Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner Grimming - Zwölfer - Zehner (23.6.2016)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleiner Grimming - Zwölfer - Zehner (23.6.2016)

    Ein Besuch des Westteils des Grimmingstockes reizte mich seit Jahren. Dank der guten Beschreibung der Gegend durch P.B. gelang es mir, eine nette, durchaus lange und anspruchsvolle Runde zusammenzustellen.
    Meine Route: Kulm - Öslingrücken - Steinfeldspitze - Kleiner Grimming - Zwölfer - Krautschwellereck - Zehnerspitze - Krungleralm - Kulm.
    Schwieriger ist eigentlich nur der Zwölfer, vor dem ich doch einigen Respekt hatte - bei trockenen Verhältnissen ist er aber durchaus machbar.

    Vorerst geht es den Normalweg vom Kulm Richtung Grimming; hier der Blick vom Normalweg Richtung Öslingrücken.
    sized_DSC08214.JPG

    Bei der Querung zum Öslingrücken sind immer wieder Wegspuren und manchmal auch Steinmanderln zu sehen.
    sized_DSC08219.JPG

    Der Aufstieg über den Öslingrücken ist nicht schwer (zwei kurze Stellen sind mit Seilen versichert), aber brutal steil. Hier eine typisches Bild: steil, etwas rutschig, gehts durch die Latschen.
    sized_DSC08224.JPG

    Etwas weiter oben gehen dann die Latschen zurück...
    sized_DSC08225.JPG

    ...bevor man in dieses herrliche Kar kommt.
    sized_DSC08227.JPG

    Irgendwann ist die Ruachelei vorbei und man betritt das Gipfelplateau. Ich klettere gleich zum östlichen Vorgipfel der Steinfeldspitze, um mir die IV-er-Stelle, die man beim Aufstieg von der Heilscharte passieren muss, von oben anzuschauen. Hier ein Blick vom östlichen Vorgipfel der Steinfeldspitze auf die Steinfeldspitze (=Stierkarkogel) und den Kleinen Grimming (=Scharrinnenkoppen; links). Die Zweitbezeichnungen stammen aus dem Radio-Radiis-Führer und wurden auch ins Auferbauerbuch über die steirischen 2000-er übernommen.
    sized_DSC08245.JPG

    Die Aussicht ist atemberaubend: hier der Blick u.a. auf Großglockner, Wiesbachhorn und Hohen Tenn.
    sized_DSC08235.JPG

    Die Schartenspitze - letztes Jahr bezwungen.
    sized_DSC08249.JPG

    Blick vom Kleinen Grimming auf Steinfeldspitze und Hochgrimming.
    sized_DSC08257.JPG

    Nach einer längeren Pause geht es gemütlich über das schöne Steinfeld Richtung Zwölfer (= Manndlschartenkoppen).
    sized_DSC08268.JPG
    Zuletzt geändert von dc19at; 26.06.2016, 00:44.

  • #2
    AW: Kleiner Grimming - Zwölfer - Zehner (23.6.2016)

    Noch ein Rückblick über das Steinfeld Richtung Kleinen Grimming.
    sized_DSC08269.JPG

    Dann baut er sich auf vor mir, der Zwölfer. Einen gewissen Respekt vor dieser Spitze konnte ich nicht verleugnen.
    sized_DSC08271.JPG

    Man ruachlt über Steilgras in die Höhe - teilweise durchaus ausgesetzt. Ich war froh, wie das Gipfelkreuz vor mir auftauchte. Manche klettern hier direkt zum Kreuz, die leichtere Umgehung findet sich auf der Südseite.
    sized_DSC08279.JPG

    Dann bekommt man auch das Kreuz aus dieser Perspektive vor die Linse....
    sized_DSC08280.JPG

    Der Zwölfer zählt zu den Bergen, bei denen man die Freude der erfolgreichen Besteigung erst dann verspürt, wenn man wieder unten ist. Aus meiner Sicht ist die Westseite die schwerere Seite - durch diese Rinne geht es runter..
    sized_DSC08298.JPG

    Steilrasen vom feinsten, dafür auch ordentlich ausgesetzt :-)
    sized_DSC08301.JPG

    So schaut dann die Westseite von unten aus...
    sized_DSC08302.JPG

    Hier schon der folgende schöne Grat Richtung St. Martiner Grimming -Scharte. Man kann ihn relativ leicht auf der Nordseite umgehen, der Weg ist am Foto erkennbar. Dass es sich beim Abschnitt Zwölfer - St. Martiner Grimming- Scharte laut Kompass-Karte um einen markierten Weg handeln soll, ist doch eher drollig...
    sized_DSC08307.JPG
    Zuletzt geändert von dc19at; 26.06.2016, 00:47.

