seegrund auschecken vielleicht?

                        @ helmut55: Hallo Helmut, haben wir da glatt eine kleine Lücke in deiner Bergsammlung gefunden? Der Weg wäre eigentlich schon sehr schön, vor allem, weil man dort wirklich total alleine unterwegs ist. Leider holt sich die Natur die Steige mehr und mehr zurück, da sie scheinbar so selten begangen werden. Aha die schöne Pflanze, in die Bärlili köpfelt, ist also ein ungarischer Enzian, vielen Dank für den Hinweis. Leider bin ich in Bergblumen-Kunde noch sehr ungebildet. Diese Blümchen gab es dort sehr zahlreich.
                        Zum Wetter mag ich schon gar nix mehr sagen... Hoffen wir weiter!
                        Zuletzt geändert von schutzengerl; 04.08.2014, 17:11.
                        *harfe*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Grünberg beim Offensee (1.874m) / ABBRUCH / 01.08.2014

                          Schade, der Grünberg ist ein echt schöner, einsamer und selten besuchter Gipfel, den ihr Euch nicht entgehen lassen solltet!

                          LG
                          Christoph
                          Zuletzt geändert von mephistopheles78; 05.08.2014, 10:54.
                          A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Grünberg beim Offensee (1.874m) / ABBRUCH / 01.08.2014

                            Gratuliere euch zu einem wiedermal rundum gelungenen Bericht!
                            LG
                            Sebastian

                            samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

                            Tourenfotos

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Grünberg beim Offensee (1.874m) / ABBRUCH / 01.08.2014

                              @ Hallo Christoph: Ja stimmt und das Gipfelkreuz mit der Schlange möchte ich unbedingt einmal sehen. Vielleicht wird ja heuer das Wetter noch beständiger! Ansonsten als Schitour wäre das ja auch vielleicht ganz nett...

                              @ Hallo Sebastian: Dank dir, ich hoffe beim nächsten Mal kann ich einen vollständigen Grünberg-Bericht mit den fehlenden Passagen schreiben.
                              *harfe*

                              Kommentar

                              Lädt...