Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überquerung der Hohen Schrott

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überquerung der Hohen Schrott

    Grüß Euch,

    mein Freund Klaus und ich nutzten gestern das wirklich wunderbare Wetter um die Hohe Schrott zu überschreiten. Die Hohe Schrott ist die höchste Erhebung eines Grates zwischen Ebensee und Bad Ischl - links der Traun.

    Wir starten gegen 08:00 Uhr und wandern vom Bahnhof Langwies durch den herbstlichen Wald - teilweise geht es recht Steil in Serpentinen bergwärts. Nach ca. 2h erreichen wir die Brombergalm - man hat einen traumhaften Blick zum Traunsee/Traunstein. Weiter geht es nun am Grat - wir wandern über den Petergupf und Bannkogel. Danach gings weiter zum Bergwerkskogel - hier ist die "Schlüsselstelle", wenn man es so nennen kann - ein mit Stahlstiften und Seilen versichertes Kletterstück. Auf den Gipfeln bieten sich traumhafte Aussichten in Richtung Totes Gebirge, Höllengebirge, Leonsberg, Schafberg, Dachstein, Tennengebirge, Hagengebirge (glaub ich).

    Weiter gehts am Grat - den Mittagskogel umwandern wir (da geht kein Weg rauf) und machen dort auch Mittag. Der Grat ist teilweise recht ausgesetzt - die Latschen am Rand geben jedoch eine gewisse Sicherheit. Der vorletzte Anstieg geht zur höchsten Erhebung des Tages - wir passieren flott die Hohe Schrott - dort gibt es erneut Ausblicke die ich noch nicht kannte - Neben den Dachstein konnte ich noch 3 Gletscher ausmachen - bin mir sicher dass der Glockner dabei ist - kann aber nicht genau sagen welche es waren.

    Einmal noch musste eine kurze Steigung zum Hochgelegt zurückgelegt werden - von da an gings ca. 2 h abwärts nach Ischl durch den recht herbstlichen Wald - vorbei an der Kotalm erreichen wir Bad Ischl. In Ischl angekommen ist es nur mehr ein kurzer Spaziergang zum Bahnof - den Zug erwischen wir grad noch und sind so um 14:45 Uhr wieder beim Bahnhof Langwies - reine Gehzeit war knapp 6 h.

    Alles in allen eine sehr sehr lohnenswerte Tour - wir hatten ja echtes Wetterglück - bei schlechten Wetter wäre sie wohl eher unangehm - kann mir gut vorstellen das einem da der Wind um die Ohren pfeift.

    Grüße
    bernhard

    Blick zum Leonsberg:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von grimsvoetn; 16.10.2005, 10:28.

  • #2
    AW: Überquerung der Hohen Schrott

    Blick auf den Petergupf von der Brombergalm:
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      AW: Überquerung der Hohen Schrott

      Die Brombergalm:
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        AW: Überquerung der Hohen Schrott

        Wir wandern weiter zum Petergupf:
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Überquerung der Hohen Schrott

          Blick zurück zur Brombergalm - im Hintergrund Sonnstein, Traunstein und Erlakogel:
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            AW: Überquerung der Hohen Schrott

            Herbstliche Stimmung:
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              AW: Überquerung der Hohen Schrott

              Die "Schlüsselstelle" mit einen recht komischen Überhang - hat irgendwie ausgschaut als obs von Menschenhand geschaffen worden wäre:
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                AW: Überquerung der Hohen Schrott

                Blick entlang des Grat in Richtung Ischl:
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  AW: Überquerung der Hohen Schrott

                  Blick zurück:
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Überquerung der Hohen Schrott

                    Blick zur Hohen Schrott:
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Überquerung der Hohen Schrott

                      Blick zum Dachstein:
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Überquerung der Hohen Schrott

                        Bad Ischl ist nicht mehr weit:
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Überquerung der Hohen Schrott

                          Das Höllengebirge - vom Attersee (Schoberstein) bis zum Traunsee (Feuerkogel):
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Überquerung der Hohen Schrott

                            tolle bilder sind dir da gelungen, interesant wie "anders" die stimmung jetzt im herbst ist. ich war heuer im sommer viel in der gegend unterwegs deshalb fallt mir das jetzt auf.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Überquerung der Hohen Schrott

                              Gratulation !

                              Im Herbst ist's halt am schönsten (wenn nur nicht die Tage schon so kurz wären und es mit der Temperatur nicht auch schon bergab ginge)

                              Meinem Motto, lieber 10 Grad zuviel als 5 zuwenig, werden die meisten von Euch aber wahrscheinlich nicht folgen können

                              lg

                              Ambi
                              und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                              Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                              Kommentar

                              Lädt...