    Kommentar


    • #3
      AW: Kleiner Grimming - Zwölfer - Zehner (23.6.2016)

      Rückblick auf den Zwölfer und den umgangenen Gratabschnitt.
      sized_DSC08314.JPG

      Im Radio-Radiis-Führer wurde diese, heute mit einem Gedenkkreuz versehene Kuppe noch als Krautschwellereck bezeichnet. Heute ist das Krautschwellereck an die Weststeite der St. Martiner Grimming-Scharte übersiedelt.
      sized_DSC08312.JPG

      Blick in die Scharte und aufs nunmehrige Krautschwellereck.
      sized_DSC08316.JPG

      Von der St. Martiner Grimming-Scharte bis zum Zehnerspitz ist eine Latschengasse frisch ausgeschnitten, sodass man recht rasch vorankommt. Hier nochmals ein Rückblick Richtung Zwölfer.
      sized_DSC08323.JPG

      Der Abstieg führte mich dann über die Krungleralm und die Nekula-Jagdhütte. Leider sind die meisten Steige, die noch in den Karten eingezeichnet sind, nicht mehr vorhanden (teilweise wohl als Folge des Sturms "Kyrill"), sodass auch der Abstieg einiges an Zeit und Kraft gekostet hat.
      sized_DSC08339.JPG

      Zusammenfassend möchte ich sagen, dass es sich um eine wunderbare, faszinierende und einsame Berglandschaft handelt - ich komme wieder..
      Zuletzt geändert von dc19at; 26.06.2016, 00:49.

      Kommentar


      • #4
        AW: Kleiner Grimming - Zwölfer - Zehner (23.6.2016)

        Gratuliere dir zu dieser wunderschönen Tour!
        Der erstmalige Abstieg vom Zwölfer Richtung Westen verlangt tatsächlich einiges Geschick
        bei der Wegfindung!

        LG

        Kommentar


        • #5
          AW: Kleiner Grimming - Zwölfer - Zehner (23.6.2016)

          Beeindruckend!

          ++m

          Kommentar


          • #6
            AW: Kleiner Grimming - Zwölfer - Zehner (23.6.2016)

            Tolle Tour!

            Kommentar


            • #7
              AW: Kleiner Grimming - Zwölfer - Zehner (23.6.2016)

              schöner bericht! weckt einige erinnerungen an die grimmingüberschreitung.
              Berge von unten, Kirchen von aussen, Wirtshäuser von innen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Kleiner Grimming - Zwölfer - Zehner (23.6.2016)

                Zitat von Gugaruz Beitrag anzeigen
                schöner bericht! weckt einige erinnerungen an die grimmingüberschreitung.
                stimmt
                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                google online Album

                Paul

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kleiner Grimming - Zwölfer - Zehner (23.6.2016)

                  Toller Bericht!
                  Eine Frage hätte ich: Du schreibst von einem Buch über die steirischen 2000er. Wie heißt dieses genau bzw. wo ist es zu finden?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kleiner Grimming - Zwölfer - Zehner (23.6.2016)

                    Schöne Unternehmung.
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kleiner Grimming - Zwölfer - Zehner (23.6.2016)

                      Gratulation zu dieser anspruchsvollen Unternehmung!

                      LG,

                      Peter

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kleiner Grimming - Zwölfer - Zehner (23.6.2016)

                        Tolle Sache, das riecht nach Wiederholung mit überschaubarem Risiko. Denn die Gesamtüberschreitung mit ihrer Viererstelle ist für mich als Alleingeher schon ein bisschen happig.
                        Danke für Deine Eindrücke, michl fasan
                        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                        Damit ich, wenn im Haargewurl
                        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kleiner Grimming - Zwölfer - Zehner (23.6.2016)

                          sehr schöner ruachler..

                          but i see direct lines

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kleiner Grimming - Zwölfer - Zehner (23.6.2016)

                            Tolle Aufnahmen von einer scheinbar sehr einsamen Tour!
                            *harfe*

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kleiner Grimming - Zwölfer - Zehner (23.6.2016)

                              Zitat von regger Beitrag anzeigen
                              Toller Bericht!
                              Eine Frage hätte ich: Du schreibst von einem Buch über die steirischen 2000er. Wie heißt dieses genau bzw. wo ist es zu finden?
                              Günter Auferbauer/Luise Auferbauer: Bergtourenparadies Steiermark; ISBN: 3222127832

                              Soweit ich weiß, ist das Buch allerdings vergriffen und derzeit nur antiquarisch erhältlich

                              Kommentar

                              Lädt...